SbZ-Archiv - Stichwort »HOG«

Zur Suchanfrage wurden 3059 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 13

    [..] r, Saalbau. . .) Sonntag, . . (Sonntag vor Rosenmontag), Jaader Maria- und Faschingsball im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt mit dem PartyCombo-Orchester. Die Jaader HOG lädt alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen dazu recht herzlich ein. Kartenvorverkauf ab . . (,-) bei Thomas Frühm, Telefon () , Erika Hoos, Telefon () , und Edith Schmidt. Telefon () . .) Sonntag, . . , Osterball d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 14

    [..] rtin. Für Trachtenfragen ist Erika Spielhaupter zuständig. Die Nachbarschaft will gute siebenbürgisch-sächsische Traditionen, an hiesige Verhältnisse angepaßt, pflegen. Sie versteht sich als Teil der HOG Reußmarkt und will eng mit der Kreisgruppe München der Landsmannschaft zusammenarbeiten. Wilhelm Spielhaupter () Vereinsausflug · Die aktive Ortsgruppe Singen meldet einen weiteren Vereinsausflug auf den Schäfler. der Anfang November bei strahlender Sonne durchgeführt werden [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 1

    [..] g des Bundesvorstands in Gummersbach und nutzte zusätzlich die Gelegenheit, am .. die nahegelegene Siedlung Marienheide zu besuchen. Zwei Wochen später, am .., stattete er den Teilnehmern der HOG-Tagung in Crailsheim und am selben Tag den Teilnehmern der ASJ-Tagung in Würzburg (siehe Berichte über beide Veranstaltungen in dieser SZ-Folge) je einen Besuch ab, wobei er beide Male Grußworte an diese richtete. Als Gast der hessischen Kultur- und« Landesgruppentagung in Ne [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 10

    [..] sich im Vorjahr zu mehreren Proben an verschiedenen Orten traf. Es sei allen, die zum Gelingen des Treffens beitrugen, gedankt! Wir freuen uns auf das nächste Wiedersehen im September ! G. Binder HOG Lechnitz in Rothenburg Der außerordentlich gute Besuch, den die Jahreshauptversammlung der Lechnitzer Heimatortsgemeinschaft auch in diesem Jahr aufzuweisen hatte, bewies erneut, wie groß die Daseinsberechtigung dieser Einrichtung ist. Vorsitzender Martin Jung konnte weit meh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14

    [..] sogar aus Österreich, der DDR und aus Frankreich, so daß zuguterletzt über da waren. Freilich hätten noch mehr unserer Landsleute den Weg nach Dürrwangen finden können, sagte der Vorsitzende des HOG-Ausschusses, Hermann Richter. Wenn man bedenkt, daß diesmal mehr Teilnehmer da waren als beim letzten Treffen, so können wir hoffen, daß es noch viel mehr sein werden. Immerhin leben über Birthälmer in der westlichen Welt. Der festliche Teil wurde von H. Gustav Binde [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 16

    [..] lspiels von R. Klosius und mit Unterstützung des Chores. Wir gingen auseinander in der Hoffnung auf ein Wiedersehen, bestärkt durch die Erkenntnis, daß man nur in einer Gemeinschaft, ob innerhalb der HOG oder der gesamten Landsmannschaft, unser Kulturgut an die jüngeren Generationen weitergegeben werden kann. E.H. ErstesTobsdorfer Treffen Es ist soweit: Das erste Tobsdorfer Treffen kann stattfinden, und zwar vom . . - . . im Feriendorf Gomadingen ( Gomadingen l [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 11

    [..] und Blumen für das Denkmal in Dinkelsbühl für - aufgebracht. Eine Spendenaktion wurde ins Leben gerufen. Für diejenigen, die nicht dabei waren, hier die Bankverbindung: Raiffeisenbank München, HOG Arkeden. Georg Binder, Konto-Nr. , BLZ . Der Spendenerlös wird an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen für die Aktion ,,Heimathilfe" überwiesen. Die Kassiererfunktion wird Gerhard Fritsch. Dinkelsbühl, bis zu den Neuwahlen ausüben. Das nächste Treffen findet [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 2

    [..] ürgisch-sächsisches Kochbuch, DM ,/ÖS ,Karl Teutsch: Siebenbürgisches Chorbuch, DM./ÖS,Phleps: Liederbuch, DM ,/ÖS .Der Wunderbaum (Haltrich-Märchen), DM .-/ÖS ,-. Blickpunkt HOG-Leitsätze mit vielfältigen Aufgabenbereichen: Tradition der in Siebenbürgen gewachsenen Gemeinschaft SZ -- Aus gegebenem Anlaß rufen wir mit dem unten veröffentlichten Text die ,,Leitsätze der Arbeitsgemeinschaft der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften'' (HOG) [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 11

    [..] Genaue Auskunft, falls Unklarheit, schriftlich oder telefonisch bei Lehrer Hans Moyrer, , Bayreuth, Tel.: () (besetzt täglich ab Uhr) einzuholen. Vorsitzender der HOG Pretai Hans Moyrer, Lehrer Die Heimat aufgegeben - das Buch bringt sie wieder! Das Dorf am Bach Erinnerungen an Schirkanyen von Rudolf Königes ,, ... Es stellt alles in den Schatten, was bisher über Schirkanyen erschienen ist . . ." (Martin Pfaff, Freilassing). ,, .". . das L [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 13

    [..] ten Schicksal Kräfte für einen Neubeginn mobilisiert. Das böse, ebenso unverantwortliche wie verhängnisvolle Wort von einer ,,Unterwanderung der Landsmannschaft" stammt verbürgtermaßen auch nicht aus HOG-Kreisen. Der Zeitpunkt ist gekommen, da man sich bewußter als bisher an den gemeinsamen Tisch setzen muß, um Zukunftsperspektiven zu eruieren. Das ist vor kurzem geschehen, als sich in Gundelsheim der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft mit den Sprechern der Heimatortsgemei [..]