SbZ-Archiv - Stichwort »Genealogie«

Zur Suchanfrage wurden 375 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 3

    [..] nen eine Spitzenstellung ein. Curd Bregenz wissenschaftlichen Erkenntnissen aus unserer Heimat ein spezifisch siebenbürgischer Beitrag gebracht werden. Zusätzlich finden drei Sektionssitzungen statt (Genealogie/Wanderungsforschung, Universitätsgeschichte, Naturwissenschaften). Der Landeskundeverein, der mit seinen über Mitgliedern heute einer der größten siebenbürgischen Vereine ist, hält seine Mitgliederversammlung, verbunden mit Vorstandswahlen, ab. Zu allen Veranstaltu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 4

    [..] gionaler und auf örtlicher Ebene, die ihren Mitgliedern durch Anregungen und Tauschangebote weiterhelfen können. Vor einigen Jahren hat der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde eine ,,Sektion Genealogie" eingerichtet. Interessierte Familienforscher haben sich hier zusammengefunden, die ihre Anliegen und Fragen gemeinsam behandeln, Informationen austauschen, sogenannte ,,tote Punkte" zu überwinden versuchen und mit Rat und Tat sich gegenseitig weiterhelfen. In einem ,, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 3

    [..] Darstellung. Ländliche, handwerkliche und patrizische Bevölkerungsschichten sollen beleuchtet werden. In Sektionssitzungen werden Kurzreferate und Arbeitsberichte gegeben. Es tagen u, a. die Sektion Genealogie (Wanderungsforschung), die Arbeitsgruppe Universitätsgeschichte, die Sektion Naturwissenschaften. Im - Beiprogramm stehen: Ausstellungen (Hermannstadt in alten Ansichten; Siebenbürgische Kirchenburgen -- Aquarelle von J. Dancu-Fabritius), ein Empfang der Universität He [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 3

    [..] old H u t t m a n n sowie schließlich beifällig begrüßt die von früheren Tagungen bereits bekannte Brüsseler Kunsthistorikerin Dr. Madeleine van de W i n c k e . In sechs Sektionen wurden Fragen der Genealogie, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Volkskunde und Naturwissenschaften erörtert. Einen eindrucksvollen ökumenischen Gottesdienst gestalteten gemeinsam der katholische Dechant aus Echternach, G l i t z i u s , und der evangelische Stadtpfarrer aus Bukarest, A m b [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 6

    [..] Besichtigungen; die Exkursion kann bei entsprechender Beteiligung bis Montag ausgedehnt werden. (Bitte Anmeldung hierzu nicht vergessen!) Folgende Sektionen des Arbeitskreises veranstalten Sitzungen: Genealogie (Balduin Herter), Germanistik (Anton Schwob), Geschichte (Harald Zimmermann), Kunstgeschichte (Otto Mittelstraß), Naturwissenschaften (Ernst Wagner), Volkskunde (Rotraut Sutter). Gruß an einen Aufrechten Hans Georg Breckner In einer Stunde, da man erfährt, daß ein g [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 2

    [..] reas Möäkel, Prof. Dr. Paul Philippi, Dr. Rotraut Sutter, Dr. Anton Schwob, Dr. Ernst Wagner, Alfred Bartmus und waren Fragen der Geschichte, der Volkskunde, der Germanistik, der Kunstgeschichte, der Genealogie, den Naturwissenschaften und dem ,,Unterrichtsmodell Siebenbürgen" gewidmet. Außer den Genannten sprachen noch Wilfried Weiß, Paul Kloess, Dr. Heinz Heltmann und viele andere. Die Mitgliederversammlung begann der Überlieferung gemäß der Vorsitzende Dr. Wagner mit einem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 3

    [..] em guten Autor, Verleger und Buchhändler immer wieder eine Renaissance erleben wird. Einladung an siebenbürgische Familienforscher Sehr geehrte Herren! Die seinerzeit angekündigte Sitzung der Sektion Genealogie des Landeskundevereins für Mai d. J. konnte nicht abgehalten werden. Nun können wir, wie auch einige andere Sektionen des Landeskundevereins, während der Jahrestagung, die vom .--. Oktober in Bonn-Bad Godesberg stattfindet, eigene Sitzungen anberaumen. Es sind [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 3

    [..] r Fachgebiete beschäftigen. Hier werden Berichte und Kurzreferate zur Diskussion gestellt. Folgende Sektionen haben beschlossen zusammenzutreten: Geschichte, Volkskunde, Germanistik, Kunstgeschichte, Genealogie, Naturwissenschaften. (Siehe Hinweis auf Seite .) Die M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g des Arbeitskreises wird am Samstag, den . Oktober , nachmittags, abgehalten. -Das Programm der Tagung steht ab Anfang September zur Verfügung und kann von der Geschäf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 4

    [..] Innsbruck; Dr. Anton Schwob, , A- Innsbruck; Kunstgeschichte -- Leitung: Dr. Otto Mittelstraß, , Karlsruhe-Rüppurr; Rolf Brotschi, Am Hirsch , RemshaldenGrunbach; Genealogie -- Leitung: Balduin Herter, Schloß Horneck, Gundelsheim; Dr. Paul Gauß, Schloß Horneck, Gundelsheim; Naturwissenschaften -- Leitung: Dr. Ernst Wagner, Im Mühlengrund , Wehrheim ; Dr. Heinz Heltmann, , Bonn-Beuel. Wer über ein Thema a [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 3

    [..] Schwob mit einem kurzen Festvortrag, in dem er die Bedeutung von Kunst und Wissenschaft als Schlüssel zur Bewahrung der kulturellen Einheit Europas untersuchte. Aus dem Landeskundeverein Die Sektion Genealogie berichtet Unsere Hinweise in der Siebenbürgischen Zeitung und in Fachzeitschriften haben ein erfreuliches erstes Echo gefunden. Wir haben in den letzten Monaten eine ganze Reihe wertvoller familienkundlicher Aufstellungen wie Ahnenbücher, Stammbäume, Ahnen-, Nachfahren [..]