SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Zillmann«

Zur Suchanfrage wurden 88 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 24

    [..] stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast das Beste für uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Nach einem erfüllten Leben verstarb unser Vater, Opa und Uropa Johann Klein geboren am . . in Ober-Eidisch, Siebenbürgen gestorben am . . in Toronto, Kanada letzter siebenbürgisch-sächsischer Bürgermeister von Ober-Eidisch In st [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 22

    [..] chahmenswert und sehr interessant. Danke dem Autor, Herrn Villaredt und allen, die zu dem Gelingen dieses Literaturtreffs beigetragen haben. HanniRampelt Gefeiert und politisiert Die güldene Junisonne lachte gar freundlich am azurblauen Himmel, als von allen Seiten Landsleute der Johanneskirche in Köln-Westhoven zustrebten, um am ,,Sommerfest" bei Holzfleisch und ,,mici" teilzunehmen. Nicht nur aus Köln und den dazugehörenden Vororten kamen sie, auch aus Schmitzhöhe, Drabende [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 21

    [..] erth mit Chor und Theater gaben ihr Bestes. Der Chor versetzte uns mit den Liedern ,,Det Fräjohr" (Sologesang Martin Drotlef) und ,,Hirt ihr wä de Senze schlon" in das rege Dorfleben von einst. ,,Sommer, o Sommer du fröhliche Zeit... alles ist zum Leben erneut" sangen nach der Pause Elsa Kovacs, Johanna Schuster und Regina Müller. Es folgte das Lustspiel ,,Die Rosenwirtin" in sächsischer Mundart unter Leitung von Susanne Seiverth. Dieses Stück gab Einblick in das frühere Geme [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 20

    [..] aibach Die ,,Alten Kameraden Hermannstadt" bestritten kürzlich ein Freundschaftsspiel beim TV Haibach, nahe Aschaffenburg. Die Begegnung war von unserem Handballfreund Andreas Johann Bretz und seinem Neffen Helmuth Zimmer in die Wege geleitet worden. Die Hermannstädter sollten ihr Können, so wie letztes Jahr in Dinkelsbühl, nochmals unter Beweis stellen. Die Spieler des TV Haibach waren zwischen und Jahre alt, die der ,,Alten Kameraden" zwischen und Jahre. Das Spi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 21

    [..] Vorstandsmitglieder erwies sich jedoch als schwierig. Schließlich erklärten sich folgende Landsleute bereit, im Vorstand mitzuwirken und wurden von den Anwesenden gewählt: Regine Barth, Eberstadt, Ilse Brenner, Eberstadt, Johann Frank - ebenfalls Eberstadt, und Michael Stefani - Darmstadt. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und gutes Gelingen bei ihrem Einsatz für das Wohl der Kreisgruppe. Der Pfungstädter Trachtenkapelle sei für die musikalische Umrahmung der Veranstaltunggedan [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 27

    [..] estorben am . . in Wurmloch in München Sie ist nach schwerem Leiden in Frieden heimgegangen. In stiller Trauer: Tochter Christine Gottschling mit Familie · Sohn Michael Schuster mit Familie Schwiegersohn Michael Ungar Schwester Maria Bartesch Bruder Johann Bartesch mit Familie Bruder Michael Bartesch mit Familie sowie alle Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in München statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 16

    [..] Mitglieder der Einladung zur nächsten Jahreshauptversammlung folgen werden. Kegelturnier Beim . Kegelturnier um den Wanderpokal der Kreisgruppe, das auch in diesem Jahr vor Ostern im Gasthof ,,Löwen" in Schwäbisch GmündStrassdorf ausgetragen wurde, blieb in diesem Jahr eine Überraschung aus. Johann Molner, Gewinner des Jahres und einer der beständigsten Kegler der letzten Jahre, konnte sich erneut in die Siegerliste eintragen. Am Ende belegte er mit einem hervorragenden [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 23

    [..] er lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina David geborene Schneider *am. . tarn . . in Marpod in Echterdingen In stiller Trauer: Katharina Schneider Maria Schneider Michael Schneider Johann Schneider Wilhelm David mit ihren Familien Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , auf dem Echterdinger Friedhof statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Gott ist Liebe; und wer in derLiebe bleibt, der [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Wir trauern um Johann Wallner geboren am . . in Großpold gestorben am .. in München Kinder und Enkelkinder Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Friederike Herbert 'am . Mai in Heitau t am . Januar in Baiingen In Liebe und Dankbarkeit: Familien Werner und Maria [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 18

    [..] . September wie gewohnt im Gemeinderaum der St. Ulrich-Kirche in Königsbrunn/ Augsburg statt. Dazu sind alle Reußener Landsleute, ihre Freunde und Bekannten herzlich eingeladen. Weitere Informationen bei Johann Schwarz, Telefon: () , und Michael Hihn, Telefon: () . Hermannstädter Mitschülerinnen gesucht Für das Klassentreffen ehemaliger Schülerinnen des Hermannstädter Mädchengymnasiums, Jahrgang - (Klassenlehrerin: Schaffa), werden noch die An [..]