SbZ-Archiv - Stichwort »Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2873 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] ein. Am . März sprach Frau Klein aus der Nordrandsiedlung vor unseren Frauen in der über die Aufgaben der Altmagd im siebenbürgischen Dorfe, über Sitten und alte Bräuche, Sprüche, Hochzeiten, Taufen und Feste. Ihre Ausführungen fanden lebhaften Widerhall. Trachtenfest in der Nordrandsiedlung Der nun bald traditionelle Ball am Ostersonntag fand diesmal mit besonders festlichem Gepränge statt. Sehr viele junge Tänzerinnen drehten sich nach einem stark applau [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7

    [..] eiben des Landesverbandes wurde ein ausführlicher Brief eines Landsmannes aus Kanada vorgebracht, der allen Landsleuten die Schwierigkeiten, mit denen Auswanderer zu rechnen haben, schildert. Eiserne Hochzeit Am . Mai feiern Michael K l e i n und Rosa geb. Rhein, in Brenndorf Nr. in voller Gesundheit das seltene Fest der Eisernen Hochzeit. Siebenbürgisch-sächsisches Kunsterbe auf der Ost- und Mitteldeutschen Kulturwoche in Hamburg Hamburg stand vom . bis . März i [..]

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] n" (Gustl Groß). Um Mitternacht wurde die schönste Maske prämiiert. Obmann Ernst Haltrich und Festwart Mischi Mathes bewiesen wie schon oft, daß sie Feste arrangieren und bestens organisieren können. Hochzeit Am Vorabend der Hochzeitsfeier unserer Landsmännin Fräulein Elfriede T h e i mit Herrn Josef M ö s s e n b ö c k übermittelten ihnen Obmann Ernst Haltrich und Nachbarschaftsmutter Berta Wermescher im Namen der Landsmannschaft die besten Segenswünsche. Als Anerkennung f [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] zugeschickten Zahlkarte zu überprüfen, bevor das Geld zur Post gegeben wird. Bei Beachtung der PostscheckkontoNummern ersparen Sie uns und den anderen angeführten Stellen weitere Rückfragen. Silberne Hochzeit Unsere Landsleute in Simbach am Inn Oberstleutnant a.D. Emil Rzeczycki (Bistritz) und Alice, geb. Dienesch (Sächsisch-Regen), feierten in " der Familie mit Freunden und Landsleuten ihre Silberne Hochzeit. Von nah und fern erhielt das Jubelpaar herzliche Glückwünsche. Sie [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] Grabe wird der jedes treuen Mitgliedes von der Gemeinschaft umsorgt. Oft wird dieser inneren Verbundenheit auch durch kleine Aufmerksamkeiten gelegentlich besonderer Ereignisse, wie Geburt, Hochzeit usw., äußerer Ausdruck verliehen. Aus der Notwendigkeit zusammenzustehen ist eine Selbstverständlichkeit geworden. So ist es nicht verwunderlich, daß auch während der letztvergangenen Vorweihnachtszeit sich der Wunsch regte, im Rahmen der großen Familie die Ankunft des H [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] Singabenden an jedem Dienstag um . Uhr abends an die Jugendräume Wien XII, Aß --, ebenerdig rechts. Wir haben für unseren VereinsbaJl ein interessantes Programm vorzubereiten. Goldene Hochzeit Am zweiten Weihnachtsfeiertag begingen in Wartenberg Herr Josef B r a u n und Frau Malvöne, geborene Brädt, das Fest der Goldenen Hochzeit. Diie noch sehr rüstigen Jubilar© leben in Wiener Neustadt und weilten aus diesem seltenen Anlaß- bei ihrer Tochi&r Ilse Henning, ge [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 5

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Von unserer Landsmannschaft in Osterreich Wien, Niederösterreich und Burgenland Goldene Hochzeit In Ebergassing bei Wien beging am . November das Ehepaar Heinrich Z a k e ( Jahre alt) und Katharina, geb. Böhm, ( Jahre alt) das Goldene Hochzeitsfest. Daheim hätte nicht allein in Waltersdorf ein munteres Treiben eingesetzt, um aus tiefer Dankbarkeit die Vorbereitungen zur Feier zu treffen, sondern von weit her wären F [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] brede am . November. Theodor und Rosi Mann, geb. Kroner, erhielten am . Okt. d. J. ihr erstes Töchterchen. Am . Nov. d. J. feierte das Ehepaar Zakel, Ebergassing, N.-Ö., das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Am . Nov. wurde die Mutter unseres Ausschußmitgliedes Johann Bachner von einer Abordnung des Vereinsausechusses zu ihrem . Geburtsfeste beglückwünscht. Salzburg Samstag, den . Dezember, Uhr, W e i h n a c h t s f e i e r im Volksheim Maxglan. An dem V e r e i n [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] aft Schwanenstadt, Oberösterreich, indem, sie ihm ihre Glückwünsche darbrachte. Am . August d, J. hatte Michael Konnerth mit seiner Gattin im engsten Familienkreis bei bester Gesundheit die goldene Hochzeit in Schwanenstadt, Agersiedlung , Oberösterreich begangen. Der Jubilar war in Bjstritz ein angesehener Malermeister, Er war in mehreren völkischen Organisationen und Vereinen tätig. Besonders seien erwähnt der Bistritzer " Gewerbeverein und der Bistritzer Gehilfenverein [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 7

    [..] äftiger. Umsonst. Der Schein saß fest.: Ich beutelte das Portemonnaie. Nichts half. Da stülpte ich es einfach um. Und erkannte die List meiner Frau. Sie <> Das Üementt Von Hans Riebau Gleich nach der Hochzeit fuhren sie in die Berge, und schon abends waren sie im Schwarzen Roß. Das Schwarze Roß gehörte dem alten Steldinger, einem Mann, dem ein schneeweißer Bart die Würde des Al~ ters und ein paar listig funkelnde Augen den Übermut ewiger Jugend verleihen. Frau Ursula war scho [..]