SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturtage 2008«

Zur Suchanfrage wurden 51 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 1

    [..] ge bei, stiftet Identität und fördert nicht nur den Zusammenhalt der Landsleute, sondern auch den europäischen Dialog zwischen Ost und West. Über die kulturellen Aktivitäten der in der neuen Heimat verwurzelten Siebenbürger Sachsen, die Kulturtage, die jährlichen Heimattage in Dinkelsbühl, die Sachsentreffen in Übersee, Österreich und Siebenbürgen oder die Veranstaltungen der gut organisierten Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) wird ausführlich in Wort und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 6

    [..] ginalfotografien aus dem Centre Pompidou in Paris. Die Schau wird im Museum der Weltkulturen gezeigt; am . November hält Friedrich Teja Bach einen Vortrag über den rumänisch-französischen Künstler. Die Abschlussveranstaltung der EZB-Kulturtage findet am . November in der Oper Frankfurt statt: ,,Don Quixote ­ Made in Romania" von und mit Dan Puric ist ein Schauspiel ohne Worte, das Tanz, Kampfkunst und Pantomime vereint. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Kultu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 9

    [..] Gitarre saßen sangesfreudige Gäste in einem Kreis beisammen und sangen Lieder von Grete Zultner-Lienert in sächsischer Mundart. Am Sonntag strömten nach dem Gottesdienst mehrere Hundert Teilnehmer der Kulturtage in das Rumänische Generalkonsulat. Mit Bussen und Pkws waren zahlreiche Landsleute aus den Kreisgruppen angereist. Der Ansturm auf die Sitzplätze an den Tischen im Garten des Generalkonsulats war groß. Die siebenbürgische Trachtenkapelle aus Gummersbach unter ihrem Di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 5

    [..] lgerichtig wird er auch zu deren erstem Vorsitzenden gewählt (März ) und ist das auch heute, nach Jahren, noch immer! Der neue Kreisgruppenvorstand organisiert in Lahnstein erfolgreich die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage und besteht die Feuertaufe. Unter der Führung von Ortwin Gunne verdoppelt sich die Mitgliederzahl der Kreisgruppe schnell. Als Mann, der gewohnt ist, Verantwortung zu tragen, gibt er dem Drängen des damaligen Landesvorsitzenden Rudolf Kartma [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 7

    [..] Übernachtung einiger Teilnehmer sorgte, und nicht zuletzt die Teilnehmer selbst, die mit Herz und Verstand dabei waren. Gerhild Reip Hort siebenbürgisch-sächsischer Kultur und Kunst Kulturreferenten aus Baden-Württemberg tagten auf Schloss Horneck in Gundelsheim Rumänische Kulturtage in Frankfurt Die Europäische Zentralbank veranstaltet jedes Jahr Kulturtage, die die kulturelle Vielfalt eines Mitgliedslands der Europäischen Union präsentieren. Dieses Jahr ist Rumänien vom . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 8

    [..] ufgebaut und gepflegt werden. Ein besonderer Dank galt den ebenfalls bei der Feierstunde anwesenden Vertretern des gastgebenden Hauses ­ Konsul Cristian Ni und Konsul Sergiu Ungureanu ­, die ihre Tore für die Kulturtage geöffnet haben. Generalkonsul Dr. Vlad Vasiliu, der diese Veranstaltung ermöglicht hatte, war aus beruflichen Gründen zu dieser Stunde in der Rumänischen Botschaft in Berlin. Wie Dr. Bernd Fabritius betonte, sei es etwas ganz Besonderes, dass die Landesgruppe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 3

    [..] Horst Seehofer (erster von rechts): BdV-Präsidentin Dr. Erika Steinbach, Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, und Christa Matschl, MdL, vertriebenenpolitische Sprecherin der CSU-Landtagsfraktion (von rechts nach links). Bonn ­ Eine unerwartet große Besucher-Resonanz verzeichnete die facettenreiche Veranstaltungsreihe im Rahmen der diesjährigen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Nordrhein-Westfalen. Im Rumänischen Generalkonsul [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 1

    [..] ................. Herta Müller öffnet Securitate-Akte .............. Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch .... Auszeichnung für Hans Bergel ...................... Dies und das ......................................... , Meldungen aus Österreich ........................... Jugendforum ............................................... Einladung zum . Volkstanzwettbewerb ...... Siebenbürgisch-sächsische Hochzeiten ....... Verbandsleben .............. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 21

    [..] nach Dinkelsbühl zu fahren, wäre es gut, wenn Interessierte schon jetzt Kontakt mit Gertrud Bredt, Telefon: ( ) , aufnehmen würden. Wenn gewünscht wird, können auch Jungenhemden, Männerhemden usw. genäht werden. Bei den Kulturtagen in Bonn wird der Nähkreis einige Arbeiten vorführen: Reihen, Frivolieren, Netzen. Auch für den Weihnachtsbasar hat Frau Bredt schon einiges vorbereitet. Lassen wir uns überraschen! Weitere Termine der Kreisgruppe Wuppertal: Freitag, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 6

    [..] . Juni R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Schäßburg ­ Eine Gedenktafel für Georg Daniel Teutsch an seinem Geburtshaus ist am . Juni zum Abschluss der Deutschen Kulturtage in Schäßburg enthüllt worden. Die Tafel wurde im Obergeschoss des Hauses in der /Str. Decembrie , Nummer , angebracht. Gestaltet hat die Tafel der Künstler Wilhelm Fabini, die Finanzierung übernahm die Heimatortsgemeinschaft Schäßburg in Deutschland. [..]