SbZ-Archiv - Stichwort »Kalender 2015«

Zur Suchanfrage wurden 63 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 1

    [..] enbürgische Bibliothek Konto: Volksbank Oberberg eG, BLZ: BIC: GENODEDWIL IBAN: DE Für die Spendenbescheinigung geben Sie bitte Ihre Anschrift an. Die Kalender der SbZ Dieser Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) liegt der Jahreskalender bei, der wichtige Termine der siebenbürgischen Verbände in Deutschland und den Föderationsländern, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugen [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Dezember . Seite Der Mond geht über der restaurierten Burg von Reps auf. Dieses romantische Bild ist dem Kalender ,,Landschaften Siebenbürgens" für entnommen. Der in München lebende Fotograf, der in diesem Jahr seinen . Geburtstag feierte (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juli , Seite ) hat sich in den letzten Jahren zunehmend der Landschaftsfotografie zugewandt. In diesem Jahr ist nun bereits der vierte K [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 26

    [..] Burzenländer ,,Kunst"-Kalender Der Burzenländer Kalender ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem bekannten Profifotografen Martin Eichler, der sich seit vielen Jahren für Siebenbürgen begeistert, und den Heimatortsgemeinschaften der Regionalgruppe Burzenland. Der ,,Kunst"-Kalender ist den Kelchen und Kannen des Burzenlandes gewidmet. Wenn man die Vielfalt dieser wunderbaren Abendmahlgeschirre anschaut, die man in allen Gemeinden Siebenbürgens findet, kann ma [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 6

    [..] lieferbar. Das Titelbild des Kalenders ,,Bilder aus Siebenbürgen" zeigt den Aufgang zur Kirchenburg Baaßen. Der Tor- und Glockenturm ist mit einem Fallgitter gesichert. Foto: Martin Eichler Fünf Kalender im Bildverlag Martin Eichler erschienen Der Sammler Josef Böhm wurde in Neumarkt/Tîrgu Mure geboren, siedelte die Familie nach Deutschland aus. Er studierte Medizin, promovierte und arbeitet als Chefarzt der Neurologie des Kreiskrankenhauses im sächsi [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 9

    [..] d das Thema protestantische Kirchen als Minderheitenkirchen im heutigen Europa erörtert. NM Kalender zu Kirchenburgen Der Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. (VDA) widmet seinen Bildkalender den Kirchenburgen im südlichen Siebenbürgen. Die Darstellung und Bedeutung von Kirchenburgen in Siebenbürgen war dem Autor, dem Kunsthistoriker Arne Franke aus Berlin, eine Reise wert. Er hat die erhaltenen Kirchenburgen in Rumänien, von denen sieben zum UNES [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 12 Beilage KuH:

    [..] r Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien erö neten Möglichkeit für eine,,doppelte Kirchenmitgliedschaft", kann dieses Jahrbuch ein guter und hilfreicher Beitrag für die eigene Meinungsbildung sein. Vorangestellt ist auch in diesem Jahrbuch ein Kalender mit allen Feiertagen sowie den Auslegungen der Monatssprüche. Dazu gehört auch die Auslegung der Jahreslosung und die P ngstpredigt in Dinkelsbühl. Neu in diesem Jahrbuch ist die ganze Adressdatei der Evangelischen Landeskirche [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 5

    [..] ausgegeben vom Verband, dem Sozialwerk, der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen (früher: Hilfskomitee) und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Um die Kosten zu senken, wird der Wandkalender auf Zeitungspapier gedruckt und weiterhin gemeinsam von den vier Herausgebern gestaltet. Eine Umfrage ergab, dass sich der Wandkalender einer sehr hohen Akzeptanz erfreut: Drei von vier Lesern dieser Zeitung finden ihn wichtig oder sehr wichtig. An der am . Septemb [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 21

    [..] icht vergessen sind. Für die Friedhofspflege werden Kurator Johann Astner jährlich Euro überlassen. Für alle Hamlescher und Liebhaber dieses schönen Dörfchens hat der Verein fürs Jahr einen Kalender gestaltet. Dieser besteht aus dreizehn Seiten, je Monat eine Seite sowie ein Deckblatt. Die Seiten ziert ein Bild von Hamlesch oder Hamleschern, garniert mit einem Ausschnitt der Ortshymne ,,Hoamlesch eas en hiesch Gemien". Die Bilder können unter www.hamlesch.de gesichte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 3

    [..] burg Meschendorf wurde, ebenso wie jene in neben Deutsch-Kreuz und Bodendorf, die auch zum Kirchenbezirk Kronstadt gehören, im Rahmen des EU-Projekts der Kirchenburgen restauriert. Stefan Bichler Reichhaltiges Programm der ,,Kulturwoche Haferland" Mit einem gefüllten Veranstaltungskalender, der kirchliche, kulturelle, kulinarische und soziale Themen umfasst, hat am . August die zweite Auflage der von der MichaelSchmidt-Stiftung organisierten Kulturwoche Haferland be [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 4

    [..] DSCHAU Siebenbürgische Zeitung Auf der Tagesordnung standen neben Berichten aus den HOGs und einem Rückblick auf das Jahr als wichtige Themen: ,,Wo steht meine Kirche/Kirchenburg?", ,,Burzenländer Heimatkalender", Jugendarbeit, Stand der Friedhofsdokumentation und verschiedene Vorhaben für und . Regionalgruppenleiter KarlHeinz Brenndörfer (Heldsdorf) las ein schriftliches Grußwort des Landeskirchenkurators der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Friedrich Phi [..]