SbZ-Archiv - Stichwort »HAns MIld Lieder «

Zur Suchanfrage wurden 154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 17

    [..] vielen Menschen heute wenig nur noch davon zu spüren, denn man sei laut geworden und alles um uns herum sei voller Hektik, gerade in dieser Zeit. Wäre da nicht ein Umdenken wünschenswert? Ungeduldig warteten die Kinder auf den Nikolaus. Dieser kam auch (wie in den letzten Jahren war es Hans Lander), forderte jedoch vor der Päckchenausteilung von den Kindern ein paar Weihnachtslieder und Gedichte. Michael Hutter jun. hatte die Lieder in einer ad hoc Probe einstudiert, und so k [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 13

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Vor der Zeit des Schweigens Ausstellung mit Werken von Hans Mattis-Teutsch (-) in Budapest Zum drittenmal in diesem Jahr wird der siebenbürgische Maler, Graphiker, Bildhauer, Kunsttheoretiker und Pädagoge Hans Mattis-Teutsch (-), einer der wichtigsten Vertreter der europäischen Avantgarde, durch eine Ausstellung gewürdigt. Nach den beiden großen Betrospektiven - ,,Mattis-Teutsch und Der Blaue Rei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] die Flötengruppe ihr Können zeigen. Die Kinder spielten Weihnachtslieder, der Chor ergänzte das weihnachtliche Repertoire. Der Auftritt war von einer" Überraschung gekrönt: ,,Weihnachten bin ich zu Haus'" wurde von Hans Schuster (Stimme) und Angelika Viertel (Klavier) vorgetragen. Für den unerwarteten musikalischen Genuss ernteten die beiden rührenden Applaus. Die Vorstellung fand einen sehr effektvollen Abschluss mit dem sensiblen und stimmungsvollen Satz ,,Stille Nacht" von [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 20

    [..] d Aufräumen geholfen haben, sei herzlich gedankt. Einladung zum Faschingsball Der Faschingsball der Kreisgruppe findet am . Februar im Widerhold-Schützenheim in Singen Süd, , statt. Hans Andris, der uns schon viele Jahre zum Tanz aufgespielt hat, wird auch dieses Mal für gute Stimmung sorgen. Die besten Masken werden wie stets prämiert. Für unser Salatbüffet bitten wir wieder um Spenden. Anmeldungen für Salatspenden nimmt Ilse Sahnen, Telefon: () [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 6

    [..] ammerchor", den er bis zu seinem Tode leitete. Der Chor existiert heute noch und kann unter der Leitung von Hermann Baier erfolgreiche Bilanz ziehen. Unter Schuller erschienen zwei Schallplatten mit volkstümlichen Chören von Hermann Kirchner, Rudolf Lassei, Hans Mild, Anna Schuller-Schullerus und Grete Lienert-Zultner. Schullers kompositorische Tätigkeit konzentrierte sich vor allem auf das Gebiet der Vokalmusik: Er schrieb Lieder und Chöre, die er zum Teil in Schulbüchern ve [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 17

    [..] n Halbjahresabonnement kostet DM , zu überweisen an Bezirkssparkasse Heidelberg, Konto-Nr. , BLZ .., mit Angabe des Verwendungsvermerks ,,Hermannstädter Zeitung" und der Anschrift des Abonnenten. schenke. Hans Lindert wurde sodann begrüßt, Bruno und Jürgen Lindert trugen Lieder und Gedichte vor. Ein kleines Theaterstück mit Hans Lindert, Frieda Kramer und Annemarie Puscher brachte Stimmung und Gelächter in die Gruppe. Abends gab es Würstchen und Getränke für a [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 13

    [..] t laden wir alle Landsleute, Freunde und Bekannte auf den Grillplatz, ca. Meter von der Fritz-ZeileinHalle entfernt, ein. Verpflegung (Grillgut und Getränke) ist mitzubringen. Kohle wird gestellt. Berge, Keas und Regenwälder Kreisgruppe Fürstenfeldbruck veranstaltete eindrucksvolle Reise nach Neuseeland Reisen war immer schon ein Hobby von Dorit und Hans Kremer. Anfangs lief alles im familiären Bereich ab, doch parallel zu gewonnenen Erfahrungen erweiterte sich unter den [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 20

    [..] ) Rollläden für Alt- und Neubau Deutsches Material und Herstellung in Hermannstadt. Tel./Fax: (-) oder Tel.: () ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch · Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M. A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: () , Fax: Beglaubigte Übersetzungen Rumänisch--Deutsch Deutsch-Rumänisch Hans Spitra Neuburg/Do. Elias-Holl-Schanze / Telefon und Fax: [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 12

    [..] ude über deren große Zahl, besonders der vielen Kinder. Wie bei allen Veranstaltungen und aus dem Leben der Kreisgruppe nicht mehr wegzudenken, eröffnete die Blaskapelle unter der Leitung von Hans Bruss das zweistündige Programm der Adventsfeier mit dem Choral ,,Vom Himmel hoch". Eine erfreuliche Überraschung stellte der Auftritt des Chors der Kreisgruppe unter Rolf Kartmann dar: gleich mehrere Zugänge waren festzustellen. Der Text des Chorals ,,Wie soll ich dich empfangen?" [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 20

    [..] erg Erntedank und Neuwahlen Im festlich geschmückten Gemeindesaal der Friedenskirche Mannheim feierten wir am . Oktober das Erntedankfest mit besinnlichen Worten von Pfarrer Michael Batzoni und mit Liedern, die von Professor Heinz Acker musikalisch begleitet wurden. Die Gedichtvorträge von Christa Otters und Roswitha Batzoni sowie Hans Westers Gedanken zum Erntedank wiesen darauf hin, dass der Sinn des Festes im Innehalten liegt. Auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. Währ [..]