SbZ-Archiv - Stichwort »Köln«

Zur Suchanfrage wurden 4515 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 17

    [..] es Landesmuseum .-. Uhr, Ostermarkt Teilnahme der Landesgruppe NRW Ratingen-Hösel .. Vereinshaus . Uhr, Ostereierfärben des , Köln jugendreferates in Kooperation mit der Kreisgruppe Köln; Anmeldung erforderlich! Drabenderhöhe,Telefon: ( ) .. Robert-Gassner-Hof . Uhr, Karfreitagsandacht unter dem Kreuz mit Abendmahl .. Haus Siebenbürgen . Uhr, Gottesdienst mit ansc [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 18

    [..] wird die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Herten mit traditionellen Volkstänzen gestalten. Wir freuen uns auf zahlreiche Begegnungen. Rainer Lehni Bunt, bunter ­ Ostern! Ostereierfärben in Köln Das Landesjugendreferat NordrheinWestfalen und die Kreisgruppe Köln laden für Karfreitag, den . April, zum traditionellen Ostereierfärben für Jung und Alt ein. Angesprochen sind vor allem Eltern mit Kindern, willkommen sind uns natürlich alle Ostereierkünstler. Mitzubringe [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 7

    [..] r findet: ,,die Entdeckung Rumäniens ist ein nicht abzuschließendes Erlebnis." Bibliographische Angaben der erwähnten Bücher: Boner, Charles: ,,Siebenbürgen: Land und Leute", Leipzig (Nachdruck: Köln, ) Reich, Albert: ,,Durch Siebenbürgen und Rumänien", München, ca. Voigt-Diederichs, Helene: ,,Gast in Siebenbürgen", Jena Lechner, Korbinian: ,,Sommer in Rumänien", Berlin Knape, Wolfgang: ,,In Siebenbürgen". Leipzig Murphy, Dervla: ,,Das wilde Herz [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 10

    [..] umgewandelt. Popescu und Trua blieben bis zum Schluss in Rumänien, die anderen beiden wanderten vor mir aus. Damian nach Kanada, mit Havas habe ich bis zu seinem allzu frühen Tod die Freundschaft in Köln weitergeführt. Mein Amt wuchs zusehends. Bald waren wir über dreißig Personen, unsere Räume waren überfüllt. Wir sind ins benachbarte Rathaus umgezogen, wo ich in das Zimmer des ehemaligen, damals noch immer allseits bekannten Stadtbaumeisters aus der Vorkriegszeit, einzog. [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 12

    [..] onders groß nach der langen, coronabedingten Durststrecke, in der Tanzveranstaltungen zu einer Rarität geworden waren. jüngere und ältere Tanzbegeisterte aus den Tanzgruppen Drabenderhöhe, Herten, Köln und Wuppertal sowie einige Vertreter der schlesischen Tanzgruppe ,,Fröhlicher Kreis" fanden sich unter Einhaltung der GPlus-Regelung im Kulturhaus in Wiehl-Drabenderhöhe ein und tanzten gemeinsam eine vielfältige Auswahl an Paartänzen. Nach der Begrüßung durch den Landesjug [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 15

    [..] nung für die deutsche Minderheit in Rumänien, speziell für die Siebenbürger Sachsen, die einen entscheidenden Anteil an der Entwicklung des Burzenlandes wie von ganz Siebenbürgen haben. Rainer Lehni, Köln Karikatur von Hans Blahm: Putins Welteroberung Leserecho [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 18

    [..] enbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Herten mit traditionellen Volkstänzen gestalten. Wir freuen uns auf zahlreiche Begegnungen. Rainer Lehni Bunt, bunter ­ Ostern! Einladung zum Ostereierfärben in Köln Das Landesjugendreferat NordrheinWestfalen und die Kreisgruppe Köln laden für Karfreitag, den . April, zum traditionellen Ostereierfärben für Jung und Alt ein. Angesprochen sind vor allem Eltern mit Kindern, willkommen sind uns natürlich alle Ostereierkünstler. Mitzubringe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20

    [..] s ,,Tanzteams Nessaja" laden euch und Sie herzlich dazu ein, sich für ein paar Stunden in die wunderbare Welt von Tarzan entführen zu lassen, und freuen sich sehr alle begrüßen zu dürfen. Kreisgruppe Köln Karnevalsfeier fällt aus Liebe Landsleute, aufgrund der aktuellen Coronaentwicklung sehen wir uns leider gezwungen, unsere Karnevalsfeier am . Februar im Vereinshaus abzusagen. Bleibt bitte alle gesund! Euer Vorstand Kreisgruppe Düsseldorf Bildvortrag und Mitgliederversamm [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 19

    [..] . Januar · D I E S U N D DA S Kreisgruppe Köln Liebe Mitglieder! Wir danken nochmals allen, die unsere kleine Nikolausfeier (unter G+Bedingungen) zu einem harmoniebetonten und außergewöhnlich schönen Ereignis haben werden lassen. Der schnelle, sehr gut funktionierende Ablauf stand wie immer im Zeichen siebenbürgischer Tradition und innerer Verbundenheit. Trotz Wetterkapricen kam jeder zu seiner gegrillten Bratwurst und der bewährten Kaffeerunde. Die ganz Kleinen un [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 9

    [..] Auswanderung war letztendlich auch für sie der einzige aus dieser Gratwanderung. Der Lehrer Heinz Bretz ist auch ausgewandert, hat aber seine berufliche Tätigkeit nach seiner Pensionierung in Köln in Hermannstadt als Lehrer am Päda ausklingen lassen. In seinem Beitrag teilt er seine Erfahrungen und berichtet in seiner erfrischenden Art auch von den vielen Aktivitäten und Erfahrungen, die ihm das heutige Hermannstadt ermöglicht hat. Auch die folgenden beiden Beiträge h [..]