SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Fleischer«

Zur Suchanfrage wurden 1125 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 6

    [..] ngt eine Sammlung von Vorträgen, die auf der Tagung in Espelkam (.--. Juni ) gehalten wurden. Der Sammeltitel heißt ,,Der Zusammenbruch des Auslanddeutschtums in Osteuropa". Professor Fritz Valjavec, Universität München, Hier der Ausschnitt aus einer Zeitung, der Planung von Saalbauten", Verlag Georg D V ^ ,, ,, J TM «,,,^,,,... .-.. Callwey, München, . Schon die Zahlen der Abbildungen und der Farbtafeln verraten den Umfang dieser gediegenen, bis ins Kle [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] arvater. Altknecht Stefan Kreischer berichtete über die Arbeit der Jugendgruppe Traun. Bei der satzungsgemäß durchgeführten Neuwahl der Nachbarschaftsleitung wurde Johann Huprich zum Nachbarvater und Georg Fleischer, Eduard Wermescher und Martin May zu Stellvertretern, Lehrer Johann Hartig zum Schriftführer und Günther Binder zum Kassenwart gewählt. Der Gründer der Nachbarschaft und der Jugendgruppe Traun, Johann Benesch, wurde zum Ehrenobmann gewählt. Der Nachbarschaftsleitu [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] en Lebensabend. Katharina Deutschländer, geb. Thornae, und ihrem Gatten Michael wurde ein Sohn, Manfred Michael, geboren. Wir gratulieren zum Stammhalter. Im Oktober d. J. ist Frau Ester Kellner, geb. Römer, aus Felldorf im Rahmen der Familienzusammenführung zu ihrem Gatten Peter Kellner nach Lenzing zugezogen. Nachbarschaft Schwanenstadt Am . November feierte Herr Georg Klein aus Ober-Eidisch, zur Zeit wohnhaft in Mühlwang, im Kreise seiner Kinder den . Geburtstag. Die A [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] ppe mit ihren schmucken siebenbürgischen Trachten zu verschönern, gerne gefolgt Im Festzug zum Kriegerdenkmal marschierte bei herrlich schönem Wetter unsere Jugendgruppe, angeführt von Jugendreferent Georg Fleischer, und die Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Krebelder -- etwa Jugendliche und Musiker -- in schnurgeraden Reihen unter unaufhörlichem Beifallsklatschen der Zuschauer. Dort angekommen, wurde unserer Jugend ein Platz beim Kriegerdenkmal angewiese [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 7

    [..] h e r , St. Dionysen . Bei der am . . im Gasthaus Rothner/Stadlmaier, Traun, abgehaltenen Zusammenkunft von Landsleuten wurde Johann Benesch zum Obmann der Nachbarschaft, zum Knechtevater Georg Fleischer gewählt. In mühevoller und aufopfernder Arbeit ist es den Vorgenannten mit vereinten Kräften innerhalb von zwei Jahren gelungen, nicht nur die Nachbarschaft, sondern auch die Jugendgruppe zur vollsten Zufriedenheit der Landsleute aufzubauen. Die Jugendgruppe hat g [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] l h e l m und die vom Kinderchor vorgetragenen Lieder und Gedichte und das schlichte Weihnachtsspiel erfüllten jung und alt mit echter Weihnachtsfreude. Anschließend an das Weihnachtsspiel hielt Ortsobmann und Landesobmannstellvertreter Georg Grau eine zu Herzen gehende Festansprache, in der er auch des kleinen Häufleins gedachte, das vor zehn Jahren unter .seiner Leitung die erste Weihnachtsfeier der Siebenbürger Sachsen in Wels gestaltete. Die meisten von ihnen leben jetzt [..]

  • Folge 9 vom September 1958, S. 4

    [..] ützenverein und im Kameradschaftsbund war er führend tätig. Schon während seiner Amtszeit hatte sich bei ihm ein Lungenleiden eingestellt, doch trat auch nach seinem Aus. scheiden aus dem Dienste der Landesregierung keine wesentliche Besserung ein. Auf dem Friedhof im schönen Gmunden birgt jetzt ein einfaches Grab die sterbliche Hülle jener markanten Persönlichkeit, die noch zum guten alten Schlag gehörte und der ich in guten und bösen Tagen Freund und Kamerad sein durfte. Ge [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] ren sprach er die Hoffnung aus, daß diesesTreffen nicht, das letzte sein möge. Ein gemeinsames Mittagessen versammelte uns noch einmal im Gästhof ,,Zum Rappen", wo es dann ans Abschiednehmen ging. Besondere Anerkennung wurde unseren Klassenkameraden Prof. Gerhard K e p und Apotheker Georg J u n g ausgesprochen, deren unermüdlichem Eifer es allein zu danken war, daß dieses wohlgelungene Treffen überhaupt zustande kommen konnte. Es wurde beschlossen, das Beisammense [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] marsch und Volkstänzen in den schönen Siebenbürger Trachten, anschließend Tanzunterhaltung. Geburtstag ,,Als die Natur in schönster Pracht -, die Bäume blüh'n, die Felder grün -" feierte Knechtevater Georg Fleischer am . Mai seinen Geburtstag. Am Vorabend überraschte ihn die Trauner Jugend mit ihrem Chorleiter Wilhelm Eis mit einem schönen Ständchen. Nachbarvater Benesch dankte dem Jubilar für seine Mitwirkung beim Aufbau der Jugendorganisation. Jugendvorsteherin Katharina [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] Bolesch aus Säci. Reen bei ihrem Sohn in Löwenstein. Johann und Gertrud Botschner aus Prüden bei ihrem Vater in Kammer/ Traunstein. Johann und Susanna Bredcner aus Burgberg bei ihrem Vater in Unterhausen. GeorgDengel aus Klein-Scheuernbei seiner Tochter in Natrup-Hagen. Sofia Depner aus Deutsch-Tekes bei ihrem Sohn in Vilsendorf/Bielefeld. Elisabeth und Gertraud Fleischer aus Mühlbach bei ihrem Gatten bzw. Vater in Pirmasens. Mathilde Fleischer aus Mediasch bei ihrer Tochter [..]