SbZ-Archiv - Stichwort »Klusch Horst«

Zur Suchanfrage wurden 423 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 31

    [..] agein. Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du, mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in stiller Ruh'. In tiefster Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner über alles geliebten Ehefrau und Tochter, unserer Mutter und Oma Doris Klusch geborene Hartel * am . . am . . In tiefer Trauer: Wilhelm Klusch Anna Hartel Elke, Ansgar und Julian Winterhoff Silke und Leander Klusch Mirian und Willy Klusch Die Trauerf [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 6

    [..] e Ausstellung ,,Sammler und Sammlungen aus Hermannstadt ­ Eine Auswahl aus verschiedenen Bereichen" eröffnet. Die Ausstellung war von Beginn an als eine Rahmenveranstaltung besonderer Art konzipiert worden: Horst Klusch bekam anlässlich seines . Geburtstags den Preis ,,Dr. Beatrix und Hans-Christian Habermann" für seine langjährige Forschungs- und Sammeltätigkeit in der siebenbürgisch-sächsischen Volkskunde überreicht. Die Ausstellung, die die erste gemeinsame Veranstaltung [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 11

    [..] ind alle Landsleute und deren Freunde herzlich eingeladen. Der Chor der Kreisgruppe Stuttgart wird den Gottesdienst festlich mitgestalten. Die Pauluskirche ist mit allen S-Bahnen, Haltestelle ,,", zu erreichen. Aus der Haltestelle führt ein Treppenaufgang in die , in der man etwa nach etwa fünf Gehminuten die Kirche erreicht. Der Turm ist von weither sichtbar. Martin Schuller Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEB E N . März . Seite Eiserne Hoc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 10

    [..] . Vom . April bis . Mai wird im Teutsch-Haus die Ausstellung ,,Private Sammlungen und Sammler aus Hermannstadt" gezeigt. Sammler, beginnend mit Samuel von Brukenthal, werden vorgestellt. Die meisten Exponate sind aus der Sammlung Horst Klusch (geboren ). Ihre aktuellen Projekte und eine Rückschau auf ihr -jähriges Bestehen präsentiert die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung in einer Ausstellung vom . April und . Mai in der ASTRA-Bibliothek. Am gleichen Ort zei [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 10

    [..] iebhaber schufen nun Lieder im Volkston, teils in Mundart, teils mit hochdeutschem Text: Friedrich Schiel, Heinrich Bretz, Josef Eisenburger, Anna Schuller-Schullerus, Carl Reich, Hans Mild, Gustav Schmidt, Christine Maly-Theil, Fritz Schuller, Paula Wagner-Henning, Martin Kutschis, Rudi Klusch, Rolf Müller, Käthe ZerbesRosenauer, Hans Wellmann. Aber auch professionelle Musiker und Komponisten beteiligten sich mit Eigenschöpfungen, Bearbeitungen oder als Multiplikatoren an di [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 26

    [..] Reip Liederblätter vorbereiteten, die auch sächsische Lieder in Schenker Mundart enthielten. Im Anschluss an den Gottesdienst sang man dann noch gemeinsam und ergriffen das von Pfarrer Kuno Galter verfasste und komponierte Lied ,,Schoink tia biäst man Hoimetsuirt". Im Folgenden wurde über die Auffassung von Horst Klusch gesprochen. Laut seinen Überlegungen, die sich auf viele Zeugnisse stützen, seien unsere Vorfahren mit dem BauernKreuzzug bis südlich der Donau gekommen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 24

    [..] ders ehrt. Genieße froh noch jeden Tag, den dir der Herrgott schenken mag. Es gratulieren von Herzen deine Kinder und Enkelkind Brenda Berenike. Anzeige Goldene Hochzeit . . Susanna, geb. Scheiner, Marktschelken, und Andreas Klusch, Malmkrog Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Es ist ein Segen, den Gott euch gegeben, das Fest der goldenen Hoczeit zu erleben. Wir wollen danke sagen, schön, dass wir euch haben. Sohn Otto mit Familie Anzeige Wir gratuliere [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 7

    [..] Prosorowski, der zum engeren Kreis um die Zarenfamilie gehörte und den er über die Schatzkammer der Zaren stellte. Der cm hohe Pokal ­ u.a. auf der Titelseite des Buches ,,Siebenbürgische Goldschmiedekunst" von Horst Klusch abgebildet ­ wird auf Euro geschätzt. Andere Pub likationen dazu: ,,Aus der Volkskunde der Sie benbürger Sachsen", Hermannstadt , Seite ; R. Slotta ,,Silber und Salz in Siebenbürgen", Nr. ; Guy Marica ,,Sebastian Hann", S. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 17

    [..] kapelle Brenndorf". Das Fest fand im Rahmen des Nachbarschaftstreffens der Regionalgruppe NordrheinWestfalen der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) statt, das nach mehrjähriger Unterbrechung diesmal von Rainer und Monika Schuster, gemeinsam mit Heinz und Gerlinde Klusch, organisiert wurde. Die Blaskapelle brachte die Anwesenden in Feststimmung, und Rainer Schuster begrüßte sie seitens der Organisatoren. Enni Janesch, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 17

    [..] stkonzert Kreisgruppe Siegerland, Info-Telefon ( ) .. Gemeindehaus der . Uhr, Erntedankfest St. Marienkirche, Kreisgruppe Wuppertal, Info-Telefon: ( ) .. Haus Stennert , Oberbarmen . Uhr, Gemütliches Beisammensein Hessen Nordrhein-Westfalen Zum . Geburtstag von Michael Klusch am . . gratulieren von Herzen: Ehefrau Regine, Tochter Ramona, Schwiegersohn Erhard und Enkelkinder Alexandra und Sarah. Bleib g [..]