SbZ-Archiv - Stichwort »Kroner«

Zur Suchanfrage wurden 1353 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 5

    [..] diasch stammenden Bildhauerin Annemarie Suckow von Hydendorff, die heute in Bonn lebt und seit Jahren große Erfolge hat. Ihr Werk schildert Günther Ott. Beachtung verdient ferner der Aufsatz von Karl Kroner über das heutige deutsche Schrifttum in Rumänien, eine kritische Untersuchung, die sich auf Stil, Darstellungskunst, Sprache und politischen Zweck dieser Dichtungen erstreckt, die gemessen an den Leistungen der südostdeutschen Dichter zwischen beiden Weltkriegen weit zurüc [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] hließend wurde die N e u w a h l der Nachbarschaftsleitung Vorchdorf durchgeführt. In geheimer Wahl wurden gewählt: Nachbarvater: Michael Ohler b, Stellvertreter: Johann Ohler a, Kassier: Johann Kroner, Stellvertreter: Michael Ohler , Schriftführer: Martin Wagner, Stellvertreter: Georg Ohler , Beiräte: Simon Weber a, Johann Ohler , Johann Prall . Der Landesobmann dankte den alten Ausschußmitgliedern und wünschte dem neuen Ausschuß viel Erfolg. Familiennachr [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] s zügig gespielt und aus dem an und für sich wirksamen Stück alles herausgeholt, was drinsteckte. Alle Mitwirkenden, Sofie Bayer, Hans Wolff, Grete Kuales, Karin Lauer, Sini Kasper, Hans Kasper, Hans Kroner, Hans Bayer und Michael Kasper machten ihre Sache ausgezeichnet und verdienen genannt zu- werden. -Die Lachsalven im Publikum steigerten sich zum Schluß zu begeistertem Beifall. .In den Pausen gab die Siebenbürgische Blaskapelle Kammer Einlagen und hielt die Zuhörer in der [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] e den Abend. Rektor Richard Engler sagte den Spendern und für die Arbeit den Siedlern herzlichen Dank. Durch besondere Arbeitsleistung haben sich hervorgetan: Johann Kräutner, Michael Schatz, Michael Kroner, Michael Bierfeld, Johann Konnerth, Johann Jung, Michael Neues von der Hauptentschädigung (Fortsetzung von Seite ) sen werden, daß eine Erfüllung der Hauptentschädigung nur dann möglich ist, wenn der geltend gemachte Vertreibungsschaden mit förmlichem Bescheid rechtskräft [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] l, geb. . . ,-^nd Sinka Anna, geb. . . , aus Herrhannstadt, nach Hontheim , Krs. " fweif karia, geb. . . , aus Mediasch, nach Niederbieber. . Nach Schleswig-Holstein Kroner Johann, geb. . . , und Kroner Anna geb. , aus Denndorf, nach Barmstedt/Holstem, Re' . [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2

    [..] st und macht neue deutsche Bemühungen zur Pflicht, dies umsomehr, als es Israel gelang, die drei Monate unterbunden gewesene Abwanderung von Juden aus Rumänien im Juli wieder in Gang zu bringen. Karl Kroner" Reich ist man nicht durch das, was man besitzt, sondern mehr noch durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß, und es könnte sein, daß die Menschheit reicher wird, indem sie ärmer wird, und gewinnt, indem sie verliert. IMMANUEL KANT Mediascher in München An alle Medias [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4

    [..] ). Um einen Einblick in die Mannigfaltigkeit des Inhalts zu geben, zählen wir einige Beiträge auf aus den bisher erschienenen Heften des laufenden Jahrgangs: Familienzusammenführung (Karl Kroner); Jugoslawien während des . Weltkriegs (Johann Wuscht); Vom Deutschtum in Altrumänien (Hans Petri); Ar' chiv und Museum der Dobrudschadeutschen (Otto Klett); Nachrufe für Fritz Heinz Reimesch, Professor Hans Koch, Samuel Gottlieb Brandsch, Heinrich Kipper, St. L. Roth, St [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] Annemarie Leonhardt, Bad Kissingen; Michael Grall, Berlin; Johann Markel. Frankfurt/Main: E Herberth. Winterbaeh; Gustav Bell. München; Ingeborg Klee, Olpe; Michael Drodtleff, Onstmettingen;- Camilla Kroner, Stuttgart; Michael Gromen, Berleburg; Melitta Fritsch, Bremen: Luise Gantz, Düsseldorf; Helmuth Czoppelt, Schrobenhausen; Marie Deutschländer, Heidelberg: Reinhold Szilagyi, Altdorf; Alfred Eichner. Untervössen. Wir bitten, weitere Spenden auf das Postscheckkonto München [..]

  • Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1958, S. 6

    [..] ht zum Ruhen. Die Scholle lohnt des Landmanns harte Frohn. Aufblüh'n die Zünfte! In die breiten Truhen Strömt Gold und Silber, als des Fleißes Lohn. Denn Nösner Kürschen, Hermannstadts Geschmeide Und Kroner Tuch, gewirkt mit kund'ger Hand, Sie finden mit dem Wein und- dem Getreide Den Weg bis in das ferne Morgenland. Die Jahre flieh'n, Geschlechter geh'n und werden, Im Zeitenwandel wechselt Glück und Leid. Der Wohlstand wird Verhängnis oft auf Erden, Denn er erweckt der Nachb [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] ng Michael und Edith. Ärkeden: Schenker Johann und Sara. Bistritz: Simbringer Gustav und Hermine. Bodendorf: Binder Katharina, Binder Martin und Anna. Brenndorf: Tontsch Erpst und Waltraud. Denndprf: Kroner Gertrud, Fogarasch: Cserschen Mathilde, Schebesch Emilie und Siegfried. Heldsdorf: Depner Hans-Herbert, Kerzbeck Josef und Ilse. Haschagen,' Sötsch Katharina. Hermannstadt: Bell Gustav-Harald, Binder Peter, Leonhardt Hermann, Renate und Rita. Heitau: Henninh Maria. Hetzeld [..]