SbZ-Archiv - Stichwort »Galatz Orf«

Zur Suchanfrage wurden 123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 2

    [..] m Trink- und Flußwasser dieser Region nicht feststellen konnten. Allerdings: Personen erkrankten allein im Kreis Tulcea an der lebensgefährlichen Darminfektion, im Kreis Bräila waren es bisher und im Kreis Galatz sieben. Im Landesinneren wurden bloß vereinzelt Fälle verzeichnet, darunter zwei im Kreis Hermannstadt. Beide Personen jedoch hatten sich Tage zuvor im Kreis Bräila aufgehalten; sie sind inzwischen außer Lebensgefahr. Auch sonst sind landesweit bislang keine To [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 12

    [..] wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt und kam nach Tichilesti in eine landwirtschaftliche Arbeitskolonie, woher er nach einer Amnestie im Juni entlassen wurde. Kaum zu Hause angelangt, wurde er von der ,,Ipromet" angerufen, um die größte Stahlwerkskokillen-Gießerei Rumäniens in Galatz zu entwerfen. Im Oktober, vier Monate nach der Entlassung aus dem Gefängnis, wurde Hanspaul zum ständigen Berater des technisch-wissenschaftlichen Rates im Metallurgischen Ministerium ernann [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 2

    [..] nur bekannt. Ihre Namen wurden auf Metallplatten rund um einen zentralen Gedenkplatz festgehalten. In Rumänien fielen im Ersten Weltkrieg etwa , im Zweiten Weltkrieg etwa deutsche Soldaten. Focsani ist neben Bräila, Bukarest, Konstanza und Galatz der fünfte Friedhof, den der Volksbund in Rumänien ausbauen konnte. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich In München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 4

    [..] nisterium, Dragos, Luchian. Das Regierungsmitglied dankte für die ,,musikalischen Geschenke aus Bayern" und versprach, für das Gastspiel der ,,Pfalz-Neuburger" in der Hauptstadt Bukarest zu werben. Zunächst führte die lange Weiterreise nach Galatz. Beim Konzert im Festsaal der Militärakademie wurde den Bayern aus der Donaustadt Neuburg als ,,erstem deutschen Orchester" von der ausgezeichneten einheimischen Militärkapelle ein wunderschöner Empfang bereitet. Neben den ,,Pfalz-N [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 2

    [..] sätzen soStatistik über AIDS-Fälle Bukarest. - AIDS-Fälle sind nach Angaben der Direktion für vorbeugende Medi: zin des Gesundheitsministeriums in Rumänien registriert, darunter Erwachsene und ' Kinder. Die meisten Fälle wurden laut Statiistik in den Kreisen Bacäu (), Konstanza (), Dolj (), Galatz (), Gorj (), Miereschi () und Hermannstadt () verzeichnet. Die . Mtersgruppe der l-jährigen Kinder ist mit Erkrankten besonders stark betrof [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 4

    [..] htete damals ausführlich) und war inzwischen auch bei den Deutschen in Westsibirien und Brasilien zu Gast. Dieses Mal spielen die Bläserinnen und Bläser in allen Siedlungsgebieten der Rumäniendeutschen auf. Die Reise begann in Sathmar, führte über Bistritz in die Südbukowina, weiter nach Galatz, in die Dobrudscha und schließlich über Bukarest nach Siebenbürgen, wo Auftritte in Heldsdorf, Agnetheln, Hundertbücheln, Schäßburg, Reichesdorf und Großau geplant waren. Letzte Statio [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 2

    [..] ov (BV), Kronstadt Bräila(BR) Bukarest Buzäu (BZ) Ilfov Sector(IF) Cara§-Severin (CS) Karasch-Severin Cälärasi(CL) Cluj (CJ), Klausenburg Constanja (CT), Konstanza Covasna (CV) Dimbovita(DB) Dolj(DJ) Gala{i (GL), Galatz Giurgiu (GR) Gorj (GJ) Harghita(HR) Hunedoara (HD) Ialomi^a (IL) Iasi(IS) Maramures. (MM) Mehedin{i(MH) Mures, (MS), Mieresch Neamt(NT) Olt (OT) Prahova(PH) Satu Mare (SM), Sathmar Sälaj(SJ) Sibiu (SB), [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 4

    [..] Rumänien generell gültig. Am Rande oder garjenseits der traditionellen Siedlungsgebiete entstehen Gemeinschaften, von denen man vorher kaum Notiz genommen hat. Was wußten wir schon von den Deutschen in Suceava, Jassy, Galatz oder Bräila? Aber wir wissen auch, daß es dort zwar Bemühungen gibt, deutsche Kindergärten oder gar ganze Schulklassenzüge einzurichten, während das ,,Axente Sever"-Lyzeum bald keine deutsche Abteilung mehr haben wird. Wie hat das Schuljahrbegonnen? Die K [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 4

    [..] nz sicher. Wenn dann noch bis zurückbleiben in diesem Kirchenbezirk, der ja erheblich größer war . . . Wir machen jetzt die Erfahrung, daß dort, wo die Gemeinden bald ausgestorben sind, und zwar im rumänischen Altreich südlich der Karpaten, also Bukarest, Ploesti, Bräila - Galatz haben wir aufgelöst -, daß es dort noch Deutsche gibt, die evangelisch sein möchten. Da hat es urplötzlich eine ,,Vermehrung" gegeben. Wir waren in Bräila und haben versucht, zu ergründen, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 4

    [..] tandsvorsitzenden möglicherweise einem Banater Schwaben Platz. Dies und vieles andere haben neben den Vertretern der Buchenlanddeutschen und Sathmarschwaben, der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben sowie der Siedlungen mit deutscher Bevölkerung jenseits der Karpaten (Jassy, Galatz, Bukarest u. a.) auch Gäste aus dem Ausland mitbekommen. Seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland überbrachte deren Vertreter, Ing. Michael Schmidt, eine Grußbotscha [..]