SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Klein Familie«

Zur Suchanfrage wurden 2761 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 12

    [..] hlachtentod König Ludwigs II. Jagiello der Erbfall ein. Aber eine klassische Doppelwahl trübte den politischen Erfolg der Heiratspolitik ein; gekrönt wurde zunächst der Konkurrent, der siebenbürgischen Woiwode Johann Szapolyai: ,,Hans kunig" so eine Quelle. Erst mit einmonatiger Verspätung wurde im Dezember der Habsburger Ferdinand, der Bruder Karls V., gewählt. Weil sich Szapolyai / freiwillig den Osmanen unterwarf, konnte er mit deren Unterstützung seinen Herrsch [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16

    [..] wünschen Ihnen weiterhin vor allem Gesundheit! Geburtstagsglückwünsche: Die Welser Nachbarschaft gratuliert allen Jubilaren, die seit Jahresbeginn einen runden oder hohen Geburtstag feierten: Im Jänner feierte Maria Ohler ihren . und Helmut Binder seinen ., im Feber Hans Gellner seinen . und Hildegard Dörr ihren ., und im März Katharina Binder ihren . Geburtstag. Im Mai feiert Helga Gellner ihren . Geburtstag. Wir wünschen allen Jubilaren Glück, Gesundheit und Le [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 4

    [..] onfert bei den Gesprächen der Föderation der Siebenbürger Sachsen im Jahr kennengelernt, als er mit eloquenten Argumenten für den Beitritt des Siebenbürgenforums zur Föderation warb. Der Beitritt erfolgte ein Jahr darauf, als Dr. Hans Klein Vorsitzender des Siebenbürgenforums war. Seither sind wir uns in zeitlich größeren oder kleineren Abständen, gewöhnlich bei Veranstaltungen des Verbands der Siebenbürger Sachsen, begegnet und es hat sich trotz räumlicher Distanz und A [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 13

    [..] t nur in Siebenbürgen präsent. Stiftung MihaiEminescu-Trust in Rettung des historischen und kulturellen Erbes, aber auch gesellschaftsfördernd impliziert (Dieter Drotleff); ,,Wichtig ist, dass die Jugend die Relevanz der deutschen Minderheit für Kronstadt versteht". Interview mit Petra Antonia Binder (Elise Wilk); ,,Reife Kulturen gipfeln und begegnen sich immer im Gedanken der Humanitas. Alles andere bleibt Provinzialismus." Zum Kulturverständnis des Schriftstellers Hans Ber [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 4

    [..] Weise weckend und zündend auf die gehorsameren oder geistesträgeren Kommilitonen. Er hatte mehr gelesen als die meisten, rezitierte geläufig Rilke oder Brecht, er analysierte bestechend die Lungenauskultationen eines Hans Castorp, so dass man bei seinem Geist gern gastierte. Er war ein Begeisterter und mitreißender Begeisterer. Zu seinem geistigen Spieltrieb gesellte sich schon im Studium ein überzeugender Diskurs kritischen Hinterfragens und argumentativer Gründlichkeit. Mi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 7

    [..] r konnte nicht ahnen, dass so bald durch die Pandemie Online-Gottesdienstes in Siebenbürgen nun auch in Deutschland gesehen werden und auf diese Weise etwas ganz Neues entsteht, dessen Folgen nicht übersehbar sind. Wir können diesen Entwicklungen dankbar entgegensehen. Warum sind Siebenbürger Sachsen in Rumänien geblieben? Wie gestalten die Gebliebenen ihr dortiges Leben nach der Wende? Von Dr. Hans Klein, Hermannstadt Zwei frühe Rückwanderer und zwei ,,Sommersachsen": der [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 2

    [..] burg. In jener bewegten Zeit, als die Unsicherheit betreffend die Zukunft der deutschen Minderheit in Rumänien groß war, setzte er sich, zusammen mit Dr. Fritz Frank, dem Ehrenbundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, für den Beitritt des Siebenbürgenforums zur Föderation der Siebenbürger Sachsen ein. Dieser kam dann , als Dr. Hans Klein Vorsitzender des Siebenbürgenforums war, auch zustande. Im Jahr wurde Jürgen Porr selbst zum Vorsitzenden des Siebenbürg [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] chen Minderheit Rumäniens gehörten. Der Autor erzeugte auf wenigen Seiten genug Kitt, um sich diese unterkühlten Winterwochen plastisch und vor allem bildhaft vorzustellen. Zu den ,,Ausgehobenen" gehörte Hans. Viehwaggons brachten ihn und reichlich Mitleidende ganz woanders hin. Weit hinein in den Osten. Tief rein in die damalige Sowjetunion, in die Sibirische Steppe. Klar, die Lage im Arbeitslager ist äußerst prekär, durchgängig trostlos, beinahe perspektivlos, oftmals sinnl [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 16

    [..] Jahr ! Geburtstagsglückwünsche: Die Welser Nachbarschaft gratuliert allen Jubilaren, die im vierten Quartal des denkwürdigen Jahres einen runden oder hohen Geburtstag feierten: Im Oktober feierte Winfried Demeter seinen . und im Dezember Hans Reinerth seinen ., Fred Scheipner seinen . und Hans Weber seinen . Geburtstag. Wir wünschen allen Jubilaren Glück, Gesundheit und Lebensfreude im neuen Lebensjahr und gratulieren von Herzen! Christian Schuster Nachbarsch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7

    [..] n hat (Karpatenrundschau. Kronstädter Wochenschrift für Gesellschaft, Politik und Kultur, Jahrgang XXVIII, ). Am . September wurden die fünf Autoren Andreas Birkner, Wolf von Aichelburg, Georg Scherg, Hans Bergel und Harald Siegmund in Kronstadt (Braov) von einem Militärgericht zu insgesamt Jahren schwerer Haft und Zwangsarbeit verurteilt. Die Schriftsteller zählten zu den bekanntesten Vertretern der um wieder aufblühenden deutschen Literaturszene in Rumäni [..]