SbZ-Archiv - Stichwort »Kirtsch«

Zur Suchanfrage wurden 159 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 23

    [..] ißigen Hände, und stille steht ein Mutterherz. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Sara Mosberger geboren am . . in Busd, gelebt in Kirtsch gestorben am . . in Aschaffenburg In stiller Trauer: Töchter: Johanna und Friedrich Schuller Margarete und Wilhelm Jäger Rosina Mosberger Eüse und Michael Roth Enkel: Johanna und Wilhelm Schuller mit Monika und Thomas Wilhelm und Mathilde Jäger mit Sabine Margarete [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 4

    [..] mals an den Einrichtungen entscheidend mitgewirkt haben, noch Schwierigkeiten. Und Sorgen insgesamt macht man sich wegen den noch brachliegenden Pfarrhäusern in diesem Bezirk, wie jene in Bonnesdorf, Kirtsch, Mardisch, Marktscheiken, Martinsdorf, Petersdorf, Puschendorf, Rosch, Schlatt oder Schorsten, die über mögliche Betreiber auch in das touristische Angebot des KBSV aufgenommen werden könnten - von Pfarrhäusern in den Kirchenbezirken Hermannstadt, Kronstadt oder Schäßburg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 6

    [..] eidenbach und Bogeschdorf, Projekte, die durch die Kulturstiftung der Länder (Berlin) finanziert werden. Instandsetzungsarbeiten, vor allem Dachreparaturen, wurden in Eibesdorf, Wurmloch, Waldhütten, Kirtsch, Rohrbach, Bekokten, Nußbach, Schirkanyen, Deutsch-Zepling, Meschen und Agnetheln durchgeführt. Geplant und zum Teil schon in Angriff genommen sind Arbeiten in Schönau, Seiden, Frauendorf, Radeln und Reußmarkt. Zur Zeit werden umfangreichere Restaurierungsarbeiten in Schä [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 6

    [..] annstadt, Holzmengen, Michelsberg und Törnen; DeutschWeißkirch, Draas, Hamruden, Honigberg, Kronstadt (Schwarze Kirche), Petersberg, Stein, Tartlau und Weidenbach; Bogeschdorf, Eibesdorf, Frauendorf, Kirtsch, Kleinschelken, Meschen und Wurmloch; Bistritz, Deutsch-Zepling, Malmkrog, Mönchsdorf, Sächsisch-Regen, Schäßburg (Bergkirche) und Waldhütten. Sogar Wandmalereien konnten gesichert werden (Schäßburger Bergkirche, Kapelle in Honigberg). Finanziell werden die Arbeiten größt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 23

    [..] Tag mit uns verbringen wollen, sich bis spätestens . Januar bei einer der folgenden Familien anzumelden: H. Werner, Telefon: () , oder H. Töpfer, Telefon: (). J.Werner Liebe Kirtscher! Bei unserem letzten Begegnungsfest, am . August / . September in Wetzlar, wurde der Vorschlag gemacht, das nächste Treffen in unserer Heimatgemeinde Kirtsch zu veranstalten. Ich habe die Sache in Angriff genommen und den Termin für das Wochenende vom . und . Augus [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 6

    [..] noblen Eindruck. Ihre Lieder, zum Teil auch beGästen siebenbürgischer Herkunft, Landsleuten im Alter von bis Jahren, die selber oder deren Eltern und Großeltern aus Reußmarkt und Rosein, aus Kirtsch und Agnetheln, aus dem Weinland oder dem Haferland stammen, wurden freundschaftliche Kontakte neu geknüpft, schon vorhandene familiäre Beziehungen neu belebt, die räumliche Entfernung über den ,,Großen Teich" problemlos überwunden. Wieder einmal ist die weite Welt auf woh [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 8

    [..] hner Stiftung besonders charakteristische Zeichen sächsischer Kultur aus, die man in enger Zusammenarbeit mit den rumänischen und ungarischen Mitmenschen vor Ort erhalten wolle (Agnetheln, Eibesdorf, Kirtsch, Mönchsdorf, Stein, Tartlau, Trappold, Urwegen, Waldhütten, Wurmloch). Auch eine Rückführung sächsischer Kulturgüter ist nach Meinung Schusters möglich: die rumänischen Behörden seien diesbezüglich durchaus offen. Die vielen und komplexen Aufgaben hinsichtlich der Pflege [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 3

    [..] te die Stiftung, in Abstimmung mit der Evangelischen Notsicherungsmaßnahmen an den Kirchen und Kirchenburgen von Agnetheln, Eibesdorf, Mönchsdorf und Stein und im nächsten Jahr an den der Ortschaften Kirtsch, Trappold, Waldhütten und Wurmloch. Nicht zuletzt habe sich die gemeinnützige Einrichtung in München in vorbildlicher Weise durch Stipendien und die Verleihung des Ernst-Habermann-Preises um die Heranziehungjunger Wissenschaftler bemüht. Der Projektbeauftragte der Stiftun [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 17

    [..] parken und zu Fuß durch den Park in die neue katholische Kirche gehen. Es ist nicht nötig, in die Parkgarage zu fahren, da genügend Parkplätze im Umfeld vorhanden sind. Agnetha Schnell-Stenzel Liebe Kirtscher Landsleute! Das . Kirtscher Treffen findet, wie bereits bekanntgegeben, am . und . September im Jugendgästehaus Wetzlar statt. Dort habe ich Betten reserviert. An die meisten Landsleute aus Kirtsch habe ich schriftliche Einladungen geschickt. Leider kamen einige [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 11

    [..] seien). Wir bringen Auszüge aus dem neuen Gemeindeblatt des Mediascher Kirchenbezirks: ,,Schritte zwischen Mediasch und Arbegen, Almen, Baaßen, Bogeschdorf, Bonnesdorf, Durles, Eibesdorf, Frauendorf, Kirtsch, Kleinblasendorf, Marktscheiken, Meschen, Nimesch, Petersdorf, Puschendorf, Probstdorf, Schaal und St. Martin". Pfingsten . Der Evangelische Diakonieverein Mediasch von Christa Plajer, Vorsitzende des Diakonievereins Der Verein hat zur Zeit Mitglieder und viele Fre [..]