SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schromm«

Zur Suchanfrage wurden 75 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 6

    [..] Heimatortsgemeinschaften teilnahmen, und bei den sehr gut besuchten Tanzveranstaltungen am Samstag- und Sonntagabend im Schrannenfestsaal. Für schwungvolle Musik sorgten die Zeidner Blaskapelle unter Günther Schromm bzw. die ,,Edelweiß-Band" der HOG Tartlau. Die Blaskapelle Brenndorf/Heldsdorf unter Hartfried Depner spielte zum Offenen und Gemeinsamen Tanzen der Jugendlichen auf. Die Burzenländer haben in Dinkelsbühl ein eindrucksvolles Beispiel siebenbürgisch-sächsischen Gem [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 13

    [..] matkundeinteressierten jährlich treffen sollte. Das Festprogramm ,, Jahre Zeidner Blaskapelle" am Freitagabend wurde von Johannes Gross und Franz Buhn moderiert. Unter der Leitung ihres Dirigenten Günther Schromm bot die Zeidner Blaskapelle einen bunten Querschnitt durch ihr Repertoire, umrahmt von heiteren, anekdotischen Einlagen der Moderatoren. Besonders lobenswert ist der Nachwuchs der Kapelle, der sich mit mehreren Stücken zu Gehör brachte. Mit einem Ständchen bereite [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 9

    [..] rt, Thorsten Schuller und Siegfried Schmidt, Vorstandsmitglieder der SJD, entgegen. Erstmals wurde die Siegerehrung von Blasmusik begleitet, und zwar von der Zeidner Blaskapelle unter der Leitung von Günther Schromm. Allen Spielern, den Schiedsrichtern, dem Organisationsteam, der Metzgerei ,,Tartier" aus Nürnberg, der Brauerei ,,Häuf aus Dinkelsbühl, der Stadt Dinkelsbühl, dem TSV Dinkelsbühl und dem Platzwart Alfons Klefenz gilt unser Dank für die gelungene Veranstaltung. . [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 3

    [..] aschen, bei sich führen! Ausführliche Reise-Infos sind beim Auswärtigen Amt in Bonn, Telefon: ( ) , erfragbar. As . Uhr: Platzkonzert vor der Schranne mit der Zeidner Blaskapelle; Leitung: Günther Schromm. . Uhr: Gedenkfeier Johannes Honterus. - Festvortrag: Johann Schneider. Musikalische Umrahmung: Siebenbürgische Kantorei des Hilfskomitees und Studio für Alte Musik, Bukarest: Leitung: Ilse Maria Reich. Ort: St.-PaulsKirche, . .-. Uhr: Tanzv [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 5

    [..] ranstaltungen mit starker Burzenländer Beteiligungwerden für Samstag und Sonntag abend, jeweils von . bis . Uhr, gleichfalls in der Schranne, erwartet. Es spielen die Zeidner Blaskapelle unter Günther Schromm bzw. die ,,Edelweiß-Band" der HOG Tartlau auf. Als Mitveranstalter haben die Burzenländer Einsicht in die vielen Überlegungen und Sachzwänge des großen Sachsentreffens erhalten; am Abzeichenverkauf wollen sie sich unter der Koordination von Jürgen Scheiber mit run [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 4

    [..] n, um die Geschichte ihrer Heimatorte und ihres sehr aktiven Vereinslebens in Deutschland zu dokumentieren. Die Blaskapellen von Böblingen (wo viele Tartlauer und Honigberger mitwirken), Zeiden unter Günther Schromm und Brenndorf-Heldsdorf unter Hartfried Depner, aber auch ,,Die fidelen Burzenländer" unter Edgar Preidt (Weidenbach) und die ,,EdelweißBand" der HOG Tartlau unter Johann Bruss werden mit Platzkonzerten und Tanzveranstaltungen Ohr und Herz des Publikums erfreuen. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 25

    [..] öhe stattgefunden. Anschließend war die Beisetzung. Plötzlich und unerwartet entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater und Opa Karl Schwab geboren am . März in Bistritz gestorben am . November in Waldkraiburg In tiefer Trauer: Ehefrau Erika Schwab Sohn Günther Schwab mit Familie Die Beerdigung fand am . November auf dem Waldfriedhof in Waldkraiburg statt. Für die herzliche Anteilnahme danken wir allen auf diesem Wege. Wir tragen still im Herzen großes [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 20

    [..] smal waren nicht sehr viele Landsleute der Einladung gefolgt, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Nach der Begrüßung durch Waltraut Tschuri erfreute die Zeidner Blaskapelle unter Dirigent Günther Schromm die Anwesenden mit altbekannten und neuen Melodien. Bei Kaffee und mitgebrachtem Kuchen konnte man gemütlich plaudern, Bekannte begrüßen und viel erzählen. Brunolf Kaufmann sorgte als Alleinunterhalter für gute Stimmung, und die beschwingten Rhythmen fuhren besond [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 14

    [..] ng! Die Zeidner aus Stuttgart und Umgebung treffen sich am Samstag, dem . September, . Uhr, in der Gemeindehalle in Kirchberg an der Murr. Für gute Stimmung sorgen die Zeidner Blaskapelle unter Günther Schromm sowie Brunolf Kauffmann. Leider gibt es keine Bewirtung: jeder muß für sein Essen selber Sorge tragen. Getränke sind an der Theke erhältlich. rz RoderTreffen in Kanada Das nächste Roder Treffen findet vom . bis . August in Kitchener-Waterloo in Kanada stat [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 19

    [..] ng! Die Zeidner aus Stuttgart und Umgebung treffen sich am Samstag, dem . September, . Uhr, in der Gemeindehalle in Kirchberg an der Murr. Für gute Stimmung sorgen die Zeidner Blaskapelle unter Günther Schromm sowie Brunolf Kaüffmann. Leider gibt es keine Bewirtung: jeder muß für sein Essen selber Sorge tragen. Getränke sind an der Theke erhältlich. rz Achtung Brooser! Das siebte Brooser Treffen findet am . und . Oktober im Kleinen Schrannensaal zu Dinkelsbühl statt [..]