SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Bank«

Zur Suchanfrage wurden 762 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] ik übte sie auch nach der Ausreise in Deutschland aus. Jahre, bis zu ihrer Verrentung im Jahr , war sie als erfolgreiche Führungskraft im Kundenservice und im Bereich Stromtarife der Münchner Stadtwerke tätig. Es war ein Glücksfall, dass sie, ihre Eltern Hans und Herta Seimen und die Familie ihrer Schwester Brunhilde Girst in unmittelbarer Nähe im Stadtteil NeuperlachSüd wohnen, die Familienbande pflegen und sich gegenseitig unterstützen konnten. Dem Vorbild ihrer [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 6

    [..] selaune.de) lädt Petra Sepsy-Kaul zu Streifzügen durch europäische Städte, Länder und Naturlandschaften ein. Unter den empfohlenen Destinationen ist auch Siebenbürgen, das es der in Straßburg (Strasbourg) lebenden Blogbetreiberin angetan hat. Über ihre Faszination für siebenbürgisch-sächsische Kulturthemen spricht der stellvertretender Vorsitzende des Vereins Kulturerbe Kirchenburgen e.V., Hans Reinerth, mit der in Hegau geborenen Badenserin. Petra Sepsy-Kaul ,,Rolf Bossert"G [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11

    [..] . Mai · K U LT U R S P I E G E L Es war im Jahr , als fünf Schüler der Brukenthalschule, die im Diasporaheim wohnten, die Initiative zur Gründung einer Blaskapelle ergriffen. Hans Scheerer, eines der Gründungsmitglieder und späterer Professor der Theologie, berichtet: ,,Eines Tages brachte einer meiner Freunde aus irgendeiner Adjuvantenstube einer Landgemeinde ein zerbeultes Blasinstrument mit. Mit Pech und Gummistreifen und sonstigen Mittelchen ... wurde es funk [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 8

    [..] · . Februar R U N D S C H AU Man muss alt werden, um einiges oder alles zu erleben. Mein Name ist Hans Schuller, ich stamme aus Urwegen, bin wohnhaft in Holzwickede, Kreis Unna. Viele Landsleute kennen mich aus dem Bad Bük in Ungarn, wo ich viele Jahre die Siebenbürger mit Musik beim Tanz unterhalten habe, oder aus Bad Kissingen bei den Tagungen des HOG-Verbandes. Was meine Frau mit Jahren und ich mit Jahren erlebt haben, war wie ein Film über Trickbetrüger. Du [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17

    [..] Bundesrepublik Deutschland. Gerhard Thiess arbeitete Jahre in der Flugzeugfabrik Dornier in München. Mit seiner Ehefrau unternahm er viele Reisen. Mit seinen Eltern suchte er das Grab seines geborenen Bruders Hans Thiess auf, der im Zweiten Weltkrieg am Futa-Pass in Italien gefallen und dort beerdigt worden war. Schon in Rothbach beteiligte sich Gerhard Thiess intensiv am Gemeinschaftsleben, zum Beispiel in der Kirchengemeinde und Theatergruppe. In Deutschland war er [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 9

    [..] ht mehr. Ohrenbetäubend klaffen die Lücken der herausgerissenen Orgelpfeifen. II. Westlich von der Apsis, am schmalsten Stein des ,,Gottesackers", in dem die Schädel dauerhaft bleckend lächeln, kurz angebunden eine Grabpflegerin. Ebenfalls gehörnt. III. Von allen Tierblicken ist er der sanfteste; wie auch, laut HME*, die Scheiße die friedlichste ist von allen menschlichen Werken. * Hans Magnus Enzensberger Die Freiheit, den Mund aufzumachen Hellmut Seiler in der Reihe ,,Leben [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9

    [..] ehemalige Leibeigenegemeinden bzw. Hörigendörfer, deren kleine Häuser und relativ junge Kirchen ein Hinweis darauf sind, dass diese Dörfer über Jahrhunderte arm und rechtlos waren," schreibt Dr. Hans Bruno Fröhlich, Dechant des Evangelischen Kirchenbezirkes A.B. Schäßburg, in seinem Vorwort. Nachdem um n. Chr., wie Rill schreibt, die Besiedlung des Gebietes südlich der Großen Kokel weitestgehend abgeschlossen war, bildeten sich rasch wirtschaftliche wie kulturell [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 10

    [..] ich die weitere Personalentwicklung der Firma? Noch zu Lebzeiten von Ludwig Fischer kam auf dessen Angebot der Österreicher Franz Kuchlbacher als Obergärtner zur Firma, wie auch der Siebenbürger Sachse Hans Hartmann später durch Michael Ambrosi als Obergärtner eingestellt wurde. Leider musste zwischen den beiden Obergärtnern immer wieder geschlichtet werden, da diese konkurrenzbedingt in verschiedene Konflikte gerieten. Wie lange blieb Samuel Gärtner Direktor der Firma? Bis [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 7

    [..] unächst ausgeklammert waren, doch noch in ihre legitimen Rechte eingesetzt wurden. Die wichtigen Funktionen der Interessenvertretung, der Kommunikation und Selbstdarstellung, die die Zeitung von Anfang an wahrnahm, habe dann Hans Hartl (-), der nächste Schriftleiter des Blattes, auf die Landsleute in Übersee und im Herkunftsgebiet ausgedehnt und sich konsequent für die Familienzusammenführung eingesetzt. Moderatere Töne schlug hingegen sein Nachfolger Alfred Hönig ( [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 12

    [..] geistiger Frische ­ durfte ein besonderes Jubiläum feiern! Prosit und Dankeschön für alles, liebe Doraliese! Liebe Senioren in der Kreisgruppe Würzburg, kommt zu den Treffen des Seniorenkreises hinzu und stärkt die Seniorengruppe! Allen unseren Mitgliedern und Landsleuten im Namen des gesamten Vorstands die besten Wünsche, bleiben Sie alle gesund! Adelheid Roth, Hans Werner Bell Kreisgruppe Rastatt Verschiebung der Neuwahlen Nachdem schon unser Osterball mit Theateraufführun [..]