SbZ-Archiv - Stichwort »Mühlbach«

Zur Suchanfrage wurden 3502 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 3

    [..] r Stadtgrundriß des Orasul Stalin für alle Zeiten, solange diese Stadt steht, deutsch geprägt und eine deutsche Kulturleistung, nicht anders als Grundriß und templum Saxonum in Klausenburg, Bistritz, Mühlbach, Hermannstadt. An diesem Beispiel kann uns eine Besonderheit der auslanddeutschen, der sächsischen Leistung im Südosten Europas deutlich werden. Es sind Gem e i n s c h a f t s l e i s t u n g e n , erbracht nicht vom genialen Einzelnen, Sondern geschaffen vom ,VoIk', in [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 8

    [..] wurst ungeräüchert . · u . . DM .-- per kg Bratwurst geräuchert · t s . < DM . per kg Leberstteichwurst , . , » i i · P> . per kg Preßwurst DM . per kg GASTSTÄTTE WENDLHOF B. KENTSCH (früh. Mühlbach) F. GEISBERGER (früh. Hermannstadt) München , Wendl-Dletrich-StraBe ( m v. Rot-Kreuz-Platz) Tieferschüttert geben wir allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unsere innigstgeliebte Tochter, Schwester, Wnte, Schwägerin und Kusine, Frau SOFIE BIDNER [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 3

    [..] tung Karl Roberts den Sachsen gegenüber. Der fähige Regent erkennt sie als aufbauende Kraft und wendet ihnen, wie später auch sein Sohn Ludwig, seine ganze Gunst zu. Damals begann auch die große Zeit Mühlbachs. Er erreichte dank der Gunst seiner Lage, aber nicht minder auch durch den Fleiß, den ausreifenden Geist und die Tatkraft seiner Kaufleute und Handwerker eine Blüte, wie sie ihm nachher nicht wieder beschieden war. Mühlbach stand während dieser Blütezeit, die bis zum En [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 4

    [..] . per kg DM . per kg DM . per kg -OM . per kgt OM p g Auch e i n B e s u c h a n s e r e r G a s t s t l - f c t e l o h n t s i c h ! Gaststätte WendelhofB. Kentsch F. Geisberger früher Mühlbach früher Hermannstadt München . Wendel-DletrlchstraBi I ( m vom Rot-Kreuz-Plotx) Meine liebe Frau Hilde Gundhartgeb. Wallentin iSt am . November nach langef*Krankheit und doch unerwartet plötzlich von ihren Leiden.«ftöst worden. Stuttgart, . B u [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 8

    [..] per kg Leberstreidiwurst DM . per kg Preßwurst DM . per kg Auch e i n B e s u c h u n s e r e r G a s t s t ä t t e l o h n t s i c h ! Gaststätte Wendelhof B. Kentsch - F. Gelsberger früher Mühlbach früher Hermannstadt München , Wendel-DietrichstraBe ( m vom Rot-Kreuz-Platz) Iiandsleuie! S.frischer Schafkäse in Darm gefüllt, zu V> kg und kg qtittfe Halva mit Erdnußgeschmack '·'< kg . "X. '/t kg ., und mit reinem Sesam ^ v . '/< kg -fKIO ^N. Vik^-*" [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 8

    [..] a- und Räucherspeck kg .-, Knoblauchspeck kg ., in eigener bekannt guter heimatlicher Herstellung Metzgerei Hans Schönhardt München , . (Linie ) - Tel. ' (früher Dahinten, Mühlbach) "v D . Brieftaschen Welhnachlsgeacbenhe ^ Börsen - Fotoalben - Buchhüllen Schreibinappen la -Leder, mit S i e b e n b ü r g e r W a p p e n und sonstigen Motiven (wie in Dfhkelsbühl ausgestellt) durch HANS JOSEFJ H A M B U R G - W I L H E L M S B U R G X ^ [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 10

    [..] dtpfarrhaus Portal N Heitau, Gesamtansicht. > M * Kirchenburg ÜT Kelch aus dem Kirchenschatz N Michelsberg. Gesamtansicht ffl Bäuerin beim Strohflechten M Grossas, Kirchenburg N Mühlbach. Stadtpfarrkrrche M Kelling, Bäuerin in Tracht M Agnetheln, Kirchenburg M ¥ Stoizenburg, Burgruine Bäuerin in Tracht Mediasch, Marktplatz und Kirche Stadtpfarrkirche vom Pfarrgaiten Forkeschgässer Tor St. L. Roth-Denkmal Baassen, Kirchenburg Birthäim, Kirchenburg [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 5

    [..] er, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Klothilde Wollmann geb. Wellmann Jahre alt, im Krankenhaus Berlin-Spandau, nach schwerer Krankheit entschlafen. Spandau, Erding, Möösburg, Bistritz, Mühlbach, Kronstadt In stiller Trauer: Thilde Behrend, geb. Wollmann im Namen aller Angehörigen N A C H R U F Durch tragischen Verkehrsunfall verlor ich am . STtai meinen einzigen Sohn GÜNTHER GRÜNET Apotheker in Teuschnjteftffr., früher Lechnitz Unser Schmerz ist^unermeß' [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 3

    [..] einschaften und Treffen finden sich Hinweiise an anderer Stelle. Als Trefflokale werden Agnetheln: Bistritz: Brenndorf: Heldsdorf: Heitau: Hermannstadt: Klausenburg:' Kronstadt: Marienburg: Mediasch: Mühlbach: Neustadt: Reps: Sächsisch-Regen-Stadt: Sächsisch-Regeh-Land: Schäßburg-Stadt: Schäßburg-Land: Zelden: empfohlen: ,,Zum Greifen", Dr. ,,Roter Ochse", ,,Brauner Hirsch", ,,Roter Hahn", ,,Weißes Roß", Steing [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] ofgaststätte, am Bahnhof. Als Treffpunkte werden empfohlen: Für Agnetheln: Für Bistritz: Für Brenndorf: Für Heldsdorf: Für Heitau: Für Hermannstadt: Für' Klausenburg: Für Kronstadt: Für Mediasch: Für Mühlbach: Für Reps: Für Sächs.-Regen: Für Schäßburg: Für Zeiden: ,,Zum Greifen", Dr.-Martin-Lutiher-Str. ,,Roter Ochse", ,,Brauner Hirsch", ,,Roter Hahn", ,,Weißes Roß", ,,Goldene Kanne", . ,,Goldener Ochse", [..]