SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Wünsch«

Zur Suchanfrage wurden 109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 6

    [..] nd Hugo G ö d r y in Aalen, , feierten am . . im Kreise der Kinder und Enkel das Fest der ,,Goldenen Hochzeit" in Harmonie und Lebensfreude. Die Aalener Nachbarschaft gratuliert ganz herzlich und wünscht noch viele gesunde, gesegnete Jahre des Beisammenseins. Vorsteherin Herta Kugler Kreisgruppe Singen Busfahrt noch OberatdorffAUgäu. -- Der Jahresausflug führt uns nach Oberstdorf im Allgäu. Wir fahren, wie geplant, mit einem Bus am Sonntag, dem . Septem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 4

    [..] st Versammelten. Es handle sich vielmehr um die menschliche Seite des Treffens, die ,,ein Klima freundschaftlichen Umgangs miteinander" herstellen könne, in dem dann ,,auch unsere Arbeit leichter" falle. Diesen freundschaftlichen Umgang wünsche er nicht zuletzt auch den kleinen und großen Politikern in der Welt zum Wohle aller, gerade dann, wenn es um ,,ein düsteres Jubiläum" ginge, wie diesmal. den Sonntag in dem Städtchen in der Lüneburger Heide zubrachten. Daß das Heid [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 6

    [..] im, . Januar Die Beerdigung fand auf dem Friedhof in Großsachsenheim statt. ·Sie wollen bauen? Mit den finanziellen Vorteilen, die Ihnen als Aussiedler zustehen, können auch Sie bauen I · Planung, Rohbau oder schlüsselfertig nach Wünsch. · Individuelle Beratung durch Ihren Landsmann · Dipl. Ing. M. DAICHENDT, Architekt BDA, In allen Bauund Finanzierungsfragen. Information von: WEGA-WOHNBAU GMBH · · Heilbronn Tel. () /od.p [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9

    [..] smannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, ,- Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstagsglückwünsche für Dezember entbietet die Nachbarschaft folgenden Mitgliedern: Maroscher Hans, , am . . Jahre; Keller Traugott, , am . . Jahre; Hendel Peter, E. , am . . Jahre; Lorenz Johann, Pichlwang, am . . Jahr [..]

  • Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 1

    [..] rung gebliebenen Spruch oder zumindest mit der Hoffnung, daß Gott schon helfen wird. Wcfentlich aber ist in dieser Form des Umganges mit Gott der Gleichschritt, in dem man Gottes Willen neben den eigenen Wünschen und Plänen maischieren läßt. Gott als der große Helfer in dem ja tatsächlich oft so hilfsbedürftigen Leben -- Glaubcnsaut und Lebensecfllhruna treffen sich in dieser Sicht, An unzähligen Stellen der Bibel kommt beides zum Ausdruck, in ungezählten Alltäglichkeiten kan [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] Wichtigste in seinem Leben. Vor drei Jahren gab "er seine Buchhandlung auf und konnte nun seine Zeit ganz dem Studium der Musik widmen. Zu seinem Erfolg, den er in seinem siebzigsten Lebensjahr errang, beglückwünschen ihn auch seine Landsleute herzlich. In die Bundesrepublik zugewandert: Wie uns von zuständiger Stelle mitgeteilt wurde, sind im Monat Juni insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert. Aus Siebenbürgen kamen folgende La [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 1

    [..] ymphoniekonzert sein, welches am Pflngstsonntag in der Schranne stattfindet, und es Ist mir eine groß« Freude, Sie dazu einladen zu können. Dieses Konzert wird bestimmt wesentlich zum guten Gelingen des Heimattreffens beitragen. Ich heiße »lW Teilnehmer herzlich wi!lk«awnen iinü wünsch^ allen frühe und sonnige Tage undäem Treffen "einen erfolgreichen und Harmonischen Verlauf. Dinkelsbühl, Pfingsten Hiltner, . Bürgermeister mianmschaift, Hilfskomitee umd Arbeitskreis.--: [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1957, S. 7

    [..] r Malerinnen. * In d e r A d v e n t s z e i t denken wir mehr als sonst daran, unseren Mitmenschen irgendwie zu helfen und erkundigen uns darum in unseren Kreisen, ob nicht Landsleute in Kranken- ' häusern und Heilanstalten liegen, die wir einmal aufsuchen und ihnen einen bescheidenen Wünsch erfüllen können. Besonders dann, wenn sie keine Angehörigen haben, die sich um sie kümmern; Oder wir erfreuen Landsleute, die einsam wohnen, durch einen Weihnachtsgruß. * Wer kann uns kl [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 3

    [..] ligten und ganz besonders im Interesse der Geschädigten selbst wird darum gebeten, sich zunächst an die für die einzelnen zuständigen Ausgleichsämter (die bisherigen Soforthilfeämter) zu wenden und dort die gewünschten Auskünfte zu erbitten. Dabei darf um die notwendige Rücksicht gebeten werden, da die Ausgleichsämter wegen der Umstellung von der Soforthife auf den Lastenausgleich im Augenblick und auch in den nächsten Monaten stark in Anspruch genommen sind." Es ist verständ [..]