SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche«

Zur Suchanfrage wurden 11103 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 1

    [..] Lehni begrüßte unter den Teilnehmern (zwei davon waren online zugeschaltet) Radu Nebert, stellvertretender Vorsitzender des Siebenbürgenforums, Dietmar Gross, ständiger Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien im Bundesvorstand, und erstmals drei neue Amtsträger: den Vorsitzenden der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee, Hans-Gerhard Gross, Bundesfrauenreferentin Gerlinde Zurl-Theil und [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 3

    [..] nach innen und nach außen über die kirchliche Zeitung, aber auch sonst über Zeitung, Radio und Fernsehen, über Presseverteiler und Social Media, im Sinne der Umsetzung der Strategie der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Ein einschlägiges Hochschulstudium, Erfahrung in dieser Arbeit sowie sehr gute Kenntnisse der deutschen und rumänischen Sprache in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Gute Kenntnis der englischen Sprache ist erwünscht. Wir bieten die Möglichkeiten für ei [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] eschichte und Trachten des Burzenlandes erforscht, das Jubiläumsjahr wurde sowohl beim Heimattag in Dinkelsbühl als auch beim Sachsentreffen in Kronstadt gefeiert, die Beziehungen zum Forum, zur Kirche und den Heimatgemeinden wurden gefestigt, um nur einiges zu nennen. Auch die Vernetzung der sächsischen Einrichtungen in Deutschland lag ihm am Herzen: Brenndörfer wirkte von bis als stellvertretender Vorsitzender des HOG-Verbandes und von - als dessen in [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5

    [..] Foto: Georg Teutsch Marlene Mild (Gesang) und Angela Seiwerth (Klavier) Foto: Heidi Mößner Im Abschlusskonzert der . Musikwoche Löwenstein sind am Samstag, den . April, um . Uhr in der Kilianskirche Heilbronn Werke von Komponisten aus dem Banat und Siebenbürgen zu erleben. Unter anderem erklingt die festliche ,,Missa jubilet" des Banater Komponisten Peter Rohr (-), außerdem die Ouvertüre und das Erntedankgebet aus der Operette ,,Grüßt mein Banat" von Emmerich [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 6

    [..] oder Katastrophenfilm die Wohnung durchgelüftet werden müsste, dann kann man das auch irgendwie verstehen, meint Ihr/Euer Bernddieter Schobel Die Fachtagung ,, Jahre Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien im Friedrich-Teutsch-Haus" findet am . Oktober im TeutschHaus, /Mitropoliei , in Hermannstadt statt. wurde das Zentralarchiv (ZAEKR) im TeutschHaus (www.teutsch.ro) für das Publikum geöffnet. Das Sammeln und Archivieren hatte bereits [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 8

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Luckau ist eine Kleinstadt in der Niederlausitz im Bundesland Brandenburg. Zwischen den Kirchengemeinden Luckau und Kronstadt in Siebenbürgen gibt es schon seit Jahren freundschaftliche Beziehungen. Zwischen der EKBO (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz), zu der St. Nikolai Luckau gehört, und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) besteht eine Partnerschaft. Die EKBO sieht sich mit dem Negativtrend [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11

    [..] ssonntag: Am Sonntag, dem . Januar, lud die Nachbarschaft Mattigtal zum traditionellen Krautwickelessen ein. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stark aus Ried in der Evangelischen Kirche Mattighofen füllten die Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft den Gemeindesaal. Am Vortag hatten die Helferinnen aus Krautköpfen und kg Fleisch Krautwickel vorbereitet. Nach dem Mittagessen wurde die Jahreshauptversammlung durchgeführt. Nachbarmutter Johanna Schle [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 15

    [..] hatten wir das Glück, dass der Ehrenvorsitzende des HdH und des Kreisverbandes Nürnberg, Horst Göbbel, uns einen sehr interessanten Videovortrag mit dem Titel ,,Wertvolle Schätze in der Evangelischen Kirche in Bistritz" hielt. Dabei ging es um Wertgegenstände wie Abendmahlkelche, Truhen und die berühmten anatolischen Teppiche. Der Vortrag wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Vielen Dank an Herrn Göbbel. Am . Februar, trafen wir uns wieder gut gelaunt zur Faschingsfeier [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 20

    [..] Rheinhessen Gelungene Feier in OberSaulheim Am . Dezember erwartete die Mitglieder der Kreisgruppe Rheinhessen ein adventlich geschmückter Gemeindesaal im Martin-Luther-Haus der Evangelischen Kirche in OberSaulheim, der seitens des Vorstands mit Tannengrün, Nüssen und vielen leuchtenden Teelichtern für dieses Beisammensein liebevoll hergerichtet worden war. Ein herrlicher Duft von selbst gebackenem Kuchen, Plätzchen und frisch gebrühtem Kaffee lag in der Luft. Die Vor [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23

    [..] . März · H O G - N AC H R I C H T E N Kirchenburg von Petersberg ­ Baugeschichte und Renovierungsarbeiten Nach der festlichen Wiedereinweihung der evangelischen Kirche Petersberg im August letzten Jahres wurde Anfang Februar bei einem weiteren wichtigen Ereignis in Petersberg das Buch ,,Die Kirchenburg von Petersberg" präsentiert. Diese Dokumentation, erschienen im Hermannstädter Honterus Verlag in deutscher und rumänischer Sprache, ist eine Gemeinschaftsarbeit [..]