SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 1081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 5

    [..] rmannstadt nach Calw, . Bontus Brunholdt, geb. . . , aus Schäßburg.nach Karlsruhe, . Hager Dorothea, geb. . . , aus Hermannstadt Bach Korntal, Roßbühl . Klusch Elisabeth, geb. . . , Klusch Günther, geb. . . und Klusch Irmgard, geb. . . , aus Hermannstadt nach Korntal, Roßbühl . Lahni Erika, geb. . . , aus Rosenau nach Bissinten, . Preiss Olga, geb. . . , aus Agnetheln nac [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4

    [..] ara Markel, Helmut Dengel, Hermine Scheiner, Heinrich Seidl, Elisabeth Breckner; DM .-- Ernst Jordan, Johann Botscher, Johann Schuster, Julianne Schopf, M. Degenfeld, Heinrich Melzer; DM . W. Maetz, Georg Brenndörfer, Thomas Ebert; DM . Hans Lösch; DM .-- Hildegard Scheiner, Georg Felker, Ludwig Kurovski, Gerhard Zink, M. Jung, Georg Thal, Josef Gundisch, Thilde Behrend, Anna Peter, Christine Maly-Theil, Günther Karres, Wilhelm Löw, Hans Leonbacher, MeierBruckner, Alb [..]

  • Beilage LdH: Folge 150 vom April 1966, S. 4

    [..] e über alle Veianstallungen beim Hilfskonntet der Siebenbülgel Sachsen, München , Himmelleichstlllße . Fortsetzung v. Febr.: DM .-- Benno Lösing, Dt. Heimatverlag, Olga Röthel, Emilie Schulz. Oskar Welther, Dr. Mich. Hesch, Martin Hanek, Dr.. Günther Litschel; DM . Paula Mysz; DM .-Gustav Eichner jun., Hilda Jacobi, Dr. Karl Molitoris, Gerda und Sara Tausch, Alice Schnell. Dr. Franz Josef, Viktor Langer, Dr. Kurt Weber; DM .-- Dr. Roland PMeps; DM .-- Dr. Dr. [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 5

    [..] n, München-Gladbach-Krefeld und Köln-Bonn sind zu diese* Veranstaltung herzlich eingeladen. Die Kreisgruppe Setteridi Konrektor Albert Czell . Vorsitzender Carl Gorvin dirigiert Am . April findet im Großen Saal des Kölner Gürzenieh das zweite Orchesterkonzert des Kölner Bachvereins statt.Dirigent ist unser Landsmann aus Hermannstadt Generalmusikdirektor Carl Gorvin - Glückselig (Kaiserslautern). Das Kölner Bach-Orchester bringt u. a. Werke von Rameau, Campra und Gretr [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 7

    [..] Käthe Josephi verlesene Kassabericht wurde von der Versammlung angenommen und ihr die Entlastung erteilt. Bei der nun folgenden Neuwahl wurden gewählt: zum Obmann: Hans Kastenhuber; zum . Obmann-SstellVertreter: Ing. Martin Daichendt; . Obmann-Stellvertreter: Dr. Günther; Nikolaus; . Schriftführer: Hella Elsen; . Schriftführer: Willi Herbert; . Kassier: Erich Ernst; . Kassierin: Käthe Josephi; Frauenreferat: Erika Schneider; Kulturreferat: Rektor Richard Engler; Nachba [..]

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 4

    [..] nhardt, .-- Andr. Depner, Norberth Thomae, .-- Erich Thura, Math. Berz, Johanna Halmen, Klara Knorr, Werner Ackermann. Dr. Otmar Binder, Wilh. Kleisch, Joh. Müller, Albert Otters, Gerh. Benesch, A. Teutsch, Hans Konnerth, Hans Schebesch, Friederike Gökler, Renate Büttner, Ida Müller, Mathias Paulini. Alice Morres, Hans Gärtner, Hermann Oschanitzky, Dr. Günther Halbeisen. Mich. Kraus, Sofie Zenn, Walter Schmidt, Hilde Metter, Friedr. Dworak, Karl Frank, Gottfried Rehner, Pa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2

    [..] Zerbes Heidemarie,' geb. . . , aus Zeiden nach Schliersee, Karl-Heider-StraBe /. Nach Hessen Bongraz Walter, geb. . . , Bongraz Katharina, geb. . . , Bongraz Werner, geb. . . , und Bongraz Karin, geb. . . . aus Kronstadt nach Hofheim/Taunus, . Dorstenstein Günther, geb. . . , Dorstenstein Rita, geb. . . , und Dorstenstein Heidrun, geb. . . , aus Hermahnstadt nach Alsfeld/Hessen, . Wag [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 6

    [..] chen Kapelle. Zum Schluß verteilte Knecht Ruprecht (Peter Potsch), stürmisch bejubelt, seine Päckchen an mehr als Kinder. -- Der Nachbarvater dankte mit Recht allen mitwirkenden Helfern und Spendern, die das schöne Fest ermöglicht haben. Trauung. Am . . schlössen die'Ehe Heinz Günther Ressar und Regina Kreischer, , Traun. Jugendgruppe und Nachbarschaft gratulieren dem jungen Paar und wünschen ein sonniges Eheleben. Todesfall. Am . November kam durch [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9

    [..] , Pongrati Johann, geb. . . , aus Seiburg nach Langendiebach, ; Stamm Martha, geb. . . , Stamm Johann, geb. . . und Stamm Erna, geb. . . , aus Weidenbach nach Göttingen, ; Welther Maria, geb. . . , aus Klein-Alisch nach Dörnigheim, . Nach Niedersachsen Priester Anna, geb. . . , aus Neustadt nach Rehren . Nach Nordrhein-Westfalen Ohler Georg, geb. . . und Ohler Katharina, geb. . [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 9

    [..] e". Liegende Silhouetten Im international gültigen Theater ist es heute so, daß eine Inszenierung etwa vier Jahre stehen kann. ,,Cosi fan tutte" war in Salzburg besonders erfolgreich, zuerst unter Oskar Fritz Schuh, dann unter Günther Rennert, beidemale mit Karl Böhm am Pult; mit nur e i n e r Unterbrechung stand die Oper länger als zehn Jahre im Programm und war nun, vorläufig, zum letzten Mal zu sehen. Neu im Spielplan erschien ,,Die Entführung aus dem Serail" im Kleinen Fe [..]