SbZ-Archiv - Stichwort »Helmut Wiesen«

Zur Suchanfrage wurden 121 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 5

    [..] chaulichen Schilderung eines Erzählers. Für eine ,,integrative Sicht" der deutschen Regionalhistorie, die den Geschichtsanteil der Vertriebenen und ,,Neubürger" in das gesamtgesellschaftliche Umfeld mit einbezieht, plädiert Helmut Erwert, Verfasser eines beachtlichen Buches über die ,,Zeit des Umbruchs -" in der Stadt Straubing und der Region Straubing-Bogen. Einen fundierten Beitrag zur historischen Fachsprachenforschung - Frühe deutschsprachige Zeugnisse . städtisch [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 20

    [..] trachteten ihn durch ein kleines Fenster und konnten seine Fellmütze und den Ziegenledermantel erkennen. Um dieses Sensationserlebnis reicher traten wir die Heimreise entlang der über Meran, den Reschen- und Fernpass an. Für die gut organisierte und durchgeführte Reise sei unserem stellvertretenden' Vorsitzenden und Reiseleiter Helmut Rill, der sich ein übriges Mal als Organisationstalent erwies, sowie unserem Fahrer Hans gedankt. Wir freuen uns jetzt schon auf uns [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 17

    [..] echt da sein? Was tut man, wennjemand, der kommen soll, nicht da ist? Doch auf Bergfreunde ist Verlass, eine einmal gegebene Zusage wird eingehalten. Pünktlich um Uhr konnte der Aufstieg zur BovalHütte von Helmut, Johannes, Hans Hermann, Max, Doris, Edeltraut, Alfred und Günther beginnen. Ständig das grandiose Panorama der schneebedeckten Gipfel Piz Bernina ( m), Bellavista ( m) und Piz Palü ( m) unter einem makellos blauen Himmel vor Augen, links von uns den M [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 25

    [..] nge Bank, sondern lassen Sie sich gleich ausführlich über dieses Angebot informieren. Bitte schreiben Sie uns. Senden Sie bitte nachstehenden Abschnitt ausgefüllt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e.V. Schloßstraße Stuttgart Ich interessiere mich für Ihr Angebot und bitte um weitere Informationen: PLZ Ort Telefon Koll Ein Groß-Alischer bekennt Helmut Homm, erstmals Teilnehmer am Treffen der HOG Groß-Alisch im Mai in Nürnberg und tief b [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 1

    [..] ischen Sprecher der gleichen Fraktion, Hartmut Koschyk, geführt, in dem sie die zurückgehende Unterstützung ihrer Anliegen durch die Bundesregierung beklagt haben. An der Aussprache beteiligten sich die Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr und Helmut Berner seitens der Siebenbürger Sachsen und der Sathmarschwaben sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende Bernhard Krastl seitens der Banater Schwaben. Die Zusammenkunft ergänzte eine Begegnung, die bei der Arbeitsgruppe ,,Vertri [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 22

    [..] helm Wellmann bekannte Schlager, Volks- sowie Trinklieder auf seinem Keyboard. Die Adventsfeier der Nachbarschaft fand im Kulturzentrum in der statt. Nachbarmutter Lieselotte Konrad begrüßte die Anwesenden, darunter ganz besonders Helmut Müller,.Kulturreferent der HOG Schäßburg, der die Gründung der Nachbarschaft Nürnberg - in Zusammenarbeit mit Walter Lingner und Friedrich Breihofer - voll unterstützt hatte. Michael Orend und Arthur Seiler sei für die Organisat [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 13

    [..] eit, über Professor Ernst Helmui Chrestel und über das halbe Jahrhundert seiner Tätigkeit in Siebenbürgen zu berichten, hat er doch, wie kein zweiter, vornehmlich das Werk der Kirchenmusik vorangetrieben und treibt es noch. Am Christabend des Kriegsjahres im musikliebenden Elternhaus in Hetzeldorf geboren, wurde die Begabung des kleinen Ernst Helmut schon früh erkannt. Er erhielt Geigen- und Klavierunterricht in Hetzeldorf und in der Mediascher Gymnasialzeit, wo noch Tro [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 14

    [..] r des badischen Trachten- und Heimatverbandes ,,Bund Heimat und Volksleben" im Glottertal. Unsere Trachtengruppe ist seit geachtetes Mitglied dieses größten Trachten- und Brauchtumsverbandes Deutschlands. Gerda Groß und Helmut Untch haben innerhalb der Trachtengruppe eine Tanzformation aufgebaut, und nach nur achtmonatigen Proben konnte sie sich einem begeisterten Publikum stellen und sich neben traditionsreichen Gruppen aus dem Schwarzwald ohne weiteres sehen lassen. We [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 12

    [..] über Vereine und Blaskapellen eingeladen, darunter auch die Augsburger. Unsere Blaskapelle fuhr am Nachmittag des . Juli vom Augsburger Plärrergelände ab und erreichte abends Munderfing, wo Kapellmeister Helmut Schmedt uns gleich zu unserer Unterkunft brachte. Anschließend ging es zum Festzelt, wo Ambras Seelos mit seiner Band für Stimmung und gute Laune sorgte. Groß war unsere Freude, als alle Anwesenden unserem Bassisten Hans Albert mit einem kräftigen ,,Happy Birthda [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 13

    [..] aneben trat die Coburger siebenbürgische Blasmusikkapelle auf. Der Ball der Heimatmusikanten, bei dem die Trachtengruppe der Banater Schwaben tanzte, schloß sich dem offiziellen Teil an, den die Trachtengruppen Gochsheim, Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen mit einem Trachteneinzug eröffnet hatten. HelmutSchaaser Baden'Württemberg Kreisgruppe Stuttgart Beständig in der Gemeinschaft -Das Begegnungsfest der Kreisgruppe Stuttgart in Weilimdorf, erstmals vom neuen Kreisvors [..]