SbZ-Archiv - Stichwort »Drabenderhöhe«

Zur Suchanfrage wurden 4649 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 5

    [..] der Bundeskindsmannschaft Thüringen, Heinrich Delphendahl Foto: Stelze, Landespressestelle Düsseldorf Die nähere Umwelt des ,,Siebenbürgerdorfs Pressekonferenz von Landwirtschaftsminister Niermann in Drabenderhöhe Am . September fand im Oberbergischen Kreis eine Besichtigungsfahrt mit anschließender Pressekonferenz des Landwirtschaftsministers des Landes Nordrhein-Westfalen, Niermann, statt. Diese begann in Drabenderhöhe. Nach der Begrüßung durch den Minister hielt Obe [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6

    [..] hen liegt zwischen Gummersbach und Köln, in landschaftlich schöner und waldreichen Lage des Bergischen Landes und ist Verkehrsknotenpunkt. Auf acht Kilometer Entfernung liegt die Siebenbürgersiedlung Drabenderhöhe. Der Unterricht soll im . Bauabschnitt eines AT eubaues beginnen. Die Schulträger sind bei der Wohnungsbesehaffung oder bei der Beschaffung von Baugrundstücken behilflich. Die Besoldung erfolgt nach staatlichen Grundsätzen. Bewerbungen oder Anfragen an den Geschäft [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 3

    [..] richtig erholen und ausruhen. Bei dem sehr schönen und warmen Wetter gingen wir stets in das Schwimmbad und auch dort war immer Treffpunkt ,,Siebenbürgen". Von Waldbröl sind es ca. Kilometer nach Drabenderhöhe, wo das siebenbürgische Dorf entsteht, und so fuhren wir auch einmal hin, in die herrliche Gegend und besahen die Nebenerwerbssiedlungen. Dort wird fleißig gearbeitet und die ersten Häuser sind im Herbst bezugsfertig. Siebenbürgische Familien werden hier einziehen, [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6

    [..] unmittelbar, so doch mittelbar in die Patenschaft sich einbezogen fühlen." In diesem Sinne werde die Landesregierung gemeinsam mit den Oberschlesiern die Patenschaft verwirklichen. Siebenbürger Dorf Drabenderhöhe i . Kleinsiedlerstellen. Die ersten fünf Häuser des ersten Bauabschnittes sind gerichtet. Es wird hier nun mit den Innenarbeiten begonnen. Weitere acht sind im Bau und bei den restlichen dreizehn werden die Fundamentierungsarbeiten durchgeführt. Für den nächsten Ba [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 7

    [..] Lastenausgleichgesetzgebung durchgesetzt hat. Insbesondere gilt dieser Dank dem Mitglied Ihres Kabinetts, Herrn Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann, der als Vorsit. ·**» 'S Des Waldfestes in Drabenderhöhe gemütlicher Teil von Sachsen nach Nordrhein-Westfalen erfolgt, die sich durch Arbeitsfreude und Leistungskraft bewährt hätten. Dr. Meyers behandelte weiter die kulturellen Beziehungen, die" nicht nur mit den Kulturzentren Leipzig und Dresden, sondern mit ganz Sachse [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 4

    [..] nkbarkelt für das von Gott gewährte seltene Glück der Goldene« Hochzeit wurde auf Wunsch der Jubilare und auf Anregung ihrer Kinder unter den Gästen eine Sammlung für das zu errichtende Altersheim in Drabenderhöhe veranstaltet, die da« schöne Ergebnis von DM erbrachte und dem Landesvorsitzenden als Vorstandsmitglied des Tragervereins ,,Adele Zay* übergeben wurde, der den Betrag mit Worten herzlichen Dankes für dieses feinsinnige Geschenk übernahm. [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 6

    [..] rde einstimmig entlastet und in seiner Gesamtheit wiedergewählt. Der .Vorsitzende, Ing. Gust Deutschländer, übernahm auch das Siedlungsreferat. Es haben sich verschiedene Landsleute für die Siedlung Drabenderhöhe gemeldet. Zur Wahrnehmung ihrer Interessen wird alles getan werden. Der Ablauf der Versammlung war teilweise impulsiv und heiter, entbehrte jedoch auch nicht eines gewissen Ernstes, der vor allem in der auf den Nullpunkt gelangten Jugendarbeit zum Ausdruck kam. Es z [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 7

    [..] Zusammenwirken in gesamtdeutschem Sinne mitzuwirken; eingedenk des Hinweises von Dr. Meyers auf die ,,seit bestehende Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen, die in der vorbildlichen Siedlung Drabenderhöhe einen besonderen und vielbeachteten Ausdruck gefunden hat". Die Einladung der Veranstaltung ist von den Landesvorsitzenden der Patenlandsmannschaften in NRW, Dr. Fritz Hollunder, Gerhard Rohner, Robert Gassner und Heinrich Delphendahl unterzeichnet. Die Begegnung de [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 3

    [..] dies nunmehr durch die Übernahme neuer Patenschaften für drei Landsmannschaften bewiesen, nachdem die seit bestehende Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen u. a. in der vorbildlichen Siedlung Drabenderhöhe einen besonderen und vielbeachteten Ausdruck gefunden hat." Dies erklärte Ministerpräsident Dr.Meyers zu der Übernahme von drei weiteren Patenschaften durch das Land. Ende Februar hatte das Kabinett Arbeits- und Sozialminister G r u n d m a n n beauftragt, mit den L [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 5

    [..] enheit warnte der Minister vor einer Überbewertung der Kindergeldfrage, indem er feststellte, daß das Kindergeld nur ein Teil der materiellen Sicherung der Familie darstellen könne. Siebenbürger-Dorf Drabenderhöhe Die Geschäftsstelle der ,,Oberbergischen Aufbau" GmbH bleibt vom . Mai bis . Mai wegen des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl geschlossen. jSeitracj zum (. April : vierhundertjährige Wiederkehr von Shakespeares Geburt) Ein Siebenbürger Sachse zum Hamlet-P [..]