SbZ-Archiv - Stichwort »HOG Bistritz«

Zur Suchanfrage wurden 656 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 16

    [..] rzenländer Heimatortsgemeinschaften bestätigt. Gewohnheitsgemäß berichteten die Nachbarväter zu Beginn der Tagung über die Lage in ihren Heimatgemeinden und über die Tätigkeit der jeweiligen HOG. Die Zahl der im Burzenland verbliebenen Sachsen ist weiter zurückgeganOtto Bittner (Volkswirt) wünscht Lebenszeichen seitens der Kronstädterin Lilli Zammiener, ehemalige Mitverschleppte im Lager Makeewka . Meine gegenwärtige Anschrift: Otto Bittner, Hotel Bube, Bad Berneck. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 15

    [..] chenschule in der , und aus anderen Schulen findet am . August , ab . Uhr, in dem Kaffee und der Konditorei ,,Lechler", , zu Dinkelsbühl statt. Nachbarschaft Ingolstadt der HOG Großscheuern hielt Hauptversammlung ab Ein Jahr nach ihrer Gründung hielt die Nachbarschaft Ingolstadt der HOG Großscheuern ihre erste Hauptversammlung ab, umrahmt von den Klängen der Großscheuerner Blaskapelle. Der Vorstand mit Stefan Groß als Vorsitz [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 11

    [..] mente fehlen dann, wenn es um landsmannschaftliche Belange geht. Viele Landsleute verweigern sich auch aus Gleichgültigkeit oder Bequemlichkeit. Hinzu kommt das zunehmend auftretende Problem einer unerwünschten und hinderlichen Zersplitterung in Landsmannschaft, Hilfskomitee, HOG und Nachbarschaften. Allzu oft gibt es innerhalb dieser Gremien Grüppchen und Parteien, die sowohl den ,,andern", aber auch sich selbst das Leben schwer machen. Dieser Beitrag will kein Klagelied sei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 14

    [..] man sucht weitere Leute. Deshalb auch hier die Telefonnummer für weitere Anmeldungen: () . Es sind dies konkrete Schritte für eine gute Jugendarbeit. Kein Wunder, daß Johann Henning beim Abschluß des gelungenen Abends erklärte, er fühle sich nicht mehr allein in der Vorstandsarbeit. Berichtigung Durch einen Setzfehler ist in der Folge / unserer Zeitung der Neujahrswunsch, den Georg Schneider an die Mitglieder der HOG Meschen {und nicht der ,,HOG München", wie es [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 14

    [..] t. Dabei erstattete HOG-Vorsitzende Traute Kravatzky einen Bericht über die Tätigkeit der letzten Monate und hob u.a. folgendes hervor: In Kronstadt ist die Aktion ,,Essen auf Rädern" erfolgreich angelaufen und wird von der HOG tatkräftig unterstützt. Dreißig Kronstädter Senioren werden unter der Leitung des Pfarrerehepaares von Martinsberg täglich mit einem Mittagessen versorgt. Das Essen wird von freiwilligen Helferinnen im Martinsberger Pfarrhaus zubereitet. Für die Küche [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 15

    [..] ererfüllt haben wir plötzlich und unerwartet von unserer lieben Gertrud Sadler Abschied nehmen müssen. Wir wollen nicht traurig sein, daß wir sie verloren haben, sondern dankbar dafür, daß wir sie gehabt haben. In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit im Namen der HOG Michelsberg: Renate Korp Da hast gelebt flir deine Lieben, all dieMüh' und Arbeit warfür sie, guter Vater ruh' in Frieden, vergessen werden wir dich nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem li [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 17

    [..] ll-Stenzel bei ihrer Organisation bisher bestens bewährt hat. Die nächste, zehnte Zusammenkunft ist für September geplant. Auf diesem Wege sei Pfarrer Pavek herzlichst für seinen Brief gedankt, der an die Mitglieder der HOG weitergeleitet wird. Dank geht auch an die Blaskapelle unter der Leitung von Andreas Rastel, deren Auftritt beim Treffen einen Höhepunkt darstellte; die Spende der Landsleute Andreas und Michael Rastel, Michael Bachmann und Franz Schauberger von der B [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 12

    [..] sehene Gottesdienst wird schon Samstag, . Uhr, in der Johanniskirche in Crailsheim stattfinden. Anschließend an den Gottesdienst folgt die Totenehrung. Ansonsten bleibt das Programm unverändert. Kommt alle und bringt viel gute Laune mit! Wolfgang Steiner HOG Großprobstdorf hilft ihren Landsleuten Die Großprobstdorfer Landsleute in der alten Heimat stellten über den Kirchengemeinderat den Antrag an die HOG, ihnen helfend beizustehen, um ca. m Friedhofzaun zu erneue [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 13

    [..] sogar die neuesten Kenntnisse der Computer-Technik zu eigen machte. Die neun Enkelkinder, die ihre Großeltern häufig besuchen, sorgen für Lebendigkeit in dem sonst eher stillen Nürnberger Vorstadthaus. Bedingt durch die neue politische Situation erwägen sie in letzter Zeit immer ernsthafter eine Rückkehr in das Land ihrer Väter. Wir wünschen dem Jubelpaar noch einen friedvollen und beschaulichen Lebensabend. D.K..W.K. Mitgliederversammlung der HOG Kronstadt Die Mitgliederver [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 18

    [..] am Sonntag unterhält uns die Blaskapelle unter der Leitung von Hans Fuss. Hans Glaser Fünftes Martinsdorfer Treffen ,,Wir wollen in einem ernsten und geselligen Beisammensein Erinnerungen wachrufen, Erfahrungen austauschen, neue Bande knüpfen zwischen uns und der alten Heimat.. . Kommt bitte alle!" Mit diesen Worten hatte der Vorstand der HOG Martinsdorf zum . Treffen vom ./. Juni nach Drabenderhöhe eingeladen. Und sie kamen! Aus allen Teilen Deutschlands, aus Österreic [..]