SbZ-Archiv - Stichwort »Gernot NUSSBÄCHER«

Zur Suchanfrage wurden 346 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 2

    [..] s Bauwerk. Der Scheck in Höhe von US Dollar wurde der MET-Direktorin Caroline Fernolend übergeben. Almen erhielt damit die weltweit größte Spende aus dem Fonds der US-Botschafter für die Bewahrung des Kulturerbes. Jan-Christian Brewer (HZ) Gedenken an Gernot Nussbächer Kronstadt ­ Der im letzten Jahr verstorbene Historiker und Archivar Gernot Nussbächer, der in diesem Jahr geworden wäre, wurde in einer Festveranstaltung am . August in Kronstadt gewürdigt. Die Gede [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 8

    [..] sterwähnung dieser Dorfgemeinde noch das Jahr (villa Retherii), gleichwohl ist in jüngster Zeit, zusammenhängend mit dem siebenbürgischen Wirkungsbereich des Johanniterordens, vom Gründungsjahr etwa um (Gernot Nussbächer) die Rede. Der sächsisch Reteschderf genannte Ort wies immerhin Einwohner auf, davon waren freilich nur (, %) Deutsche. Etymologisch soll der Ortsname auf den germanischen Personennamen Rather zurückgehen. Diesen gab es in Siebenbür [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 4

    [..] -. Mönninghoff, Friederike: ,,Irgendwie fuhr ein Krieg auf". Die rumänische Revolution im individuellen und kollektiven Erinnern von Siebenbürger Sachsen. Böhlau Verlag, Wien ­ Köln ­ Weimar, Seiten, , (für AKSL-Mitglieder , ), ISBN ---. Mühlroth, Herbert-Werner: Über einige ,,meiner" Autoren. Essays über Nikolaus Berwanger, Emil Cioran, Mircea Eliade, Rainer Kunze u. a. Edition Noack & Block, Berlin, Seiten, , , ISBN -- [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 1

    [..] KMDEMM Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Sachsentreffen in Mediasch . . . . Beirat besucht Drabenderhöhe . . Sozialwerk dankt Spendern . . . . Regierungskommission tagte . . . Interview mit Sylvia Stierstorfer . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Gernot Nussbächer gestorben . . Erich Bergel zum . Todestag . . Frida Binder-Radler gewürdigt . . Toma inszeniert ,,Sokrates" . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 5

    [..] rfte es nicht gehen, sondern nur um dessen Humanismus, seine Gelehrsamkeit. Und dann bekam ich, nach dem Kronstädter Kongress, aus Kronstadt ein Büchlein zugeschickt über ,,Johannes Honterus in Werk und Bild" von Gernot Nussbächer mir gewidmet ,,mit besonderer Hochachtung", und ich habe mich sicher durch eine gedruckte Gegengabe ,,hochachtungsvoll" bedankt. So förmlich lief unser Kennenlernen bis, ja bis wir erkannten, dass wir eigentlich verwandt waren, auf Umwegen freilich, [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 14

    [..] r Weltpremiere ,,Credo in unum Deum" [Christine Chiriac]; Sie prägten das Musikleben in Siebenbürgen. Johann Leopold Bella (-) und Rudolf Lassel (-) [Ursula Philippi]; Vor Jahren starb der Kronstädter Organist und Komponist Rudolf Lassel [Dr. Eduard Gusbeth]; Jahre seit dem Tod des Kronstädter Stadtrichters Simon Draudt (-) [Gernot Nussbächer]; Bitterschwarze Lebensfäden. Eine Familie aus Deutsch-Kreuz in den Nachwirren des Zweiten Weltkriegs [ [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 9

    [..] in Kronstadt. Diesen Auflagen folgten sehr bald weitere in vielen Druckereien Europas, von Zürich bis Krakau, von Prag bis Köln, von Kopenhagen bis Palma de Mallorca, aber auch in Paris, Straßburg und Rom. Nahezu teils vollständige, teils fragmentarische Nachdrucke wurden von Gernot Nussbächer (Kronstadt) bislang weltweit nachgewiesen, die im Verlauf der Neuzeit in den kulturellen Zentren Europas erschienen sind. Seine Weltbeschreibung prägte somit viele Schülergenerat [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 9

    [..] stungen im Bereich der Pflege und des Erhalts des Kulturgutes der Deutschen aus den Siedlungsgebieten in Ost und Südosteuropa. Bilderausstellung in München: Radu-Anton Maier: ,,Entwurzelt ­ Verwurzelt" Radu-Anton Maier: ,,Entwurzelung II" () Aus Urkunden und Chroniken Band . Kreis Unterwald. Herausgegeben von Gernot Nussbächer. Aldus Verlag, Kronstadt, und Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Heidelberg, Seiten, , Euro, für AKSL-Mitglieder bei Bestellun [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 10

    [..] nn des Lebens selbst. Auch die anderen, aus elf weiteren Quellen stammenden, den einzelnen Kalenderblättern mitgegebenen Zitate verlangen es den Lesenden ab, den gesellschaftlichen Kontext der jeweiligen Aussagen mit zu berücksichtigen, um so die Kurztexte von L. J. Marienburg, Charles Boner, Christian Morgenstern, Juliana Fabritius-Dancu, Gernot Nussbächer, Jakob Aurelius Müller und anderen zur eigenen Gegenwart in Bezug zu setzen. Die Aussage von Fritz Balthes, ,,Jedes Erze [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 6

    [..] k-Festival (Michael Mundt); Über die Reformation im östlichen Europa. Ein Gespräch mit Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa (Christine Chiriac); Das Erbe des Reformators Johannes Honterus (Gernot Nussbächer); Jahre Kronstädter deutsche Presse. Die Wochenschrift ,,Karpatenrundschau" setzt seit Jahren diese Tradition fort (Dieter Drotleff); Jahre Brukenthal-Museum. Das Erbe des Freiherrn von Brukenthal (Eveline Cioflec); Kritisch [..]