SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Wolff«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 936 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] desvorsitzende Rainer Lehni bei der Festkundgebung am Pfingstsonntag neben den beiden Festrednern den nordrhein-westfälischen Aussiedlerbeauftragten Heiko Hendriks, Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer mit seinen Stellvertretern Nora Engelhard und Georg Piott seitens der Stadt Dinkelsbühl, Präsidialberater Sergiu Nistor als Vertreter des Präsidenten Rumäniens, unseres Landsmanns Klaus Johannis, Adriana Stnescu, Botschafterin von Rumänien in Berlin, Miheia-Mlina DiculescuBle [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] dré Fischer bereichert, der den Besuchern Trost und Hoffnung spendete. Der Fürther Chor unter der Leitung von Rosel Potoradi und der Siebenbürgische Liederkranz Nürnberg, geleitet von Angelika Meltzer, bewegten die Herzen der Zuhörer mit den Liedern ,,Det Motterhärz" von Georg Meyndt und ,,Hab Sonne im Herzen" von C. Flaischlen. Einige Kinder des Kreisverbands beschenkten die Zuhörer mit diversen Beiträgen. Herzlichen Dank an AnnKathrin, Emil, Julia und Theresa. In ihrer bewe [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3

    [..] r Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, Begleitung: Blasorchester SiebenbürgenDrabenderhöhe, Vorsitzende: Andrea Bloos Musik zum Mittagstisch · . Uhr: Schranne: Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Vorsitzende: Andrea Bloos · . Uhr: Kleiner Schrannensaal: Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf, Leitung: Günter Machau · . Uhr: Schleuse: Neppendorfer Blaskapelle, Leitung: Kurt Müller · . Uhr: Festzelt: Or [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] hinausreicht, zeigt Karola Fröhlich in ihrem Beitrag auf. Vom hohen Stellenwert, den die Schulbildung besaß, zeugt auch, dass es ganze Familien gab, in denen der Lehrerberuf von Generation zu Generation weitergegeben wurde, wie das etwa bei der aus Meschen stammenden Familie Georg Bretz der Fall war. Über das siebenbürgische kirchliche Schulwesen und, daran anschließend, seine bis zurückreichende Familiengeschichte berichtet der heute in Köln lebende Oberstudiendirektor [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 15

    [..] ten Hilde Gottschik Heinz Gottschik Melanie Schuster Richard Kirr Kreisgruppe Neustadt/Aisch ­ Bad Windsheim Michael Weber Kreisverband Nürnberg Reinhold Waadt Sigrid Waadt Johanna Welther Walter Schöppner Winfried Schuffert Kurt Welther Klaus Michael Bell Martina Kreußel Johann Wolff Annemarie Wolff Kreisgruppe Regensburg Hans Georg Häner Uwe Müller Kreisgruppe Traunreut Irmgard Gutt Joel Bender Maria Heltmann Kreisgruppe Waldkraiburg Alfred Seidner Jessica Pipirigeanu Madal [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 14

    [..] ndere Utensilien benötigt. Gemeinsam mit fleißigen Helfern und gut organisiert stand das Bühnenbild in kurzer Zeit bereit. Die Technik funktionierte gut, so dass die Texte, die eine Dialektfärbung zeigten, gut zu hören waren. Die Mitglieder Georg Weiss, Hans Sift, Georg Jikeli, Johanna Binder, Gerlinde Weiss, Renate Bruss, Cynthia Binder und Laura Bruss brachten ihre gute Erfahrungen im Rollenspiel aus früheren Theaterstücken mit. Über neue Spieler freuten wir uns sehr. Unser [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] tag hinter euch und erquickt eure Seele mit Gesang. Wir proben jedes Jahr in der ersten Januarwoche und singen jedes zweite Jahr in Dinkelsbühl. Dazwischen unternehmen wir schöne Chorreisen. Danke Andrea Kulin für die musikalische Führung, Georg Hutter für die Organisation und Klaus Copony für die Notenverwaltung. Ihr seid ein ausgezeichnetes Team. Unser Dank geht selbstverständlich auch an unsere Förderer und Unterstützer. Annette Königes Gesang und Gemeinschaft: Die Chorrüs [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] mannstädter Marienkirche durch König Mathias vereinigt wurde, . Jahre seit Vollendung der Wehrkirchen in Klosdorf und Tobsdorf, Jahre seit dem Aufenthalt Königin Isabellas, Johann Sigmunds sowie Georg Martinuzzis in Bistritz: Bestätigung aller früheren der Stadt verliehenen Rechte und Freiheiten, . Jahre seit Ausbruch der Pest, . Jahre seit der Schlacht bei Schellenberg, Sieg des Woiwoden der Walachei, Michael der Tapfere, über das Heer von An [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 9

    [..] druck, als ob ein Stau von Manuskripten in den Schubladen der deutschschreibenden Schriftsteller den Weg in die Redaktionen der zwei Bukarester Verlage ­ Jugendverlag und ESPLA, Staatsverlag für Kunst und Literatur ­ gefunden hatten. Gleich zwei Titel erschienen von Georg Scherg, der Roman ,,Da keiner Herr und keiner Knecht" und ,,Die Erzählungen des Peter Merthes". Von Andreas Birkner wird in der ,,Kleine(n) ESPLA Bücherei" die Erzählung ,,Aurikeln" verlegt. Und, das wird se [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 10

    [..] ige Abb. Zu bestellen für Euro zzgl. Versand in Gundelsheim, E-Mail: Biro, Daniel: Der politische Diskurs in Rumänien von bis : eine Sentimentanalyse (Forum: Rumänien, Bd. ). Frank & Timme, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN --- Breban, Nicolae: Frohe Botschaft. Roman. Zwei Bände. Aus dem Rumänischen von Georg Aescht. Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, Euro, ISBN (erster und zweiter Band) --- C [..]