SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Schönauer«

Zur Suchanfrage wurden 164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5

    [..] nur angebracht. Also ,,Auf zum Symposium"! Ich freue mich jetzt schon auf die vielen Landsleute, die dort sein werden und vorher genau so gut wußten wie ich, was ein ,,Symposium" nun tatsächlich ist. Karl Schönauer /, München Tel. wann und wo zusteigt. Da ich als Fahrzeit bis Vorderthiersee rund eine Stunde angesetzt hatte und Treffpunkt beim Pfarrwirt um . Uhr sein sollte, fuhren jüngsten Teilnehmerin eine Praline. Nach fröhlichem Sturm au [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6

    [..] r. Unter seinem Vorsitz wurde der alte Vorstand -- durch Handzeichen -- wiedergewählt und durch drei Neuzugänge ergänzt. Er setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Gerhard Hans Loew; Stellvertreter: Karl Szabo; Kassiererin u. Schriftführerin: Frau Adele Brenner; Beisitzer: Michael Brenndörfer, Frau Ilse Kessler, Frau Hüda Penteker, Frau Sofia Stark. Die Arbeitsbereiche der einzelnen Beisitzer sind noch im Rahmen des Vorstandes festzulegen. Mit der Erweiterung des Vorstan [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 4

    [..] men mit der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher helfen wir die Liste der ost- und südosteuropäischen Doktoren zu vervollständigen. Wer kann Auskunft geben über: () Czell Rudolf, geb. . . in Kronstadt, Vater: Karl Czell (Großindustrieller); () K l ä r m a n n Sophie, geb. in Jassy: () Stolz Henry, geb. . . in Bukarest, Vater: Stolz (Bankdirektor); () Tandler Emil F., geb. . . in Kronstadt, Vater: Wenzel Tandler (Tuchfabrikant) [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 3

    [..] de von Siebenbürgen. Als die Gräven der Hermannstädter Provinz dem König den Wunsch nach einem neuen Freibrief vortrugen,: erkannte er die Möglichkeit, hier ein Gegengewicht gegen die Macht des Woiwoden zu schaffen. Es ist sicher mehr als ein Zufall, daß später vor allem die starken, weitsichtigen Herrscher Ungarns die Bewohner des Königsbodens besonders förderten, wie z. B. Karl I. (RoberJ) von Anjou, dessen Sohn Ludwig der Große, Sigismund von Luxemburg, der zugleich deutsc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 5

    [..] , sondern am . April übergeben. Verabschiedet für meine immerhin fast jährige Tätigkeit wurde ich bei einer Sitzung des Bundesvorstandes _.arrrS. Aprtt W-- ' " " ' '··· ; ;···'·'·· · Karl Schönauer München Medizinalrat Dr. Hans Butt, ein jugendlicher Achtziger Ein fleißiger und gütiger Mensch, der seinen Mitmenschen Rat und Hilfe nie versagte, begeht in diesen Tagen den . Geburtstag: Medizinalrat Dr. Hans B u t t . Seine Eltern schic [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 5

    [..] Deutschland, Dipl.-Kfm. Götz B a r t h m e s , altersbedingt aus dem Amt. Barthmes betreute die Bundesgeschäftsstelle in München fast genau fünf Jahre hindurch -- im Oktober übernahm er sie von Karl Schönauer. Der aus Mediascii stammende, seit seiner Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland in Geretsried, Oberbayern, wohnende Diplom-Kaufmann studierte Anfang der dreißiger Jahre in Klausenburg und war, mit Unterbrechung durch Militärdienst und vierjährige Zwangsdepo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 11

    [..] n Leben ist am . Juni unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Elise Clemens Bäckermeisterin aus Bistritz im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Karl Clemens, Weißenfeld Kurt Clemens, Vöcklabruck im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . Juni in Vöcklabruck statt. Nach tapfer ertragenem Leiden ist mein lieber Mann, unser Vater und Großvater Karl-Wilhelm Gundhardt * . Mai in Hermannsta [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3

    [..] l, Gundelsheim; Dirk Lukas Kisch, Bergisch-Gladbach; Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Adolf Andreas Liess, Lindau; Julius Wonner, Gundelsheim; Gerda Schmidts, Würzburg; Mathilde Mökesch, Gundelsheim; Peter Hedwig, Erlangen; Gerh. Hans Loew, Gernsheim; Ernst G. Seidner, Bad Kreuznach; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Dr. Hugo Weczerka, Marburg; Karl Reinerth, Sindelfingen; Otto Schönauer, Heppenheim; Elsa Reschner-Plattner, Wien; Johann Riemer, Neu-Isenburg; Charlotte von B [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8

    [..] en und zu ihm stehen. Im Namen aller seiner Freunde wünsche ich ihm zu seinem . Geburtstag alles Gute und für die Zukunft die beste Gesundheit. Andreas, bleibe wie Du bist, so haben wir Dich gerne! Karl Schönauer München Zu: ,,Wie wünscht Ihr Euch die Zeitung?" Es sei gestattet, das dankenswerte Plädoyer Dr. Lothar Fidlers (SZ vom . März ) für die, ,,Politische Schlagzeile" zu bekräftigen: II. B. hat nicht nur uns ,,versprengten" Siebenbürgern viel zu sagen, viel mehr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 4

    [..] nisten, Schüler. Das Buntmetall (über Kilogramm) war in einer Spendeaktion des Lyzeums Nr. mit deutscher Unterrichtssprache gesammelt worden. Bei dichtem Nebel fanden sich etwa Angehörige und Freunde der verstorbenen Professoren, Schüler und Touristen zur Gedenkfeier ein. Prof. Franz Breitenstein hielt seine Ansprache rumänisch und deutsch. Worte des Dankes sprach auch Karl Galter als Vater der Jüngsten unter den Verunglückten, der jährigen Dietlinde. Unter den Kl [..]