SbZ-Archiv - Stichwort »Gerster«

Zur Suchanfrage wurden 171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 1

    [..] nkrete Zahl von Aussiedlern, die sich die Sozialdemokraten für HOG-Nachrichten - vorstellen könnten, wollte sich Körper nicht ' festlegen. Eine Zuwanderung, ,,die die GesellFoto: Georg Gerster Rothsphen Äußerungen betreffend das ,,Zusammenleben der siebenbürgischen Völkerschaften" referiert. Dabei betrieb er weder Schönfärberei noch ließ er sich zu Dramatisierungen verleiten, sondern belegte sachlich und mit aussagekräftigen Zitaten vor allem das wechselnde Eng [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 17

    [..] () () () () () () () dorf, Tartlau, Rosenau, Meschen und weitere Orte nach Auswahl von Herrn Rill. Die Fotos wurden von Dr. Georg Gerster (,,Neue Zürcher Zeitung") gemacht. Martin Rill wird Einzelheiten zur Topographie, Bauweise der Kirchenburgen und Entwicklung der Bevölkerungszahlen liefern. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende zur Dekkung ihres Kostenaufwands würde sich die Kreisgruppejedoch freuen. H [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 11

    [..] turellen Erbes. Eröffnet wurden sie mit der bedenkenswerten und sehr interessiert aufgenommenen Ausstellung: ,,Über Siebenbürgen - Siebenbürgische Kulturlandschaft in Luftbildaufnahmen" von Dr. Georg Gerster (Zürich). In seiner Eröffnungsansprache im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser führte Horst Göbbel, Kreisvorsitzender, u. a. in die Ausstellung ein. Desweiteren ging er auf die z. T. beschämende Aussiedlerdiskussion vom Frühjahr d. J. ein. Hier betonte er, daß die Aussi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 12

    [..] daufnahmen aus Siebenbürgen werden am Samstag, dem . Juli, Uhr, im Hotel ,,Vollmann", Marienplatz, in Weilheim, gezeigt. Die hochwertigen Dias wurden vom berühmten Schweizer Fotografen Dr. Georg Gerster im Rahmen des Dokumentationsprojektes siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter unter der Leitung von Martin Rill erstellt. Gezeigt werden Landschaften, Dorfanlagen und Kirchenburgen; der Vortrag hatte großen Erfolg in mehreren Städten Deutschlands. Landsleute und Einheimisc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 8

    [..] chaffen. SiegbertBruss wirksam ist, waren dann die von Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster und Martin Rill gestalteten Tafeln mit einer Auslese von Luftbildaufnahmen des Schweizers Dr. Georg Gerster. Der renommierte Pressephotograph aus Zürich hat ab von Bord eines rumänischen Hubschraubers bezaubernde Bilder mit Gesamtund Detailansichten fast aller jemals von Deutschen in Siebenbürgen besiedelten Städte und Dorfgemeinden gemacht. Daraus wurde eine wahre Publiku [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 3

    [..] okumentation der Kulturlandschaft Siebenbürgen durch Luftbildaufnahmen" von Martin Rill und Einführung in die Ausstellung ,,Über Siebenbürgen. Eine Kulturlandschaft in Luftbildaufnahmen von Dr. Georg Gerster". Schirmherr: Bürgermeister Dr. Jürgen Walchshöfer. Ort: Kunstgewölbe, Im Spitalhof, Dr. . . und . Uhr: Schnupperseminare zur siebenbürgischen Landeskunde für Jugendliche und junge Erwachsene. Leitung: Gerald Volkmer, Nieder-Olm. Ort: Konzert [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 1

    [..] vor Zerstörung und endgültigem Verlust gerettet oder durch restaurative Maßnahmen im Siedlungsgebiet vor dem Verfall bewahrt werden Luftaufnahme derWehrkirche im siebenbürgischenWurmloch. Foto: Georg Gerster Ordnung, Familie, Frauen und Gesundheit sprach Dr. Horst Kühnel, der Direktor des Hauses des Deutschen Ostens in München. Mit Bezug auf die kulturellen Leistungen der Vertriebenen und Aussiedler zitierte er Staatsministerin Barbara Stamm, die vor dem Bayerischen Landtag e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 2

    [..] ch eine vorzügliche Auswahl der faszinierenden Luftbildaufnahmen sächsischer Kirchenburgen und Siedlungskerne, die vom Schweizer Starfotografen und Mitarbeiter der ,,Neuen Zürcher Zeitung", Dr. Georg Gerster, und im Rahmen des Projekts ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter" gemacht wurden. Zur Ausstellung hat die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung oin sorgfältig auf Hochglanzpapier gedrucktes, Seiten starkes und reich illustriertes, handliches Be [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 13

    [..] . DiefinanziellenMittel wurden vom Bundesministerium des Inneren (BMI) in Bonn zur Verfügung gestellt. Über Fotos wurden aus der Vogelperspektive vom international bekannten Fotografen Dr. Georg Gerster, Mitarbeiter der ,,Neuen Zürcher Zeitung" geschossen. Ein Dank an alle, die sich für das Projekt eingesetzt haben, sei an dieser Stelle seitens der Landsleute aus den beiden nördlichsten Bundesländern ausgesprochen. Der hohe Stellenwert der Dokumentation wird erst später [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 1

    [..] entrichtet zu haben. Diese Belastung der Rentenversicherung wird jedoch langfristig durch die insgesamt günstigere Altersstruktur der Spätaussiedler mehr als ausgeglichen." (Drucksache /) Georg Gerster: Die Kirchenburg im siebenbürgischen Tartlau. Diese und weitere faszinierende Luftaufnahmen bedeutender sächsischer Baudenkmäler in Siebenbürgen sind u. a. zur Zeit, täglich zwischen . und . Uhr, im Foyer des Kleinen Konzertsaals im Obergeschoß des Münchner Gastei [..]