SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 4214 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 17

    [..] Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, die Anlage ist überdacht und bietet ausreichend Sitzmöglichkeiten. Infos bei Klaus Herzog, E-Mail: klaus.herzog @siebenbuerger-hessen.de, Telefon: () . H. Schuller Kreisverband Mittelhessen Siebenbürger Heimattag in Oberkleen (Langgöns) Zum Siebenbürger Heimattag lädt der Kreisverband für Samstag, den . Juli, auf das Gelände des Waldsportplatzes in Oberkleen, Langgöns, ein. Beginn: . Uhr mit Mittagessen. Den G [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 19

    [..] . Juni · H O G - N AC H R I C H T E N Heldsdorfer beim Heimattag Dinkelsbühl an der ist immer eine Reise wert, doch zu Pfingsten für viele Siebenbürger Sachsen schon fast Tradition! Auch dieses Jahr wurde Dinkelsbühl wieder für mehrere Tage zur siebenbürgischsächsischen Hauptstadt in Deutschland. Unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit" trafen sich vom . bis . Mai Siebenbürger Sachsen aus dem gesamten Bundesgebiet, um gemeinsam sie [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 20

    [..] ilder, Erzählungen, Traditionen, Friedhof und Kirche) findet ihr auf der Webseite: https:// stolzenburger.de. Wer Mitglied im Förderverein Stolzenburg e.V. werden möchte, findet den Mitgliedsantrag ebenfalls auf der Stolzenburger Webseite. Im Auftrag des Fördervereins Stolzenburg e. V. Irmtraut Gierelth Trappolder beim Heimattag Liebe Trappolder, wieder war Pfingsten, Heimattag, Dinkelsbühl . Viele haben sich darauf gefreut, um Freunde und alte Bekannte wiederzusehen. Auc [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] EBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Ihre schönen Trachten präsentierten Siebenbürger Sachsen, darunter erfreulich viele Kinder und Jugendliche, beim Festumzug, dem Höhepunkt des Heimattages. Den Pfingstgruß seitens der Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, übermittelte Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, der zugleich Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks und Bukarester Stadtpfarrer ist. ,,Pfingsten, das dritte christliche Hochfest, hat i [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] s Einzelkämpfer können wir nichts erreichen, nur gemeinsam können wir uns für die Interessen unserer Gemeinschaft einsetzen. Ohne diesen starken Verband würden wir gar nichts bewirken. Sehen Sie sich nur diesen Heimattag an. Er wird erst möglich durch die Gemeinschaftsarbeit vieler Aktiver und vieler Gruppen. Diese Begriffe ­ Tradition, Netzwerk, Gemeinschaft ­ beschreiben demnach prägnant und zutreffend unser Tun und Handeln. Die vielen Mitglieder unseres Verbandes gestalten [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Ich freue mich sehr, den . Heimattag der Siebenbürger Sachsen gemeinsam mit Ihnen hier feiern zu können. Völlig zu Recht, lieber Herr Christoph Hammer, hat der Nachrichtensender CNN die Stadt Dinkelsbühl zu einer der schönsten Städte Europas gewählt. Darüber hinaus trägt die Stadt bereits seit vielen Jahren die Auszeichnung ,,schönste Altstadt Deutschlands". Was aber nicht heißt, dass diese Stadt nicht auch eine starke Zukunft hätte. Und das [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] Adriana Stnescu ,,Die deutsch-rumänischen Beziehungen sind heute auf ihrem höchsten jemals erreichten Stand gelangt", sagte die Botschafterin Rumäniens in Berlin, Adriana Stnescu, in ihrem Grußwort zur Eröffnung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am . Mai in Dinkelsbühl. Zu dieser erfreulichen Entwicklung hätten die Siebenbürge Sachsen durch ihre zuverlässige, zupackende Art ebenso beigetragen wie die heute etwa eine Million starke Gemeinschaft der Rumänen in Deutsch [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] ­ Das -jährige Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fungierte als Titel der Podiumsdiskussion am Pfingstmontag in Dinkelsbühl. Die gehaltvolle Debatte zum Abschluss des Heimattages fand im dicht besetzten Schrannen-Festsaal statt. Unter der Moderation des Historikers und Rechtswissenschaftlers Dr. Dr. Gerald Volkmer diskutierten Natalie Bertleff, Bundesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Dr. Bernd Fabriti [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] llvertretender Bürgermeister Herr Georg Piott, sehr geehrte Ehrengäste, liebe Dinkelsbühlerinnen und Dinkelsbühler, liebe Landsleute! ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" lautet das Motto des diesjährigen Heimattages. Der darin enthaltenen expliziten Aufforderung zur Beteiligung sind viele Menschen gefolgt, erfreulicherweise auch viele junge Menschen, Alte und Junge haben gemeinschaftlich das Programm des Heimattages aktiv mitgestaltet, sei es in einer der Tanzgruppen, Blaska [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 8

    [..] Der Zeltplatz ­ alle hatten ein Haus mit Seeblick In diesem Sinne fanden mehr als tausend Besucher auf dem Zeltplatz eine Heimat für das lange Pfingstwochenende. Am Vorabend des am Freitag beginnenden Heimattags machten mehrere Wolkenbrüche der Wiese des Jugendzeltplatz zu schaffen. Trotz des am Freitag wechselhaften Wetters begann jedoch der Zulauf der vielen Gäste auf den Zeltplatz wie gewohnt am Freitag um Uhr. In diesem Jahr konnte der Parkplatz wieder auf den Zeltplat [..]