SbZ-Archiv - Stichwort »Filme DVD«

Zur Suchanfrage wurden 513 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 21

    [..] ie, die nicht dabei sein konnten, unsere gute Stimmung und schönen Kostüme beim Schäßburger Fasching am . Januar im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen. Die Feier entführt uns diesmal in die Welt des Films: ,,Cabaret", ,,La dolce Vita", ,,Schneewittchen", ,,Rotkäppchen", er Jahre Filme, ,,Wüstensand" usw. Für die ausgezeichnete Musik sorgt wieder Volker. Schon vormittags, als wir den Saal zusammen schmückten, stimmte er uns auf den Fasching ein. Nach der Polonaise stolzieren [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 18

    [..] an dort schien ebenso viel Spaß am Fotografieren zu haben wie Reini. Wir bewunderten die Besteigung des m hohen Kota Kinabalu und auf den Philippinen den Pagsanjan-Wasserfall, den Tall-Vulkan, die unglaublichen Reisterrassen von Banaue und bekamen Eindrücke aus Manila sowie über Bräuche und Tempel aus Thailand. Reini versteht es kurzweilig zu erzählen. Durch die Bilder und Filme, die nicht immer nur die Attraktionen zeigen, sondern Reinis Art, die Menschen zu sehen und s [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6

    [..] Heidelberg. Zum Institut gehören heute die Siebenbürgische Bibliothek mit rund Medieneinheiten und ein Archiv mit rund Regalmetern Archivalien, vielen Sondersammlungen (wie z.B. Kirchenmatrikeln, Familienbücher, Nachlässe, Landkarten, Vereins- und Verbandsarchivalien, Fotografien, Postkarten, Plakate, Filme und Tonaufnahmen). Schloss Horneck entwickelte sich so zum Mittelpunkt der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Siebenbürgen in Deutschland. Ebenso geförde [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 14

    [..] lm ,,Erinnerungen und Entwicklungen in Siebenbürgen Der Vogel träumt vom Maismehl" gesehen, der durch die Berichte der fünf Zeitzeugen einen Einblick gab in die Zeit von bis und hineinreichte bis heute. Dank gilt Hans-Joachim Derra, der uns immer wieder die Möglichkeit gibt, Filme in den Lichtspielen Lenzing zu zeigen. Für alle, die den Film nicht sehen konnten: Der Film ist ab Ende November auf DVD verfügbar und direkt beim Filmemacher Manuel Stübecke bestellb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 7

    [..] ürger Sachsen vor Jahren. Da die evangelische Stadtpfarrkirche wegen aktuellen Renovierungsarbeiten innen und außen verkleidet ist, fand der Gottesdienst in einer außergewöhnlichen Kulisse statt. Der Schäßburger Filmemacher Günter Czernetzky zeigte seinen neuen Dokumentarfilm ,,Die Gründer ­ Jahre DFDH/DFDS" und bat für dieses Projekt um Mithilfe der Landsleute. Er erwartet Augenzeugenberichte aus der Zeit der Revolution, um Jahre nach der Wende eine Anthologie zusam [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8

    [..] Muntenu. Samstag, . November, . Uhr im Filmmuseum: Kurzfilm DOINA von Pavel Brila und Film AREST (Die Haft) von Andrei Cohn. Sonntag, . November, . Uhr im Filmmuseum: Film POVESTEA UNUI PIERDE-VAR (Die Geschichte eines Taugenichts) von Paul Negoescu in Anwesenheit des Regisseurs. Anschließend findet die Publikumspreisverleihung statt. Alle Filme laufen mit Untertiteln in englischer Sprache. Freitag, . November, . Uhr im Kulturzentrum ,,Misiunea Român Unit", [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 19

    [..] rde Dana Dimitriu wiedergewählt, ebenso Günter Beckesch und Lucian Denuta als Kassenprüfer. Vielen Dank an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder für die wunderbare Arbeit, die sie geleistet haben! Den Wahlen folgten kurze Filme aus der Schulzeit, von verschiedenen Jahrgängen gefilmt und zur Verfügung gestellt. Nach einem beschaulichen Spaziergang am Sonntag nahm das Treffen ein Ende. Volltreffer! Joana Ocros-Ritter . Mortesdorfer Heimattreffen Zum . Mortesdorfer Heimattr [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 7

    [..] s überraschend, Oravia; die erste Vorführung eines Kinofilms in Siebenbürgen ist in Alba Iulia (Karlsburg) dokumentiert. Hermannstadt und Kronstadt folgen nur wenig später. Bald gibt es in vielen Ortschaften Kinos, Filme werden auch in Räumen für andere Veranstaltungen gezeigt. Mit der Verbreitung des Fernsehens beginnt das Kinosterben, heute gibt es nur noch wenige Filmtheater. Nach Kreisen geordnet, dokumentiert Wollmann akribisch die früher existierenden Kinosäle, die [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 1

    [..] amruden, Keisd, Reps, Deutsch-Kreuz, Bodendorf, Radeln, Meschendorf und Klosdorf erwartet. Längst gilt die Haferlandwoche mit etwa Besuchern seit ihrer Gründung als größtes kulturelles Ereignis der Region, das sächsische Traditionen wieder aufleben lässt. Als Höhepunkt wurde auch das zehnjährige Bestehen von Tabaluga in Radeln gefeiert, der Stiftung von Peter Maffay, Ideengeber und Mitorganisator der Haferlandwoche. Der Rockstar begeht am . August seinen . Geburtsta [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 17

    [..] ren nach Deutschland. Der Verlust der Heimat schmerzte ihn sehr, zugleich war es ihm tröstlich, im Land seiner Vorfahren angekommen zu sein. Hier nutzte er die Gelegenheit, Lehrer zu werden ­ ein Beruf, den er stets mit Hingabe ausfüllte. Es verschlug ihn ins Ruhrgebiet, er wurde Mitglied der Kreisgruppe Herten. Zahlreiche Filme entstanden in dieser Zeit, einem größeren Publikum bekannt wurden die beiden Filme ,,Siebenbürgen ­ Heimat unvergessen" und ,,Siebenbürgen ­ dei [..]