SbZ-Archiv - Stichwort »HAns MIld Lieder «

Zur Suchanfrage wurden 154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7

    [..] ruppe Rothenburg wurde neuer Vorstand gewählt Fahrt zur ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" Die Kreisgruppe wählte am . . einen neuen Vorstand. Erster Vorsitzender wurde Daniel R h e i n e r, zweiter und erster Stellvertreter Andreas Gö fert, dritter Hans Kreutzer, Schriftführer Hans Mandt, Kassier Michael Rehbogen, Rechnungsprüfer wurden Hans Göttfert und Hans Huprich. In den Vorstand wurden Maria Marzell, Grete Hack und Maria Huprich gewählt. Der Vorsitzende dankte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6

    [..] m Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen-Nördlingen stand neben den Berichten die Neuwahl des gesamten Vorstands und die Benennung der Referenten. Mit Stolz gab Kreisvorsitzender Hans Schuller, der wiedergewählt wurde, bekannt, daß die Mitgliederzahl seit . . von auf nunmehr (. . ) angestiegen sei. Auf vielfältigste Weise wurde in den vergangenen drei Jahren die Arbeit der Kreisgruppe aktiviert. Bundesgeschäftsführe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 6

    [..] ten: Luise Gmeiner, Sehna Honigberger, Mitzi Klein-Hintz, Egon Siegmund. Geiger: Irene von Brennerberg, Ria Müller-Löwitsch, Rudolf Malcher, Willy Teutsch. Dirigenten und Komponisten: Anton Brandner, Max Krause, Arthur Stubbe, Alfred Nowak, Georg Bachner, Hermann Klee, Emil Honigberger, SteHans Eder: Christuskopf; Ölgemälde phan Temesvary, Emil Silbernagel, Gustav Fleischer, Hanns Schlüter-Ungar, Hans Wendel-Hammerstedt, Hermann Morres, Gabriele Klees. Dazu: Wilhelm Weiß, Ric [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 10

    [..] iel aus der Vergangenheit erzählen. Das sind nur einige der Forderungen an uns, die wir erfüllen müßten, damit wir Siebenbürger Sachsen auch noch das . Jahrhundert erleben. Galter Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Großer Malwettbewerb Der Kulturverein der Heimatvertriebenen in Oberösterreich, Donauschwaben, Karpaten- und Sudetendeutsche, Siebenbürger Sachsen, fordert alle Kinder, Alt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7

    [..] urch einige weitere Programmdarbietungen bereichert gesehen hätte. Daß Peter Ongyerth auf die Notwendigkeit der Beschaffung eines noch größeren Saales hinweisen mußte, spricht für die Beliebtheit dieser Münchner Vorweihnachtsfeier. S. T. HANS FABINI Am . Dezember vollendet Hans F a b i n i das . Lebensjahr. Fabini ist der Typ des aufrichtigen Siebenbürger Sachsen, der durch seine ruhige besonnene Art, Verläßlichkeit und unermüdliche Hilfsbereitschaft allerseits Ac [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 12

    [..] old und Herta Weinrich, Wolfratshausen, DM ,--; Horst W. Schmidts, Filderstadt, DM ,--; Maria Schobel, Wiehl, DM ,--; Regine Dudaczek, Loxstedt-Bexhövede, DM ,--; Margarete Bogeschdörfer, Freilassing, DM ,--; Dr. Karl Heinz Bruckner, Stuttgart, DM ,--. Bausteine für die Erweiterung des Museums: Gerhard Hans Loew, Gernsheim, DM ,--; Dipl.-Ing. Kurt Ulex, Darmstadt, DM ,--; Fritz Siebrecht, Bad Wimpfen, DM ,--; Erna Eckert, Heilbronn, DM ,--; Ralph Schmidt, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 10

    [..] Dank. Nach kurzem Leiden ist unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Frau Katharina Binder geboren am . . in Martinsdorf _ gestorben am . . in Nürnberg für immer von uns gegangen. Es trauern in Liebe und Dankbarkeit Martin und Hildegard Binder Kathi und Michael Maurer Maria und Michael Welther Hans und Maria Binder Heinrich und Katharina Binder Enkel und Urenkel Maria Keul, Schwester alle Anverwandten und Freunde Die Beerdigung fand [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8

    [..] erst in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts zugedeckt. Auch bei Altären des . und frühen . Jahrhunderts weist Siebenbürgen Kostbarkeiten auf, die Vergleiche mit Altären westlicher Standorte durchaus vertragen. Diesen beiden ins Mittelalter gerichteten Vorträgen folgt am Donnerstag, . Juni, um . Uhr im HDO, Am Lilienberg (Nähe Gasteig Kulturzentrum) der letzte Vortrag vor dem Sommer: Hans B e r g e l spricht über ,,Deutsche Sprache und Literatur in Siebenbürge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7

    [..] -- Am . Juni d. J. findet im Großen Saal des Gemeinschaftshauses Langwasser in Nürnberg, , unser erstes Wunschkonzert statt. Es spielt die bekannte Waldkapelle (ehemals Hermannstadt) unter der Leitung von Franz F e i l . Es wirken mit: Luise Feil, Barbara Neeb, Hans Klein, Horst Strasser. Beginn Uhr, Saaleinlaß Uhr. Karten erhalten Sie bei Hans Klein, Vestnertorgraben , Nürnberg, Telefon ( ) . , sowie an der Abendkasse; Ihre Musikwünsche [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 5

    [..] llung aller siebenbürgischen Einrichtungen im Bundesgebiet -- Erweiterung auf USA und Kanada; . Personelle Verluste in der Kriegsund Nachkriegszeit der Siebenbürger Sachsen -- zusammengestellt von Hans Hartl. -- In Vorbereitung sind Informationshefte über siebenbürgische Volkskunst, Trachten, Möbelmalerei, Schmuck. Diese Blätter sollen einer von Sachverständigen erarbeiteten Information dienen, die nicht Vollständigkeit beansprucht und daher auf vorhandene Literatur hinweist [..]