SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Bielz«

Zur Suchanfrage wurden 165 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 14

    [..] en für den Zusammenhalt der Rothbächer. Zugleich wies er auf zukünftige Aufgaben hin. Einstimmig wurde beschlossen, die ,,Rothbächer Nachbarschaft" zu gründen. Als Vorstände wurden gewählt: Hans Roth, Gerhard Thiess und Franz Bann. Nach der Wahl wurde ein Dankesbrief des Rothbächer Kurators Franz Thiess verlesen, in dem er sich für Paketsendungen bedankte, die für viele. Gemeindemitglieder in Rumänien eine begehrte Hilfe bedeuteten. Spontan spendeten die Anwesenden DM für [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 4

    [..] Albert. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. Rill. Martin: Ergebnis eines umfassenden Forschungsprogramms. Archäologen und Historiker tagten in Temeswar. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. , Abb. Schenker. Gerlinde und Hans-Georg: Jahre Bodendorfer Geschichte. In: BodendorfXSiebenbürgen, Jg. , Nr. . v. . Juli , enth. in: Das Donautal-Magazin, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. -, Abb. Schuster [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 5

    [..] kritisch gelesen: Ekkehard Kuhn: Nicht Rache - nicht Vergeltung / Die deutschen Vertriebenen; Verlag Langen Müller/ Herbig, München. ; Seiten. Seiten Abbild düngen; DM .-. Nach dem Zusammenbruch des Hitlerreiches im Zweiten Weltkrieg wurden rund Millionen Deutsche aus ihren angestammten Wohnsitzen in Ostdeutschland und den anderen Ländern des heutigen Ostblocks vertrieben. Sie verloren dabei ihre Heimat, nahezu ihre gesamte Habe, mehr als zwei Millionen auch i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 10

    [..] durchdringen würde. (Er hat auch in anderem Zusammenhange schon bewiesen, daß er keine Vorliebe für ein Plebiszit hat.) Er ist also kein Demokrat, wenn er die Ausreisewilligen für so verblendet hält, daß ihnen keine freie Entscheidung zugestanden werden dürfte. Gerhard Binder Bitligheim Den Pfarrern aus Siebenbürgen helfen? Herbert Hupka, Präsident der Stiftung ,,Ostdeutscher Kuturrat", hat in der von dieser Stiftung herausgegebenen ,,Kulturpolitischen Korrespondenz" vom . [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 8

    [..] belebten in diesem Jahr den Faschingsball der Vereinigten Landsmannschaften; ein Fest voller Heiterkeit und Frohsinn. Narren schilderten in der Butt ihre Erlebnisse, die Tanzgarde und das Tanzmariechen eines Ortsvereins traten auf. Die Kostümprämiierung brachte uns Siebenbürgern eine besondere Ehrung: Gerhard Schoger, in seinem aus Agnetheln mitgebrachten Urzeln-Dress, erhielt den ersten Preis und wurde am Montag danach in der Tageszeitung erwähnt. Den zweiten Preis erhielt A [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 2

    [..] , vorn Freundeskreis . -- Hans Barthmes: von seiner Schwester Fr. Annadora Barthmes, Schloß Horneck, Gundelsheim . -- Frau Hermine Birthelmer: von ihrem Neffen Herrn Oskar Wallmann, Karlsruhe . -- Dr. Hans Tobie: von Frau Annadora Barthmes, Schloß Horneck, Gundelsheim , von Frau Pauline Roth, Lauffen . -- Arthur Zink: von Herrn Gerhard Zink , von Frau Hella Zink und Rolf Zojer , von Frau Gerda Rosenthal . Statt Blumen auf das Grab der Frau Johanna Schein [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 10

    [..] and am . Juli in Graz statt. Fern der Heimat am . Juli verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter Luise Bielz -- Birthälm -in Ottawa (Kanada) Martin Bielz und und Oma Familie, Ottawa Gerhard Bielz, Traunreut Hilf uns Herr, unser Gott, denn wir verlassen uns auf dich. . Chronik . Dieter Schuileri geboren . August in Baassen gestorben . Juli in Boslar Plötzlich und unerwartet nahm Gott unseren lieben Dieter zu sich. Juli Xanten, Siegfri [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 4

    [..] Chronist Hieronymus Ostermayer nach Kronstadt? In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. . Jg. (), S. --. Scheiner, Walther: Personennamen im Siebenbürger Sachsenlande. In: Hermannstädter Heimat-Bote, Nr. (März ); S. . Schuster, Hannes: Michael Albert (-) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. . Sedler, Irmgard: Lebendiges Volksgut. Trachtenstickereien von Katharina Schuster aus Burgberg, ausgestellt im Brukenthalpalai [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4

    [..] erner Zerelles, Filderstadt; Kurt Rhein, Böblingen; Prof. Dr. med. Arnold Huttmann, Aachen; Trude Marko, Rimsting; Margarete Jickeli, Schloß Horneck; Alfred Prox, Blaubeuren-Weiler; Anthropologische Förderungsgesellschaft m.b.H., Hannover; Prof. Walter König, Reutlingen; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Hans Wächter, Sachsenheim; Pfr. Gerhard Möckel, Heidelberg; Paula Hager, Gundelsheim; Johann Dorfi, Öhringen; Innenministerium Baden Württemberg, Stuttgart; Dr. Wa [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 6

    [..] jahr , die Evakuierung der Deutschen Nordsiebenbürgens, Bistritz vom Herbst bis Frühjahr , die Schulen von Bistritz und Sächsisch-Regen -- und während der Flucht in verschiedenen Ortschaften des Evakuierungsgebietes, die Notmittelschule für heimatlose Volksdeutsche in Eferding, die Beziehungen zwischen ,,Levente" und ,,Deutscher Jugend", Kinderlandverschickung ,,reichsdeutscher Schüler" nach Nordsiebenbürgen, Raiffeisenverband, sächsische Banken und Apoth [..]