SbZ-Archiv - Stichwort »Kronenfest«

Zur Suchanfrage wurden 1492 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 7

    [..] öglichst an den Kuluturreferenten Manfred Schüßel, Tel.: () , erwünscht, der auch über den genauen Reiseverlauf sowie über die Kosten informiert. * Weiter wird auf unser schon traditionelles Kronenfest hingewiesen, das trotz oder gerade wegen der in Dinkelsbühl abgehaltenen Landesgartenschau am Sonntag, dem . Juni , durchgeführt wird. Veranstaltungsort ist wieder der ,,Samuel-von-Brukenthal-Platz" in der HoffeldSiedlung. Beginn: ca. . Uhr, Ende: ca. Uhr. [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 8

    [..] zw. Gruppen angeboten: Kindergruppe, Frauengruppe, Chor, Kegeltreff, bei Bedarf Tanzgruppe. Außerdem wurde eine Reihe von Veranstaltungen durchgeführt: Einweihung des Samuel-vonBrukenthal-Platzes mit Kronenfest, weitere Veranstaltungen waren Heimattag, SiebenbürgerBall, Muttertagsfeier, Teilnahme an anderen Festen, Jahresausflug, Versammlungen, Wanderungen der Frauengruppe, Advent-Feier usw. Wie bekannt, ist die Kreisgruppe Dinkelsbühl entscheidend an der Durchführung des Hei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 14

    [..] re ehemaligen Pfarrer, Schuster, Martin und Brandstetter. samt Familien auch diesmal dabei waren. Erwähnenswert der Filmvortrag von Mathias Seiwerth. der eigens nach Wurmloch gefahren war. um uns das Kronenfest der Jugend und der Kinder vor Augen führen zu können. Einen eindrucksvollen Abschluß unseres Treffens bildete der Erntedankgottesdienst mit Pfarrer Brandstetter. umrahmt mit einigen schönen Liedern von ehemaligen Kirchenchor, begleitet von Karin Brandstetter. An dieser [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 8

    [..] gerufen, die Versammlung zu besuchen und ihre Stimme abzugeben. Ein gemütliches Beisammensein soll den Abend beschließen. Kreisgruppe Dinkelsbühl blickt auf Jahresaktivitäten zurück Höhepunkt war das Kronenfest Der Kreisgruppenvorsitzende, Johann Schuller, verwies bei der jüngsten Versammlung auf ein bisher erfolgreiches Jahr und dankte allen Mitgliedern für ihr Engagement. Im Mittelpunkt der Versammlung standen Video-Film- und Dia-Vorführungen von Stadtrat Theo Fuchs so [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 6

    [..] ierten gegen die Feudalherren. Bergwerkssiedlungen in Siebenbürgen: Eisenburg (Rimetea-Trascäu). In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. , Abb. Bonfert. Gerhard: Uns zur Freude. Kronenfest in Marpod / Brückenschlag über Zeiten. In: Die Woche, Jg. . Nr. . v. . Juli , S. , Abb. Dieners. Udo: Ihr Hauptfach: die Barockmusik. In zwanzig Jahren hat das ,,Collegium musicum academicum" viele Anhänger gefunden. In: Karpatenrundschau, Jg. . Nr. , [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 6

    [..] Landes Nordrhein-Westfalen über die Siebenbürger Sachsen. In: Der Gemeinsame Weg, Nr. , Juli , S. -. Henrich, Erika: Für Kletterernachwuchs ist gesorgt. Zum zweiten Mal feierten die Brooser Kronenfest. In: Die Woche. Jg. , Nr. , v. . Juli , S. . Kroner, Michael: in Kronstadt begründet: Erstausgabe des ,,Siebenbürger Wochenblattes" vor Jahren. In: Neue Kronstädter Zeitung. Jg. , Folge , v. . Juli , S. . Abb. Mieskes, Hans: Kronstadter [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 7

    [..] . Juni der Namenspatron für den Platz vor der Zweigstelle eines Geldinstituts an der (wir berichteten). Der Kreisgruppenvorsitzende, Johann Schuller, dankte im Rahmen des dritten Kronenfestes der Stadt dafür, daß die Siebenbürger Sachsen diesen Platz ,,vereinnahmen" durften. ,,Einen Namen aus der alten Heimat verpflanzen wir mit dieser Einweihung in die neue Heimat", meinte der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wolfgang Bonfert. Durch die Erkennt [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 1

    [..] rrlichem Sommerwetter hatten sich rund Personen zu dieser traditionellen Großveranstaltung eingefunden. Nach der von Pfarrer Helmut Teutsch gehaltenen Andacht wurde in München zum erstenmal das ,,Kronenfest", ein sächsischer Brauch, der in Deutsch-Kreuz gepflegt wurde, den begeisterten Zuschauern vorgeführt. Dank anerkennenswerter sportlicher Leistung gelang es dem Jungaltknecht, angefeuert von Zurufen, den Meter hohen Kronenbaum zu erklimmen. Nach einer wohlverdienten [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 7

    [..] ie sie auch heute noch in einigen Dörfern in Siebenbürgen stattfindet. Karten zu , und DM gibt es im Vorverkauf in der Stadthalle Rosenheim oder an der Abendkasse. Kreisgruppe Dinkelsbühl Kronenfest: Das dritte Kronenfest der Kreisgruppe am . . in Dinkelsbühl am Platz vor der Raiffeisenbank-Zvveigstelle Hoffeld steht wie schon im Vorjahr unter dem Motto ,,Hilfe nach Siebenbürgen". Als Besonderheit wird anschließend an den offiziellen Teil des Kronenfestes [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6

    [..] ) angestiegen sei. Auf vielfältigste Weise wurde in den vergangenen drei Jahren die Arbeit der Kreisgruppe aktiviert. Bundesgeschäftsführer Peter Pastior, der an- Nachbarschaft. Die Ausrichtung des Kronenfestes stelle des verhinderten Landesvorsitzenden Ortwin Schuster die Neuwahlen durchführte, verlas ein schriftliches Grußwort des Landesvorsitzenden. Dieser betonte, daß die Kreisgruppe Dinkelsbühl im Landesverband Bayern mit seinen Kreisgruppen und Mitgliedern sch [..]