SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Karl-Heinz Horst«

Zur Suchanfrage wurden 292 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 18

    [..] artlauer Nachbarschaft, Crailsheim-, Abtsdorfer Nachbarschaft, Gundelsheim. Siebenbürgische Bibliothek und Archiv danken den Förderern für Geldspenden: Dipl.-Ing. Peter Handel, Weilheim, DM ; Hermine Still, Greifenberg, DM ; Erna Zerelles, Stuttgart, DM ; Christian W. Fronius, Lippstadt, DM ; Heinrich Lauer, München, DM ; Karl-Heinz Gundhardt, Zeil i. W., DM ; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal, DM . Weitere Spenden: Zum Andenken an seinen guten Kameraden Fritz M [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 20

    [..] r und Onkel Friedrich Müller (Pitz) geboren am . . verstorben am .. in Schäßburg in Mannheim der uns nach kurzer Krankheit für immer verlassen hat. Wir haben ihn am .. in Heidelberg zur letzten Ruhe geleitet. In tiefer Trauer: Grete Graeser, geb. Müller Karl-Heinz Graeser mit Doris Marietta Grötzinger, geb. Graeser mit Eduard Marianne Müller, geb. Wegner Dagmar Pieldner, geb. Müller mit Harald, Gerhard und Thomas Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar man [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 20

    [..] von Jahren. Wiehl-Drabenderhöhe In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Andreas Kirschner Sigrid Kirschner, geb. Ehrmann mit Elke und Dietmar, Heidrun und Manfred, Britta und Markus Horst Kirschner Johanna Kirschner, geb. Schoger, mit Horst Katharina Schmelz, geb. Kirschner Karl-Heinz Schmelz mit Dieter, Klaus-Peter und Andreas und Anverwandte Die Beerdigung fand in Drabenderhöhe statt. Schlicht und einfach war dein Leben, fein und fleißig [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 12

    [..] An den Verhandlungen waren vom Diakonischen Werk Herr Pfarrer Hans-Peter Petersen, Frau Diakonin Anke Soll, Herr Pfarrer Schreiner sowie Herr Architekt Vinnai beteiligt. Im Anschluß daran besuchten wir mit Landeskirchenkurator Dr. Horst Haldenwang den Präsidenten des Diakonischen Werkes, Herrn Pfarrer Karl-Heinz Neukamm, mit dem laufende Fragen und Probleme über den Bau der Altenheime besprochen wurden. Am . Juli fand beim Sitz des Diakonischen Werkes in Stuttgart in meiner [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 3

    [..] r geöffnet hätte, betonte Enni Janesch! ,,Wir sind dankbar, daß wir hier in Drabenderhöhe nicht nur aufgenommen wurden, sondern eine neue Heimat gefunden haben", erklärte sie. Unter den vielen Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung gekommen waren, befanden sich unter anderem Landesdirektor Dr. Dieter Fuchs sowie der Präsident des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche, Pfarrer Karl-Heinz Neukamm. Pfarrer Neukamm hatte zuvor in der evangelischen Kirche zum Festtag ein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 14

    [..] ten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Anna Lierenz geborene Binder * am . . tarn . . in Stein/Siebenbürgen in Oberhausen Oberhausen , Am Froschenteich In stiller Trauer: Johann Lierenz Friedhelm und Ingrid Scheef, geb. Lierenz mit Saskia Karl-Heinz und Marianne Sträube, geb. Lierenz mit Jennifer und Anverwandte Die Beerdigung erfolgte auf dem Ostfriedhof in Oherhausen-Osterfeld. Nicht alle sind tot, deren Hügel sich hebt. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 18

    [..] des marxistischen Gesellschaftsentwurfs. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. Fink, Hans: Ein Honigfaden der Logik; d. Grundbegriffe von d. heiteren Seite. Bucure§ti: Kriterion Verl., . - S. Franz, Hans und Karl-Heinz Brenndörfer: Die sächsischen Höfe in Heldsdorf. Stuttgart: Heimatgemeinschaft <Heldsdorf>, . - S. Göbbel, Horst (Hrsg.): Abschied aus der Geschichte: Jaad in Siebenbürgen. Werden u. Niedergang e. dt. Gemeinde. [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 11

    [..] z Metz neben Mozarts ,,Benedictus sit Deus,, (hervorragendes Sopransolo von Johanna Danek) erstmals auch zwei geistliche Lieder des leider zu früh verstorbenen Banater Gegenwartskomponisten Richard Waldemar Oschanitzky. Geprägt war das Kirchenmusizieren ferner durch den Jugendchor unter Karl-Heinz Gerdemann mit einem Praetorius-Satz, das herausragende Querflötenensemble sowie zwei Orgelsoli. Der erste Teil des Abschlußmusizierens war als Hausmusik konzipiert, in der durchaus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 16

    [..] utendster siebenbürgisch-sächsischer Politiker unseres ' Jahrhunderts. Jahre seit der Geburt von Hans Otto Roth. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . Apr. , S. , Abb. Kutschera, Rolf: Gleich die Wirkung empfinden .. . Vor zweihundert Jahren starb der unglückliche Reformer Kaiser Joseph II. In: Eßlinger Zeitung v. ./. Februar , S. , Abb. Mayer, Adolf und Karl-Heinz Deleanu: Augenzeugenberichte - Protokolle des Grauens. Volksaufstand i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 9

    [..] unseres Kirchentages. Wir haben zu danken: Für den beeindruckenden Festgottesdienst mit der offenherzigen, eindringlichen, die Teilnehmer beflügelnden Predigt des Präsidenten des Diakonischen Werkes der EKD, Pfarrer Karl-Heinz Neukamm. Wir haben zu danken: Pfarrer Kurt Franchy, Vorsitzendem des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, und seinem Team - hier müssen unbedingt seine Gattin Renate, seine Tochter Agnes und Frau Biermeier aus der Münchner Geschäftsstelle erwähnt wer [..]