SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt«

Zur Suchanfrage wurden 6498 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 6

    [..] tiefer Trauer: Annl Sturm, geb. Schisö, als Gattin Marianne Daradics Gerda Enyedl. als Kinder Georg Enyedl, als Schwiegersohn Karin-Ursula und Peter-Michael Daradics Claus-Jürgen, Hans-Christian und Kurt Dieter Enyedl, als Enkel Loma Vlsta. Pasadena Kalifornien. Kaufmann sucht Briefwechsel mit Siebenbürgerin aus gutem Hause, zwischen bis Jahren>aweeks Heirat. Bildzuschriften erbeten an die Siebenbürgische Zeitung unter Ka -. Suche als Siebenbürgerin für ejhe [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3

    [..] die Gesellschaftsreisen geschlossen und nach einem für alle Teilnehmer geltenden einheitlichen Programm durchgeführt werden müssen. Es ist zu erhoffen, daß darüber bald Klarheit geschaffen wird. Karl Kurt Klein - dem Ich gestehe, daß ich mit einem Gefühl der Unsicherheit daran gehe, Karl Kurt Kleins Bedeutung anläßlich seines Geburtstages, der sich am . Mai zum sechzigstenmal jährt, in Worte zu fassen. Wie könnte ich das Ausmaß seines wissenschaftlichen Werkes abschreiten, i [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] lmann, Erwin Nagy, Walter Scheiner, Karl Reinerth, Walter Kentsch, Michael Helch, Hans Salzer, Stefan Lang, Martin Czekelius, M. Georg, Herbert Glatz, Gottfr. Orendi, Helmut Phleps, Heinrich Kristyn, Kurt Ohnweiler, Sepp Hubef, Karl Ungar und Dolf Hager. Unermüdlich sandte Professor Dressler seine Schüler aus, um die Herren vom Tenor und Baß in die Proben einzuladen. Unverdrossen setzte sich auch Frau Margarete D r e s s l er für ein gedeihliches Arbeiten mit allen Kräften ei [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 1

    [..] i d. J. bestimmt. Im Rahmen eines Festaktes in Düsseldorf, der nach dem Kirchgang um . Uhr beginnt, werden ein Mitglied des Kabinetts und der . Bundesvonsitzende sprechen und Herr Prof. Dr. Karl Kurt K l e i n einen Vortrag über die gesamtdeutschen Leistungen der Siebenbürger Sachsen halten. Für den Nachmittag ist ein landsmannschaftliches Zusammensein mit verschiedenen künstlerischen Darbietungen vorgesehen. Von vielen- Seiten wurdet angeregt, ähnlich wie vor zwei Jahre [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 5

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,Solange wir lieben" Ein Zeitroman von frappierender Aktualität Mit seinem Roman ,,Und was bleibt ist der Mensch" hat Kurt Ziesel eine Auflage von Stück erreicht. Sein nmiitr Roman ,,Solange wir l i e b e n " (Paul Neff-Verlag, Leinen, Seiten DM .) stellt sich gegen den Nihilismus und Materialismus unserer Zeit. Es sind die Verantwortlichen in Presse, Literatur, Rundfunk und Kunst, mit denen er sich im nachfolgend [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] lturreferentin Frau Elvine Gusbeth übernahm wieder auch die Funktion der Kreiskulturreferentin. Als BVD-Vertreter bleibt Johann Bidner weiterhin Vertrauensmann unserer Ortsgruppe. Zum Kassierer wurde Kurt Kirscher und zum Schriftführer Walter Gusbeth, auf Grund der Stimmenmehrheiten gewählt. Nach Bekanntwerden des Wahlergebnisses dankte der neugewählte Vorstand den abgetretenen Männern mit herzlichen Worten für ihre geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und versprach di [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 8

    [..] S SCHICKSAL Ein Buch der Erinnerung jfn-^Siebenbüuerls Landschaft, Menschen und Kirchenburgen von Heinricff»(llich und Hermann Phleps. Mit vielen Abbildungen Im GroOformat DM , Zu.beziehen durch: Kurt ENGBER, Buchhandlung BERGISCIT-GLADBACH, HAUPTSTRASSE (früher Hennannstadt) Gegen Voreinsendung Postsche ck-Kto. Köln portofrei Nachnahme DM , mehr - B e s t e l l e n S i e n o c h h e u t e ! E i n w i r k l i e h g u t e r T r o p f e n aus Rumänien ist der [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 7

    [..] lerischer Wert zukommt. Daneben sollen die großen, auch heute fortwirkenden Leistungen vor allem der ostdeutschen Bühnenbildner wie Leistikow und der sudetendeutschen wie Alfred Roller, Emil Pirchan, Kurt Hallegger, Frank Schultes nicht vergessen werden. Die Sprecher bei der von zahlreichen Persönlichkeiten des öffentlichen Le^ bens, Theaterfachleuten und -freunden besuchten Eröffnungsfeier, der langjährige Syndikus des Deutschen Bühnenvereins und Beigeordnete der Stadt Düsse [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 12

    [..] ikanischen Westküste. Ein Buch, in dem die historischen Grundlagen zu einer spannenden und menschlich ergreifenden Handlung gestaltet wurden. Ausgezeichnet mit dem Deutschen i Jugendbuchpreis : Kurt Lütgen KEIN WINTER FÜR WÖLFE Seiten mit Bildern, Halbl. DM ,. Die Geschichte eines unruhigen Lebens zwischen Grönland und Alaska und zugleich die Geschichte der kühnen Rettung einer vom Eis eingeschlossenen Walfangflotte und ihrer Besatzungen, gestaltet nach den dokum [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2

    [..] , München. Anschließend wurden auch die Mitglieder des erweiterten Vorstandes gewählt, und zwar: . Dr. Wilhelm Bruckner, München, '. Frau Sofia Fernengel, München, . Gustav Matzenauer, München, . Kurt Witting, München, . Dr. Hans Loew, München, . Oskar Bruss, München, . Hans Knall, München, . Frau Irmgard Wagner, München, . Paul Kellner, München, . Fritz Groß, München, . Martin Brenndörfer, München, . Hans Hintz, Freising. Als Ersatzmitglieder des erweiterten V [..]