SbZ-Archiv - Stichwort »Exponate«

Zur Suchanfrage wurden 611 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 26

    [..] tz in der Metropolregion", schrieb die RheinNeckar Zeitung am . Dezember . Die in unermüdlicher Eigeninitiative unserer Kreisgruppe restaurierten Räume bieten einen schönen Rahmen für zahlreiche Exponate, die liebevoll und detailgetreu arrangiert Zeugnis davon ablegen, mit welcher Hingabe unsere Landsleute ihr Zuhause schmückten, welch tiefe Verbundenheit zur Kirche sie in ihrer festlichen Kleidung zum Ausdruck brachten und mit welcher Fertigkeit traditionelles Handwerk [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 16

    [..] nd Prof. Dr. Konrad Gündisch einen Kurzvortrag zum Thema ,,Betrachtungen zur Identität der Deutschen in und aus Rumänien" halten. Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim hat für die Ausstellung einige Exponate (Keramik, Textilien) zur Verfügung gestellt. Der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn und die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn werden die Veranstaltung kulturell umrahmen. Die Ausstellung kann bis zum . Dezember in der Galerie der Volkshochschule He [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 3

    [..] ncanto". Zudem konnte im Schloss Jägerhof eine Auswahl von Trachten des Nationalen Dorfmuseums ,,Dimitrie Gusti" aus Bukarest bewundert werden. Generaldirektorin Paula Popoiu hatte für diese Festtage Exponate aus dem reichen Trachtenfundus des Museums mitgebracht, darunter auch mehrere siebenbürgisch-sächsische Trachten aus dem Nösnerland. Die Programmreihe zum hundertjährigen Bestehen des modernen Rumänien hat, losgelöst vom derzeitigen Bukarester Politzirkus, rumänische und [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 17

    [..] in alter Traum in Erfüllung. Elisabeth Rosenauer richtete zusammen mit dem Kärntner Dr. Fornara im Frecker Sommerpalast des Barons von Brukenthal ein Museum für sächsische Volkskunst ein. Die meisten Exponate stammen aus ihrem Besitz. Am . Mai feierte Elisabeth Rosenauer ihren . Geburtstag mit ihren Neppendorfern in einer Pension in Urwegen. Helmut Leonbacher Ein Leben für die Gemeinde Die -jährige Neppendorferin Elisabeth Rosenauer war immerzu sozial engagiert Elisabet [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 7

    [..] Vernissage der Ausstellung ,,Ethnische Minderheiten in der visuellen Kultur, Schwerpunkt Rumänien" (,,Minoriti etnice în cultura vizual, focus România") von Peter Jacobi statt. Präsentiert werden die Exponate der Ausstellungsreihen ,,Gedenkpavillon Brukenthal" und ,,Stillleben nach dem Exodus". Der in Ploieti geborene Künstler erläuterte bei der Eröffnung seine künstlerische Herangehensweise und theoretischen Studien als Grundlage für seine Arbeiten. Das Projekt findet i [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 15

    [..] rer viel Können abverlangt wurde. Dr. Phleps begrüßte uns Landsleute herzlich und führte uns in die Theorie der Metallskulpturen ein. Wir staunten nicht schlecht beim Anblick der von ihm geschaffenen Exponate, zu denen er uns bereitwillig (trotz seiner Jahre) führte. In einer Halle für Wechselausstellungen begann die Führung, zwar nicht mit seinen eigenen Werken, sondern mit Anschauungsobjekten aus Kortenstahl des Stahlbildhauers Karl Menzen, anhand derer er uns die Kunst [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 17

    [..] t und Pfarrer Maiwald für die Liturgie. Im Anschluss konnten die Gäste die Ausstellung von Marianne Roth, auch schon zur Tradition geworden, besuchen. Unermüdlich in ihrem Wirken, schaffte sie es, Exponate von zwölf Ausstellern den interessierten Besuchern zu präsentieren. Interessant war das Motto der Ausstellung ,,Weißbesticktes" auch dadurch, dass diese Art der Stickerei nicht nur siebenbürgisch ist, sondern auch weniger nachgearbeitet wird. So konnte man die Lochsticke [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 6

    [..] in denen sein Großvater und sein Urgroßvater, beide Pfarrer, mit Artikeln und Gedichten vertreten sind. Das Binderinum wird ständig erweitert, auch durch Beiträge der fünf Kinder und Enkelkinder. Die Exponate erinnern an Bedeutsames im Leben der Familie oder wecken einfach nur amüsante Erinnerungen. Bevor ich mich verabschiede, zeigt Kurt H. Binder mir sein Lieblingsfoto: Erika und Kurt an einen Stein gelehnt, im Schein der Mitternachtssonne, nördlich des Polarkreises bei Tro [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 13

    [..] agsgegenstände und Trachten aus Siebenbürgen ausgestellt. Wer erinnert sich nicht an die wundervoll verzierten Gewänder? Gern nehmen wir sie mit auf eine kleine Zeitreise und stellen ihnen einige der Exponate vor. Besonders an den Trachten ist, dass für den Betrachter sogleich erkennbar ist, welcher Ortschaft bzw. Gemeinschaft der Trachtenträger angehörte; es gibt eine Vielzahl von wunderschönen Trachten aus den unterschiedlichen Gegenden und Orten. Die Muster, Stickereien, F [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 3

    [..] gibt es sie noch auf Schloss Horneck: die Archive der Dorfstrukturen, Städte und Kirchenburgen. Bücher und Medieneinheiten belegen unsere Vergangenheit in der Bibliothek. Im Museum zeigen Exponate unser Kulturerbe. Das Schönste ist, wir können gemeinsam heute noch siebenbürgische Geschichte schreiben auf Schloss Horneck, indem wir hier ein lebendiges Kultur- und Begegnungszentrum aufbauen, gestalten und nutzen. ,,All das sind sehr wertvolle Schätze. Und Schätze mu [..]