SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder In Siebenbürgischer Mundart«

Zur Suchanfrage wurden 428 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 25

    [..] Es ist schon zehn Jahre her, dass das erste Familientreffen stattfand. Umso mehr war es eine große Freude, alle wieder zu sehen und gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Rund Familienmitglieder, mehr als vier Generationen, kamen am . September in Heidenheim zusammen, um miteinander zu erzählen, in alten Erinnerungen zu schwelgen und sich Fotos von ,,damals und heute" anzusehen. Nach Erzählungen war Familie Theiss eine der größten in Hahnbach, einem Dorf in d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 15

    [..] von deren Vorsitzendem Michael Konnerth unterstützt. Nach dem Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Platzkonzert der Kapellen im Kirchhof bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen. Zum Gottesdienst werden alle Mitglieder und deren Freunde der Nachbarkreisgruppen eingeladen: Schorndorf, Schwäbisch Gmünd, Aalen, Heidenheim, Göppingen, Ulm, Kirchheim/Teck ­ Nürtingen u. a. Bernhardt Staffendt Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Einladung zum Neujahrsball Am . Januar find [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 18

    [..] pielt die ,,Happy Music Band". Nähere Infos hierzu folgen in den nächsten Ausgaben. Wir entschuldigen uns für den unterlaufenen Fehler und freuen uns auf zahlreiche Freunde, Landsleute und Bekannte ebenso wie auf neue Gesichter! Mitgliederversammlung und Sommerfest Am . September, dem ersten Samstag des Monats, versammelten sich der Vorstand und einige der Mitglieder unserer Kreisgruppe zur Mitgliederversammlung in den Räumen der CVJM Hottenstein. Etwa Personen wohnten di [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 17

    [..] tuttgart. Als Dankeschön für ihr Engagement in den Kreisgruppen tritt um . Uhr der Kinderchor ,,Notenhüpfer" aus Kernen-Rommelshausen mit dem Singspiel ,,Luther ­ total verstaubt" von Coelistina Lerch auf. Mit alten und modernen Liedern nehmen die Kinder des Chores ,,Notenhüpfer" die Zuhörer mit hinein in das Geschehen rund ums Leben des Reformators Martin Luther. Die Texte des Singspiels wurden von der Chorleiterin Coelestina Lerch verfasst. Die Musik bietet die ganze Ba [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 21

    [..] tatt. Bereits am Samstag bauten fleißige Helfer die Zelte auf. Der Wettergott war uns gewogen und ließ den ganzen Tag die Sonne scheinen. Pünktlich um . Uhr am Sonntag fanden sich die Vorstandsmitglieder samt Ehepartnern im Haus Ratibor ein. Ein Teil der Männer kümmerte sich um den Grill, während andere die Tische und Bänke aufstellten. Die Frauen hatten alle Hände voll zu tun mit den Tombolapreisen und den Vorbereitungen für einen problemlosen Ablauf bei der Bedienung mit [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 14

    [..] Gastredner war Schirmherr Josef Zellmeier MdL eingeladen, der die besten Grüße aus Berlin von unserem Verbandspräsidenten Dr. Bernd Fabritius MdB überbrachte. Er rühmte den rund Mitglieder zählenden Verein als ,,klein, aber fein", denn er stelle unglaublich viel auf die Beine. Der Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, lobte die hervorragende Arbeit des Vereins und überreichte Helmuth Zink einen wertvollen Band über die Trachtenlandschaften in Siebenbürgen. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 6

    [..] h Sånnestrohl verfong. Wä det Konstwerk bold fertij wor, mosst de Motter eweech; sä geng fuer ängden, nomm Uewschied vu mir und zuch hiemen za ären åndere Kängden. Meng Motter hått ech lieder nemmi gesähn, denn der Did kåm vill ze fräh! De gläcklich Stande mät är, se wore fuer iewij verflueen ­ verbä. Vun der gehackelter Dak åwwer strohlt uch hekt nooch Geborjenhiet aus. Wu` mich quiëlt åldiest det Lid, dronn fählen ich, wä sich Motterläw gorr hielsem af meng Sil nedderschlie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 14

    [..] vom . Januar , Seite ). In seiner Predigt vermittelte Pfarrer Dieter Herberth der Gemeinde ein besonderes Heimatgefühl. Der Gottesdienst wurde vom Karpaten - Tanz- und Unterhaltungsorchester, dem Liederkranz und uns, der SiebenbürgischSächsischen Kinderund Jugendgruppe Heilbronn, mitgestaltet. Wir waren sehr angetan, mit wie viel Spaß unsere Jüngsten aufgetreten sind: Luna Wenzel und Celinia Vogel verzauberten uns mit ihren selbst ausgesuchten Weihnachtsliedern. Die [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 14

    [..] e Besucher. Lustige Kopfbedeckung sollte nicht fehlen. Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder finden jeweils am Mittwoch von .-. Uhr im Gemeindehaus der St. Pauls-Kirche, MartinLuther-Platz , in Fürth statt. Termine : . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, . September, . Oktober, [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 23

    [..] Säfte auf schön geschmückten Tischen. Peter Arendt stiftete einen kleinen Weihnachtsbaum, den Peter Bruss siebenbürgisch schmückte. Annemarie Arendt, Inge Bruss, Rosi Waedt stimmten abwechselnd Weihnachtslieder an oder trugen Weihnachtsgedichte vor ­ Annemarie Arendt in Mundart. Bei angeregten Gesprächen verflogen die Stunden. Ein Geburtstagskind war auch dabei: Frau Kartmann, die am gleichen Tag Geburtstag hatte, bekam ein Ständchen und herzliche Glückwünsche. So wird Brauc [..]