SbZ-Archiv - Stichwort »Lorenz Kraus«

Zur Suchanfrage wurden 104 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 18

    [..] ilette kann mitbenutzt werden. Anmeldung bei Kurator Michael Gieb, Telefon: () .m Pfarrhaus wohnt Mihaela Voica, Telefon: () -. Malmkrog (Mäläncrav), erreichbar über eine aus Lässein in Richtung Süden. In dem Dorf zwischen Mediasch und Schäßburg gibt es verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, darunter die Jugendherberge ,,Lindwurm" für bis zu Personen. Informationen bei Diakon Joachim Lorenz im ev. Pfarramt, Telefon: () - [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 22

    [..] itte nahm. Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden und lindertjeden Schmerz, doch niemand kennt die vielen Stunden in denen brach unsfast das Herz. Die Liebe höret nimmer auf. Du bleibst uns unvergessen: Ehefrau Katharina Kinder Rita und Familie Hedda und Familie Geschwister Georg und Anna Die Zeit ist vergangen, doch meine Trauer nicht. Du bist von mir gegangen, aus meinem Herzen nicht. Zum zweijährigen Todestag von Lorenz Zimmermann geboren am . November in Stolzenburg [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 20

    [..] ling. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung des Bundes der Vertriebenen (BDV) präsentierte sich die Kreisgruppe mit ihrem Chor und ihrer Tanzgruppe sowie mit einer Ausstellung, gestaltet von Hans Lorenz. Zum ersten Mal wurde bei einem ,,Tag der Heimat" auch das Siebenbürgen-Lied gesungen. ,,Da wir den Text auf dem Liederblatt im Saal verteilt hatten, sangen alle mit", freute sich Kraus. Neben Bayerns Sozialministerin Christa Stewens zeigten sich auch der Bundestagsabg [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 25

    [..] Feier ehrte Helmut Beer folgende Landsleute, die in die Landsmannschaft eingetreten waren, für ihre -jährige Treue zu unserer Landesgruppe mit je einer Urkunde: Hertgunde Alberti, Ilse Lohmann, Michael Neuner, Rosi Bagdahn, Traute Matthiae, Wilhelm Preidt, Gretel Frömmrich, Aline Schmidt, Detlev Reichhardt, Anni Hütter, Dorrit Stecher, Hellmut Reip, Frieda Köber, Meta Wittenberger, Lorenz Renges, Mathilde Korth, Georg Hellwig und Hans Schuller. Bei den gemeinsam gesung [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 12

    [..] Bei ,,Kaiserwetter" ging die Fahrt los über den Brennerpass, am Brennersee vorbei, durchs Eisacktal, über die Ortschaften Sterzing, Franzensfeste, Brixen, Klausen und St. Ulrich ins Grödnertal, der Heimat von Luis Trenker. Unser Fachmann Hans Lorenz, Geologe, klärte uns während der Fahrt in einem hoch interessanten Vortrag über die Entstehungsgeschichte der Alpen auf. Wir erfuhren, dass sie, geologisch gesehen, ein recht junges Gebirge sind, dass sie sich, ebenso wie die Kar [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 12

    [..] Korodi als Schriftführer, Werner Kraus und Erfried Zerbes als Rechnungsprüfer sowie Hans Beer und Otto Player als deren Stellvertreter. Delegierte für den Verbandstag sind Dietmar Zermen und Hans Beer, Ersatzdelegierte Hans Lorenz und Friedemann Schemmel. Erneut verantwortlich für das Rechtsreferat, Betreuung und Eingliederung sind Erwin und Hildegard Schuster, für die guten Verbindungen zur Kirche sorgt weiterhin Friedemann Schemmel. Chorleiterin Hedwig Zermen und Tanzgrupp [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 22

    [..] ben, in Treue tatst du deine Pflicht. Gott rief dich nun in seinen Frieden, vergessen wirst du von uns nicht. Leg' alles still in Gottes Hände, das Glück, das Leid, den Anfang und das Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Lorenz Lienerth gestorben am .. in Ingolstadt geboren am . . in Hermannstadt Kindheit in Großscheuern verbracht gelebt in Neppendorf der nach kurzem Leiden uner [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 16

    [..] i-Verlag, Mainz, Postfach , Telefon: () ' Mobiltelefon: () Fax:() Graef, Temeschburg, am . August, zum . Georg Schuster, Marienburg, am . August, zum . Elfriede Panny, geborene Hanck, Lechnitz, am . August, Olga Preidt, geborene Leitner, Braunau, am . August, und Dr. Edith Lorenz, geborene Checinsky, Wilagosch, am . August, zum . Dr. med. dent. Gertrud Fleischer, geborene Seitz, Weitra, am . August, und Roland Hruza a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 9

    [..] an Gott des gemeinsamen Teilens von Freud und Leid. Mit Worten, Lied und Tanz aus fränkischen Landen erfreute die Katzwanger Fräuenvolkstanzgruppe unter Leitung von Ursula Siegert. Schließlich wurden die von Lorenz Baussmerth ,,gschmackig" gegrillten ,,Mitschi", der feine Baumstriezel und der köstliche Kaffee in einer Atmosphäre heiteren Zusammenseins verzehrt, wobei auch die Ehrengäste mit mancherlei Lob der Frauengruppe gegenüber nicht sparten. Renate Blank stellte in den [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 21

    [..] am . Mai einen gut besuchten Muttertag im Martin-Luther-Heim. Die Tische waren festlich mit Blumen geschmückt, Kaffee und der von Frauen gespendete Kuchen ließen gemütliche'Stimmung" aufkommen. Durch das Programm führte Regine Füger. Der von Lorenz Schuster geleitete Chor brachte Lieder in deutscher Sprache und sächsischer Mundart zu Gehör und trug damit wesentlich zum guten Gelingen der Feier bei. Maria Schoger las sowohl besinnliche Worte zum Muttertag als auch Heiter [..]