SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Hermann Gross«

Zur Suchanfrage wurden 541 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5

    [..] ich, ,.; . Lutsch Heinz Otto, ,.; . Lutsch Harald, ,.; . Widmann Michael, ,.; . Mußgnug Rolf, ,.; Arz Friedrich ausgesch. I. Gruppe Burschen: . Tittes Jürgen, ,.; . Gust Gert, ,.; . Gündisch Wolfram, ,.; . Kelp Uwe Michael, ,.; . Teodorescu Sorin, ,.; . Binder Uwe, ,.; . Schenker Gernot, ,.; . Baltes Kurt, ,.; . Klusch Günther, ,.; . Filip Christian, ,.; . Phleps Ingo, ,.; . Czetto Reinhart, , [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 11

    [..] iefer Trauer geben wir bekannt, daß plötzlich und unerwartet mein lieber Gatte, mein Sohn, Bruder, unser lieber Vater und Großvater Eugen Josef Martin geb. . . von uns gegangen ist. gest. . . Grete Martin, geb. Knopf Valerie Traistaru Valerie Radou, geb. Martin Hanna und Günter v. Hochmeister Christa Rosenberg Inge und Klaus v. Albrlchsfeld Gertrud und Otto v. Albrlchsfeld Enkelkinder Die Beisetzung fand am . Mal in Kronstadt statt. Aus Hermannstadt er [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3

    [..] tschen Vierteljahresblätter Mit diesem Heft beginnt der . Jahrgang der in München erscheinenden Zeitschrift, die sich als kulturelles, literarisches und politisches Blatt an die Intelligenz der Südostdeutschen und ihrer Freunde wendet. An der Spitze steht ein Aufsatz von Dr. Klaus Günther zum . Geburtstag Hans Diplichs, des Mitbegründers der Zeitschrift; der verdienstvolle Jubilar äußert sich selber mit einigen Gedichten; außerdem erfahren wir, welche Werke er im letzten [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7

    [..] sa Hermann, geb. Barthelmie, Gattin Hans Hermann, Sohn, und Familie derart beeinträchtigt, daß sie bei den Zuschauern nicht jene Anerkennung fanden, die sie verdient hätten. Der mitwirkenden Tanzgruppe aus Vöcklabruck, unter der Leitung von Prof. Klaus Wagner, sei dennoch auch an dieser Stelle für ihren Einsatz herzlich gedankt. * Heiratsanzeige: Monika Mantsch, die Tochter unseres Welser Nachbarvater-Stellvertreters Michael Mantsch und dessen Gattin Rosl, wurde am . Mai [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 3

    [..] formationsquellen zu benützen und einzusehen ... ·: Wenn sie ihm nicht vorenthalten werden. H. E. Rumänien erteilte Heiratsgenehmigungen Im vergangenen Jahr haben die rumänischen Behörden in Fällen die Genehmigung zu Eheschließungen zwischen deutschen und rumänischen Staatsangehörigen erteilt. Nachdem in der zweiten Jahreshälfte nur vereinzelt Heiratsgenehmigungen erteilt worden waren, ist das Genehmigungsverfahren im Jahre wieder in Gang gekommen. Einige hu [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 6

    [..] eutnantswitwe Leonie Hiemesch, geb. Edle von Kolischer. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt, Tel. / Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Trauungen: Klaus von Schwarzenberg und Ingrid, geb. Schuller, Rosenau. -- Heinrich Hainbuchner und Margarete, geb. Raiger, Lenzing. -- Hans Konrad Lehner und Melitta, geb. Untersberger, Lenzing. -- Michael Spack und Hildegard, geb. Rehner, Ro [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6

    [..] reut; Peter Modjesch, Gundelsheim; Dr. Michael Rehs, Stuttgart; Prof. Dr. Elfriede Csallner, Braunau (Inn); Rolf Schuller, Heilbronn; Hermine Goldschmidt -- Zeil, Gummersbach; Olga Müller, Weinsberg; Edda May, Waiblingen; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Taunus; Arch. Robert Kisch, Wuppertal;. Dr. Ute M. Schwob, Innsbruck; Prof. Dr. Oskar Schöbesch, München; Oswald C. Niessner, Toronto/Kan.; Donauschwaben-Landsmannschaft, Rhld.-Pfalz, Neustadt/.; Prof. Anneliese Barthmes, Eß [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 3

    [..] sischen Schulen vor . In: Beiträge zur Siebenbürgischen Kulturgeschichte. Hrsg. von Paul Philippi. Köln-Wien . S. --. Mit engl. und franz. Zusammenfassung. (= Siebenbürgisches Archiv. III. F., Bd. ). K r ö n er, Michael: Nicolae Iorgas Stellungnahme zur faschistischen Bewegung innerhalb der deutschen Bevölkerung Rumäniens. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. () , S. --. N i e d e r m a i e r , Klaus: Aus dem Tagebuch des als Geisel na [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 6

    [..] ntage eines Vorhanges an der Bühne ist auch geplant. Alle Landsleute und Gönner unserer Landsmannschaft werden zu einer Spende aufgerufen: Konto Nr. -/ Oberbank, Vöcklabruck. An Stelle unseres verstorbenen Jugendführers, Lm. E. Muerth, wurde Prof. Klaus Wagner und Stellvertreter Fachl. Harry Muerth einstimmig bestätigt. Den Kassabericht brachte Frau H. Kräutner. Die Johann Stier!: Lichtwärts, gottwärts! Winters Strenge, Winters Zorn ist vorbei, schon grünt das K [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 7

    [..] be Mutter, Schwester und Oma Frau Hermine Schuster geb. Thomas ist am . Februar in Kronstadt, im . Lebensjahr, nach einem aufopferungsvollen Leben für ihre Lieben für immer von uns gegangen. Traunreut Kronstadt Klaus Schuster Richard Schuster Dagmar Schuster Klaus-Jürgen Schuster Hermann Thomas und Familie Emmi Thomas und Familie L r Sein, werden, vergehen Unsere liebe Schwester Emma Louise Kosch geb. Wagner, Oberstenwitwe verstarb am . März im . Lebensjahr. [..]