SbZ-Archiv - Stichwort »Jahrbuch«

Zur Suchanfrage wurden 670 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 6

    [..] ötfsntlicliungsn «s l-lilfskomitsss Von den Veröffentlichungen des Hilfskomitees sind noch lieferbar und können bei der Oeschäftsstelle oder durch die Buchhandlung Hans Meschendöifei bezogen Werdens Jahrbuch .,Giebenbürgisch.sächfisch« Haus» talender", l Teitsciten, O M M , Die Zahl'biichet ?--O, die in ihrem TeNteil (! Seiten neben Seiten Kalendaiium) und mit den zahlreichen Bildern eine zeitlose Lektüre darstellen, zum Preise von D M ,M pro Vand l>a [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7

    [..] h t e n m a c h e r , Carl d.Ä.: Der Musiker Alexander Flechtenmacher. Leben und Werk eines in fremdem Volksstamm untergegangenen deutschen Kulturträgers. In: Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . S. --. Mit Abb. Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachien. F o l b e r t h , Sepp: Die Trichterbrust und ihre Beurteilung in der Praxis. Zum . Geburtstag von Professor Dr. Dr. h. c. Erich Rominger. In: Der Landarzt. Zeitschrift für Allgemein [..]

  • Beilage LdH: Folge 159 vom Januar 1967, S. 3

    [..] , Mit dem Heft beschließt die Zeitschrift ihren . Jahrgang und stellt ihr weiteres Erscheinen ein. An ilne Stelle tritt als neue Publikation des GustavAdolf-Weikes das für erstmals erschienene Jahrbuch unter dem gleichen Titel ,,.Die evangelische Diaspora". Un«se l.LsslMl!L (Velßsfenllichuny diese, Rublil kostenlos) Gebuilen: , November -- M a r i n - Alexandra, , Kind ocs Vng, Peter K e r e s z t e s lMstriy) und seiner Frau Margot, in (s) Koch, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7

    [..] ,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich" verantwortlich: Ludwig; Zoltner, Wien /, Rasumofskygaase /, Telefon . Neue Bücher Sicbenbürqisch-sächsischer Hauskalender, Jahrbuch * / f D . f e Herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Innere Mission und Hüfswerk der Evang. Kirche in Deutschland, zusammengestellt vom . Vorsitzenden, Oberstudiendirektor Hans PTiilippi, Selbstverlag des Hilfskomitees, Geschäftsstelle, München [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 2

    [..] ie sie uns bieten möchte. Daß ich dazu hiei und da ein wenig helfen kann, ist mein herzlicher Wunsch. Bitte helfen auch Sie dazu. Gott segne uns allen die Advents- und Weihnachtszeit. D. Günter Vesch Jahrbuch Der neue Hauskalender Dei . Band des Iahibuchs ,,Siebenbüigischsächsischer Hauskalendei" ist erschienen und wird seit dem IN. Dezember an die Besteller ausgeliefert. Er wird auch Heuer wieder die heimatliche Welt Siebenbürgens in Wort und Bild in unsere Häuser bri [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 11

    [..] raphie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) C s a l l n e r , Kurt: Bei den Brutvögeln im Donaudelta. In: Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . S. --. Abb. Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen. München . F o l b e r t h , Otto: Friedrich Czikeli t- In: Südostdeutsches Archiv. München . Band , S. . Verlag R. Oldenbourg München. G ö l l n e r , Carl {Besprechung von:) Geo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5

    [..] nburg . Jg., S.-. B r o s e r , Martin: Die Heidendorfer. Rückblick nach Jahren. Das Schicksal der Heidendorfer seit dem Verlassen der Heimat. In: Siebenbürg.-SächsischeV Hauskalender. Jahrbuch . S. --. Abb. Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, München . F o l b e r t h , Otto (Besprechungvon:)Friedrich Gottas, Die Frage der Protestanten in Ungarn in der Ära des Neoabsolutismus. Das ungarische Protestantenpatent vom . Septembe [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2

    [..] standes, dem er damit auf Lebenszeit angehört. Einziges Ehrenmitglied war bisher Generaldechant Dr. Carl Molitoris, der dazu gewählt wurde. Rechtzeitig vor Weihnachten erscheint zum . Male das Jahrbuch ,,Siebenbürgisch-sächsischei Hlluskalendel". Wie bisher bringt es auf Seiten neben einem vollständigen Kalendarium mit Vibellese zahlreiche Beiträge, die in Wort und Bild unsere siebcnbürgische Heimat -- ihre Geschichte und Gegenwart, ihre Schönheiten und Probleme, F [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 4

    [..] ine Feldforschung erschlossene Material -- soweit das von der Ferne allein und neben dem Beruf ging. Und es geht besser als mancher vermutet. Die Publitationen von Piol im Siebonbürgischen Archiv, im Jahrbuch, im Heldsdörfei Heimatbrief, seine Vorträge und in Vorbereitung befindlichen Manuskripte beweisen, daß Heimattreue sich nicht in Sentimentalitäten flüchtet, sondern sachlicher Weiterhilfe dient. Am , Oktober wird Alfred Pro? nun Jahre alt. Wer es nicht glaubt, wird [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 7

    [..] . bis . Selbstverlag der ,,Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer", Reutlingen, . . O r e n d , Misch: Die Tierdarstellung in der Volkskunst der Siebenbürger Deutschen. Mit Abb. In: Jahrbuch für ostdeutsche Volkskunde, Marburg . Band , S. --. N. G. Elwert Verlag, Marburg (Lahn). Inhalt: I. Volkskunst und Volkstum. . Gruppen der gestalthaften Volkskunst. . Fabelwesen, .hnvogel oder Pelikan, .Pfau, . Hirsch, . Doppeladler, . Löwe, . Schlange [..]