SbZ-Archiv - Stichwort »Heute 20.30 Uhr«

Zur Suchanfrage wurden 13114 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 9

    [..] ackten mit an, und in kürzester Zeit war eine ganze Schale voll Knoblauch geputzt, bereit für die Weiterverarbeitung am nächsten Tag. Der erste Morgen brach an und brachte ein Gefühl der Ehrfurcht mit sich ­ heute stand Schweineschlachten auf dem Programm. Sieben Uhr früh versammelten sich alle im Hof vor dem Schweinestall. Es war noch dunkel und sehr kalt, als das Schwein an einem Seil aus dem Stall geführt wurde. Ihm wurde mit einem Bolzenschussgerät ein Schuss mitten in di [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13

    [..] chriftsteller Günter Baum und die Lyrikerin Barbara Lorenz die Organisation. Sie verlegten die Reihe ins Café am Wehr und setzten auch auf Autorinnen und Autoren. Nach Lesungen reichten sie den Stab an Malwine Markel weiter, die bis heute für Lesungen verantwortlich war. Zum Jubiläum präsentierte sie ihre Kurzgeschichte ,,Berliner Luft". Hanne Schnabel hatte es auf Vorlese-Veranstaltungen gebracht. Robert Schmitt Einladung zum Kinderfasching Kinderfasching am Sonn [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14

    [..] persönlichen Laudatio deutlich. In Großscheuern hatte Kraus vor seiner Aussiedlung nach Deutschland als Pfarrer gewirkt und ,,viel positive Energie und neuen Gemeinsinn" in die Gemeinde gebracht. Dafür sind die Großscheuerner ihm bis heute dankbar und wollen ihn mit einer Ehrenplakette würdigen, die sie in diesem Sommer nach dem Großen Sachsentreffen in der Kirche anbringen wollen. Es folgten Grußworte von Michael Konnerth, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16

    [..] · . Januar H O G - N AC H R I C H T E N DasTrauma der Deportation ist bis heute präsent Stolzenburger Deportiertenlisten Nachdem der Zweite Weltkrieg von den Stolzenburger Sachsen Opfer gefordert hatte, wurden im Januar mindestens Personen (ca. Frauen und Mädchen, Männer und Jungen) aus Stolzenburg zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert. Davon starben Personen laut Monographie von Michael Hihn ,,Die Gemeinde Stolzenburg in Siebenbürgen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 1

    [..] ht, wie im Verlauf des Vortrags gezeigt wurde, um ein bedeutendes Netzwerk, das hinter dem zukünftigen Königspaar stand. Gisela spiele bei der Entstehung des christlichen Königreichs Ungarn eine wichtige Rolle. Mit ihr setzte auch eine erste Einwanderungswelle aus Bayern, aber auch aus anderen Gegenden des Reiches nach Ungarn, ein. Dabei wurde untersucht, inwieweit sie kulturellen Austausch brachte und auch zur Konsolidierung des neuen Königreichs beitrug. In der Geschichte U [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 2

    [..] nem parallel stattfindenden Seminar über Herta Müller, bei dem er einen Film über die Schriftstellerin vorführte. Das Thema Künstliche Intelligenz ist in der Öffentlichkeit angekommen. Diese zukunftsweisende Technologie ist heute leicht zugänglich und für jeden im Alltag nutzbar. Wie sie funktioniert und wie man sie am besten einsetzen kann, sollte jeder durch Ausprobieren selber herausfinden. Das Thema des Seminars war jedenfalls ein Publikumsmagnet. Zu den über angemelde [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 4

    [..] t. In diesem Buch werden die ,unterirdischen` Prozesse, durch die sich eine kollektive Identität herausbildet, von einem Buch zum anderen über den jeweiligen Gegenstand hinaus beleuchtet und entmystifiziert". Das Seiten umfassende Buch ist eine geschichtliche und soziologische Untersuchung über die oben zitierten Fragen ab der Gründung des SKV im Jahre und bis zu seinem Verbot im Jahre durch die kommunistischen Machthaber. Die Methode dieses Buches ist mehrheitl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 5

    [..] t , nach der Vergabe des Nobelpreises, wurde der Film wieder ,,ausgegraben" und gesendet. Schon damals positionierte sich die Autorin politisch und thematisierte die Schikanen, denen sie in Rumänien ausgesetzt war. Haltung zeigen, das tut sie bis heute, wenn sie für politisch verfolgte Autorinnen und Autoren oder zu aktuellen Themen ihre Stimme erhebt, sich als eine der ersten bereits vor dem russischen Angriffskrieg für Waffenlieferungen an die Ukraine einsetzt oder aber [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] tere drei Lieder liegen nur in der handschriftlichen Variante vor, die er für sie damals eingerichtet hatte, und zwar ,,Lied des Harfenmädchens" (Theodor Storm), ,,O süßer Mai" (Achim von Arnim) und ,,Werden Tage ganz wie heute sein" (Lulu von Strauß und Torney). Sie wird am Klavier begleitet von Angela Seiwerth, einer Pianistin, die ihre Wurzeln im siebenbürgischen Heltau hat. Weitere Infos: https://www.marlenemild.de, siehe Programmankündigung auf dieser Seite. Margrit Csik [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8

    [..] e und tiefgründige Familiengeschichten erklimmen die Oberfläche. Eine nur scheinbar bewältigte Diktatur in den Farben Ceauescus entpuppt sich neben all der angeschwemmten Bitternis zuweilen auch als komisch. Der Alltag vernetzt mit den Mühen der Ebene musste damals wie heute funktionieren. Irgendwie! Bleiben oder gehen war natürlich innerhalb der deutschen Minderheit im Karpatenland das alles andere überlagernde Thema. Nicht jeder wartete da auf reguläre Papiere von durch und [..]