SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Bergel«

Zur Suchanfrage wurden 2171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 7

    [..] und Nora Engelhard (von links nach rechts). Foto: Dagmar Seck Im Beisein der Stadtvertreter wurde am . Juli d.J. im Rahmen eines Festaktes die Enthüllung einer Gedenktafel am Geburtshaus der Brüder Hans Bergel (*), Schriftsteller, und Erich Bergel (-), Dirigent, in Rosenau/Rânov, Kreis Kronstadt/ Braov, in Siebenbürgen vorgenommen. Die Inschrift auf der Tafel am Haus in der vormaligen lautet (übersetzt): ,,In diesem Haus erblickten das Licht der Wel [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5

    [..] len Mitarbeiter (rund Fragen) war in der von Franz Storch gesteuerten Monatszeitschrift Volk und Kultur veröffentlicht worden. Für den Erhalt und die Förderung der deutschen Kultur in Rumänien erhielt Hedi Hauser vom damaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann das Verdienstkreuz am Bande. Damals war der Kriterion Verlag erst zwei Jahre alt ... Hans Fink (Nachdruck aus der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien) Eine Diplomatin im Dienste der deutschen Minderheit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 1

    [..] von Deportierten . . . . . . . . . . . . . Eröffnung Schloss Horneck . . . - Kulturwoche Haferland online . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - AKSL-Tagung in Gundelsheim . . . Hans Bergel zum . . . . . . . . . . . Orgelnächte in Kronstadt . . . . . . . Viktor Glondys' Samaritergeist . . . Meldungen aus Österreich . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . - Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . DAV-Nachrichten . . . . . . . . [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 7

    [..] ibt er: ,,Täglich Arbeit am Roman. Acht bis zehn Stunden. Während der letzten Tage viel Stilistisches an den ersten Kapiteln. Die Arbeit an einem Prosatext ist niemals zu Ende." Wir sprechen hier von Hans Bergel, dem Wortemacher, der am . Juli den . Geburtstag feiert. Wir gratulieren! Durch seine Tagesaufzeichnungen ( bis ) lässt er uns an seinem reichen Leben teilnehmen. Die Zeitspanne von wenigen Jahren täuscht, denn die vielen Rückblenden und Überlegungen geben [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 8

    [..] en an, denen die deutsche Minderheit in Rumänien seit Ende des Zweiten Weltkrieges ausgesetzt war: die ,,am Ort der Vertreibung festgehalten" wurden. Zu meiner ersten Begegnung mit dem Schriftsteller Hans Bergel kam es im Rahmen der Stuttgarter Vortragreihe in den er Jahren im Haus der Heimat in Stuttgart. Seine Kunst des spannenden Vortragens und Erzählens zog das gesamte Auditorium in Bann. Ebenso war es auch bei unserer bislang letzten Begegnung auf Schloss Jägerhof in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 3

    [..] Doch nicht Anpassungsfähigkeit, sondern Kontinuität ist das Stichwort für die Jahre, seit es die Redaktion unserer größeren Schwester gibt. Von Hermann Otto Bolesch über Hans Hartl, Alfred Hönig, Hans Bergel und Hannes Schuster bis zum amtierenden Chefredakteur Siegbert Bruss waren es bisher lediglich sechs. Und alle standen irgendwann vor Herausforderungen, die sie jeweils kreativ meistern mussten. Der Fokus ihrer Bemühungen lag und liegt auf der Gemeinschaft der in Deut [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 1

    [..] Mitarbeitern einen großen Dank aussprechen. Stellvertretend für alle Mitwirkenden seien die Chefredakteure erwähnt: Hermann Otto Bolesch (-), Hans Hartl (-), Alfred Hönig (-), Hans Bergel (-), Hannes Schuster (-) und Siegbert Bruss. Die geringe Anzahl der leitenden Redakteure in diesen sieben Jahrzehnten spricht für eine große Kontinuität im täglichen Redaktionsgeschehen. Neben dem seit amtierenden Chefredakteur Siegbert Bruss gehö [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 7

    [..] ger Alfred Hönig () an, auch mit Rücksicht auf die Landsleute in Siebenbürgen, wo nach dem Ungarnaufstand von auch die deutsche Minderheit durch mehrere Politprozesse drangsaliert wurde. Hans Bergel (-) kannte als Erster in der Reihe der Verantwortlichen Redakteure die Nachkriegszustände in Rumänien aus eigener Erfahrung und nutzte als streitbarer Publizist die Zeitung als politisches Instrument (lesen Sie seinen Aufsatz auf Seite dieser Ausgabe). Ebens [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 8

    [..] Perspektive der Geburtsheimat eingewurzelt hatte: die von den Vorvätern und -müttern überkommene Treue zur Herkunft als Markenzeichen seiner charakterlichen Integrität. Darüber gäbe es viel zu sagen. Hans Bergel Rückblick auf zwei Jahrzehnte Siebenbürgische Zeitung Am . Dezember hielt Hans Bergel bei einer von Studenten der MaximiliansUniversität organisierten Kundgebung der Solidarität mit den Aufständischen in Rumänien eine Rede vor der Feldherrnhalle, München. Bis d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 9

    [..] an Ausstellungen. Die vielversprechenden Anfänge einer Künstlerkarriere wurden abrupt beendet, als Susanne Schunn aufgrund der Verurteilung ihres damaligen Ehemanns, des regimekritischen Autors Hans Bergel, aus politischen Gründen im kommunistischen Rumänien Ausstellungsverbot erhielt. gelang schließlich die Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland zusammen mit den drei noch minderjährigen Kindern. München wurde von nun an ihre Wahlheimat, wo die Künstlerin nochm [..]