SbZ-Archiv - Stichwort »Fleischer«

Zur Suchanfrage wurden 2082 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] sjahr. Herzliches Beileid. Die Nachbarschaft Nachbarschaft Traun Nachbarvater Jphann Huprich wurde am . Juli d.J. zu seinem . Geburtstage durch Nachbarvaterstellvertreter und Jugendreferent Georg Fleischer überbrachte Glückwünsche und ein von Wilhelm Eis geleitetes Ständchen der Trauner Jugendgruppe gefeiert. Die Evangelische Musikkapelle gratulierte durch Obm.-Stellv. Martin Bell ihrem Obmann und brachte unter Kapellmeister Michael Krebeider ebenfalls ein Ständchen. Alle [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 4

    [..] Deutschland tätig oder durch einen Hauptbevollmächtigten oder Sonderbeauftragten vertreten sind (z. B. Generaldirektor Dr. Willi Müller-Wieland für die Riunione Adriatica di Sicurta oder Direktor Max Fleischer für die Donau-Concordia oder ,,Der Anker", Wien, soweit es sich um deren sudetendeutschen Bestand handelt). Nicht in Frage kommen Versicherungen aus dem ehemaligen Protektorat Böhmen und Mähren, ebenso nicht Ansprüche aus Renten und Pensionen der gesetzlichen Sozialvers [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] geb. Heiser, aus Felmern, geschlossen. Die Nachbarschaft wünscht ihnen viel Sonnenschein und Glück in ihrem Eheleben. Neuer Knechtvater Eine Folge plötzlicher Schicksalsschläge nötigen unseren Georg Fleischer, sein Knechtenvateramt niederzulegen, wie er in der ersten Ausschußsitzung nach der Neuwahl im Jänner bekanntgab. Der Ausschuß und noch mehr die Jugendgruppe bedauern dies außerordentlich und entbieten ihm herzinnigen Dank für seine hervorragende und unermüdliche T [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 6

    [..] n wir streben. Helft uns, damit wir sie verwirklichen, denn ohne die Hilfe der Erwachsenen verwirren sie uns leicht. Ich glaube, das war bei der Jugend von gestern genau so. Darum seid duldsam! Maria Fleischer, Realschülerin großen Teil eine städtische Bevölkerungsgruppe mit nicht landwirtschaftlicher Beschäftigung geworden. An dem Umbau Sibiriens zu einem industrialisierten Land sind die Deutschen stark beteiligt. Nach einer amtlichen sowjetischen Mitteilung gibt es heute no [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] r. Altknecht Stefan Kreischer berichtete über die Arbeit der Jugendgruppe Traun. Bei der satzungsgemäß durchgeführten Neuwahl der Nachbarschaftsleitung wurde Johann Huprich zum Nachbarvater und Georg Fleischer, Eduard Wermescher und Martin May zu Stellvertretern, Lehrer Johann Hartig zum Schriftführer und Günther Binder zum Kassenwart gewählt. Der Gründer der Nachbarschaft und der Jugendgruppe Traun, Johann Benesch, wurde zum Ehrenobmann gewählt. Der Nachbarschaftsleitung geh [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] ömten von allen Seiten Landsleute und Einheimische zur Turnhalle. Hier sollte der Begrüßungsabend mit einem Programm stattfinden. Der Saal wurde zu klein und als nach Uhr die Landsleute Lutsch und Fleischer ihre Begrüßungsansprachen begannen, war kein einziger Platz mehr frei. Nach ihren Worten, in denen die Freude über unseren Besuch zum Ausdruck kam, wurden wir auch von den Einheimischen, durch Pfarrer und Bürgermeister, begrüßt. Von diesen wurde die schöne Gemeinschaft [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] t ihren schmucken siebenbürgischen Trachten zu verschönern, gerne gefolgt Im Festzug zum Kriegerdenkmal marschierte bei herrlich schönem Wetter unsere Jugendgruppe, angeführt von Jugendreferent Georg Fleischer, und die Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Krebelder -- etwa Jugendliche und Musiker -- in schnurgeraden Reihen unter unaufhörlichem Beifallsklatschen der Zuschauer. Dort angekommen, wurde unserer Jugend ein Platz beim Kriegerdenkmal angewiesen, wo [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 2

    [..] cht zu den gespenstischen Schatten der VerAlbert Zehner, der Fünfundsiebziger Am . August wurde er in Bistritz geboren, als zweites Kind des Riemermeisters Peter Zehner und der Elisabeth, geb. Fleischer. Wie so oft kennzeichnet sein Leben ein Stück ' Volksgeschichte. · Albert Zehner machte seine Matura in der Heimatstadt, studierte Theologie und Philosophie mit den Fächern Latein und Geschichte in Tübingen, Krausenburg und Leipzig. Schon als Schüler und Hochschüler war [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 7

    [..] , St. Dionysen . Bei der am . . im Gasthaus Rothner/Stadlmaier, Traun, abgehaltenen Zusammenkunft von Landsleuten wurde Johann Benesch zum Obmann der Nachbarschaft, zum Knechtevater Georg Fleischer gewählt. In mühevoller und aufopfernder Arbeit ist es den Vorgenannten mit vereinten Kräften innerhalb von zwei Jahren gelungen, nicht nur die Nachbarschaft, sondern auch die Jugendgruppe zur vollsten Zufriedenheit der Landsleute aufzubauen. Die Jugendgruppe hat gegenwä [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4

    [..] Gastspieldirektion Gustav Ongycrth, Innsbruck, Tel. u. Aft . März wurde unsere liebe" Mutter. Schwiegermutter. Großmutter und Schwester FRAU FRIEDA LIENERT geb. Fleischer - Pfarrerswitwe kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres von ihrem langen Leiden erlöst. Ihr sehnlicher Wunsch, ihre Kinder und Enkel wiederzusehen, blieb unerfüllt. In stiller Trauer: Im Namen aller Angehörigen Wnlfrlfd Uenert Helmsterit, Unter -* ,Wef ersch [..]