SbZ-Archiv - Stichwort »Großer Siebenbürger Ball«

Zur Suchanfrage wurden 917 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 22

    [..] ker. Der erst achtjährige Philip Albrich dribbelte die Großen schwindelig und schoss den Ball bei einem seiner Tore aus größerer Entfernung mit seinem schwachen Fuß in den Winkel. Auch Iris und ihre Patentochter Pia liefen zu großer Form auf. Alles in allem war es wieder ein flottes und kurzweiliges, teils hochklassiges Spiel, das vier Albrich-Generationen auf den bundesligaerprobten Wembley-Rasen von Brackenheim legten. Doch nun zum Anfang des Treffens: Obwohl sechs Wochen z [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 15

    [..] Männern und Frauen nach Rode gereist, um ehrenamtlich wichtige Arbeiten hauptsächlich auf dem Friedhof zu verrichten. Über diesen Arbeitseinsatz berichten wir gesondert auf unserer Home-page sowie in unseren Roder Nachrichten. Ein großer Dank ergeht an alle, die diesen Arbeitseinsatz ermöglicht und erbracht haben, für die zahlreichen Geldspenden, für die von den Männern erbrachten Arbeiten sowie für die Verpflegung durch die Frauen. Das Heimattreffen begann am Samstag, dem . [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 16

    [..] orher war Gelegenheit gewesen, sich an dem dank zahlreicher Kuchenspenden wieder sehr reichhaltigen und köstlichen Büfett zu bedienen. Um . Uhr wurde der festliche Teil durch den Aufmarsch der Trachtenpaare eröffnet. Vorsitzender Reinhold Bruckner freute sich über die Gäste, die in großer Zahl erschienen waren. Die Singgruppe unter der Leitung von Ute Hermann und begleitet mit Gitarre und Akkordeon von Kurt und Sepp gab sächsische und deutsche Lieder zum Besten. Der Höhep [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 26

    [..] ienst und dem abschließenden Gruppenfoto war die schöne Zeit vorbei, es kam der unangenehmere Teil, das Abschiednehmen. Man ging mit der Gewissheit auseinander, dass es in zwei Jahren am gleichen Ort und mit genau derselben Freude ein Wiedersehen geben wird. Ein großer Dank gebührt Monika Nussbaumer, die im Vorfeld alle Maßnahmen getroffen hat, um dieses Treffen zustandezubringen. Monika, weiter so! Liebe Bodendorfer, bleibt gesund und munter, damit wir uns in zwei Jahren wie [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 11

    [..] ie Halle in Biberach in Vorfreude auf die alljährliche Tanzunterhaltung. Die Jugendtanzgruppe Biberach hatte alles auf Vordermann gebracht und setzte sich in der Bar und in der Küche dafür ein, dass der Ball wieder ein großer Erfolg wird. Während die ersten Besucher schon auf der Tanzfläche tanzten, bereiteten sich die Kindertanzgruppen Biberach auf ihren großen Auftritt vor. Da die größeren Kinder schon bei einigen Bällen der Jugendtanzgruppe fleißig und motiviert unter die [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15

    [..] le" und ,,Segne und behüte", unterstützte den Gottesdienst musikalisch und öffnete mit Sicherheit das ein oder andere Herz. Nach dem Orgelnachspiel ließ man den Gottesdienst gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Wir danken Pfarrerin Esther Rapp-Aschermann und Pfarrer Alfred Binder für den schönen Gottesdienst. Großer Dank auch an die Sängerinnen und Sänger des Chores, die diesem Gottesdienst wieder einmal eine besondere Note gegeben haben. Lasset auch ihr den Gesang nic [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 20

    [..] elen Dank an alle Helfer, Kinder, Eltern, Großeltern, Jugendliche und Freunde, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Ein besonderes Dankeschön geht an den fröhlichen, schwungvollen Osterhasen, der uns alle begeistert hat. Wir hoffen, dass wir noch lange auf euch zählen können. Elli Funk Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen Die Kreisgruppe Böblingen genießt den Maifeiertag in großer Gemeinschaft. Foto: Inge-Renate Kaiser Der baden-württembergische Justizminister G [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 11

    [..] Niestelberger (. Vizepräsident des VLÖ), trug Paryla-Raky im ersten Teil der Cabaret-Veranstaltung Texte von Anton Kuh (Eltern Prager Deutsche), Fritz Grünbaum (Eltern Brünner Deutsche), Josef Weinheber sowie karpatendeutsche und donauschwäbische Literatur vor. Großer Applaus und herzliches Lachen der rund Zuschauer begleiteten den Künstler nach jedem einzelnen Vortrag. Nach der Pause sang er (mit seiner Kontragitarre) mit großem Engagement Lieder von Qualtinger, Georg [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 15

    [..] kleine Werkstatt für siebenbürgische Keramik betreibt, die Keramikteile selbst herstellt und sie auch bemalt, führte uns in diese Kunst ein. Sie stellte uns Rohlinge (Krüge, Teller, Tassen, Schüsseln, Herzchen, Kerzenhalter und ganz kleine Teile für Märzchen ­ Mrior) zur Verfügung sowie Farbe, Pinsel und vorgefertigte Schablonen als Muster. Schnell gingen alle mit großer Begeisterung an die Arbeit. Es wurde gemalt, was das Zeug hält, und jeder konnte seine Talente ausleben . [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 17

    [..] innsprüchen aus der Heimat angebracht. Und was wäre die ,,Stuff" ohne ein paar Holzstühle mit traditioneller Bauernmalerei? Das Theaterstück ,,Veilchenduft und Hochzeitstanz" spielt in einem kleinen Dorf in Siebenbürgen. Ostern steht vor der Tür und ein Brauch, der sich bei unseren Landsleuten noch immer großer Beliebtheit erfreut, ist Grundlage des Stückes. Misch (Hans Wagner) und Maria (Luise Wagner) machen sich Sorgen, dass ihre Tochter Anna (Karina Klamer) niemals unter d [..]