SbZ-Archiv - Stichwort »Liess«

Zur Suchanfrage wurden 5317 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 7

    [..] vielfältige Weise widerlegen. Sie bezeugen in ergreifender Weise den allgegenwärtigen Tod, aber auch das Bedürfnis der jungen Menschen nach Zuneigung und Liebe, nach Kultur und kreativer Betätigung. Schließlich dokumentieren sie die Heimkehr nach Siebenbürgen und die ,,Verstreuung der Heimkehrer in Deutschland, Österreich, Kanada ..." sowie die Integration der Rückkehrer in die kommunistische Gesellschaft Rumäniens nach . Das gleichnamige, reich bebilderte Katalogbuch zu [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 17

    [..] er, findet der Kathreinenball mit der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. in der Gaststätte ,,Der neue Hubertushof", Hubertusplatz , in AugsburgFirnhaberau statt. Einlass ist ab . Uhr, es wird zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Das kulturelle Programm beginnt um . Uhr. Anschließend spielt die Blaskapelle zum Tanz auf. Der Eintritt beträgt zehn Euro für Verbands- und SJD-Mitglieder (mit Mitgliedsausweis), zwölf Euro für NichtMitglieder und fünf Euro für Kinder zwisch [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 21

    [..] ande bekannt, ist ein kleiner Ort, dessen Häuser auf kleinen Inseln liegen und nur per Boot über ein Labyrinth von schmalen Kanälen erreicht werden können. Wir bestiegen hier gemeinsam eins der größeren Touristenboote und ließen uns durch diese Wasserwelt fahren, vorbei an reetgedeckten ,,Puppenhäuschen" mit gepflegten Gärten und davor zahmen Wildenten, die sogar aus der Hand fraßen, und folgten aufmerksam den Ausführungen des Bootsführers. Am frühen Nachmittag ging es dann w [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24

    [..] die Einladung. Paul Schuster las den Kassenbericht vor und Kassenprüferin Hilda Staedel bestätigte den korrekten Umgang mit den Vereinsgeldern. Es folgte die Entlastung des Kassiers und des gesamten Vorstandes. Anschließend wurde Harald Janesch zum Wahlleiter gewählt. Er dankte den Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit und leitete zusammen mit Hans Henning die Wahlen des neuen Vorstandes für die nächsten vier Jahre. Es wurden gewählt: Vorsitzende/Nachbarmutter Gerli [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 7

    [..] schwerte und originelle Feste zu schaffen. Der Reiz der Katzendorfer Veranstaltungen besteht nicht zuletzt darin, dass rund um die Kirchenburg Frieder Schullers Fantasie-Welt und die Realität ineinanderfließen. Jedes Fest ist irgendwie zuerst vor seinem inneren Auge entstanden, wie ein Drehbuch für einen Film. Er legt die Szenerie fest, sei es die Hutweide mit den fast tausendjährigen Eichen bei Streitfort (Mercheaa), wo alle Gäste ­ gleichsam die Statisten in dem Film ­ Gedi [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] ockenläuten den Gottesdienst einläutete. Der Gottesdienst mit Pfarrer Auner weckte Erinnerungen an vergangene Zeiten, in denen er mit der Gemeinde Gottesdienste in der Rosler Kirche gefeiert hatte. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch Blasmusik untermalt. Anschließend folgten viele schöne Gespräche und das köstliche Mittagessen. Am Nachmittag startete das Kulturprogramm. Die Rosler Bergvagabunden begeisterten das Publikum mit zwei traditionellen Volkstänzen in Tracht. Dar [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21

    [..] ,,Wir alle verdanken ihm sehr viel. Er hat beim Brand durch kluges Handeln Schlimmeres verhindert. Er möge in Frieden ruhen." In seinem mit repräsentativen Fotos unterlegten Rechenschaftsbericht ließ Hans Franchy zahlreiche wichtige Aktivitäten der HOG lebendig werden: unsere Zusammenkunft auch mit Altbürgermeister und Freund Ovidiu Creu in Drabenderhöhe im Februar , die große Aktion der Herstellung von mehreren Duplikaten anatolischer Teppiche aus dem Bistritzer Ki [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 22

    [..] vor. Besonders interessant war für alle der kulturgeschichtliche Teil des Museums sowie auch die unlängst fertiggestellte Pinakothek mit Werken siebenbürgischer Maler. Am Abend dann gab es die lang erwartete Filmvorführung und anschließend Gespräche. Angereist war auch die ehemalige Sekretärin der Fakultät, Dietlinde Obermeyer, von allen liebevoll Linde genannt, die über Ereignisse berichtete, die sich nach dem Abgang des ersten Jahrganges ereignet hatten. In einer kurzen Ans [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 4

    [..] nd dann später folgten Zusammenkünfte mit Gleichgesinnten. Der ganzen Familie war es ein Anliegen, an den Aktivitäten teilzunehmen, und genauso wie meine Schwestern wurde ich Mitglied der Tanzgruppe. Später ließ ich mich in den Vorstand wählen. Welches waren die Beweggründe, dich in den Vorstand wählen zu lassen? Was mich besonders angesprochen hat, war die gemeinsame Herkunft und das daraus resultierende Verständnis füreinander, aber auch der Zusammenhalt, die Traditionen, d [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 5

    [..] Gesellschaftsvertrags der GmbH, und die Neufassung der Satzung des Hilfsvereins beurkundet und die Eintragungen in das Handelsregister beim Amtsgericht Traunstein- und das Vereinsregister beim Amtsgericht in München beantragt. Anschließend wurden mit den benannten Geschäftsführern (GF) die Geschäftsordnung, die Anstellungsverträge und der Pachtvertrag einvernehmlich abgestimmt. Die erfolgten Eintragungen in die Amtsregister wurden von den beiden Amtsgerichten am . August bzw [..]