SbZ-Archiv - Stichwort »Müller Johann Und Sofia«

Zur Suchanfrage wurden 600 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4

    [..] Anna, geb. . . , aus Groß-Scheuem nach Neu-Ulm, . Klöss Christian, geb. . . , und Klöss Helene, geb. . . , aus Rosenau nach München, . König Katharina, geb. . und König Johanna, geb . . , aus Zied nach München, . Lienert Grete, geb. . . , aus Kronstadt nach Augsburg, . Lierenz Hilda, geb. . . , und Liwenz Trude, geb. . . , aus Rosenau nach Markt S [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5

    [..] nliche Gäste. Nachbarschaft Gallspach-Grieskirchen An der Bahre der am . . d. J. im Alter von Jahren verstorbenen Karoline Graef aus Sächsisch Regen legte die Nachbarschaft einen Kranz nieder. Ein Siebenbürger leitet Österreichs modernste Volksschule Im Jahre gründeten der Siebenbürgische Lehrer Müller und der Donauschwabe Leisch im Lager Haid eine Schule. Die Führung übernahm der ehemalige Leiter der Lehrerbildungsanstalt Sächsisch-Regen, Prof. Traugott Schw [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5

    [..] hbarvater in Sächsisch-Regen und hat sich im kirchlichen und völkischen Leben rege betätigt. Möge der tiefbetrübten Gattin Trost beschieden sein. Trauung Unsere Landsleute Sofia Bidner und Hans Graef haben am . Juli d. J. geheiratet. Unsere besten Segenswünsche. . Geburtstage Ebenso Frau Katharina Müller, geb. Alex, aus Bistritz zur Feier ihres . Geburtstages am . August d. J. im Kreise ihrer Lieben. Am . August d. J. feiert Frau Susanne Grumm, geb. in Deutsch-Zeppling [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] geb.. . . , aus Irmesch. nach Vesperbild Vs. Gde. Ziemetshausen, Krs. Krumbach/Sehw.; Konyen Maria, geb. . . , aus Maniersch. nach üffenheim. ; Krummel Inge, geb. . . , und Krumme! Inge, geb. . . , aus Kronstadt, nach Dachau. Münchner St La iebhart Ilse, geb. . . . und Liebhart Heinrich, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Lager Piduig, Krs. Bad Reichenhall; Moldowf Katharina, geb . . , aus Hamlesch, nach Weste [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] . . . , Margarethe, geb. . . , Grete-Inge, geb. . . , Brigitte, geb. . . , und Werner, geb. . . , aus Hermannstadt nach Marktsteft, . Löw Wilhelm, geb. . . , Hedwig, geb. . . , und Heinrich, geb. . . , aus Bistritz nach Nürnberg, Maxtorgraben . Maiterth Sara, geb. . . , aus Medias'ch nach Kempten/Allgäu, . . Materna Emma, geb. . . , aus Bistritz nach Vaterstetten, Dorf [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6

    [..] schäftsführer Michael Weber, Erbdrostenallee, Kassenwarte Johann Prall, und Michael Ohler, , . Schriftführer Johann Ohler, jun., . Schriftführer Martin Nief, Notenwarte Georg Ohler, und Johann Theil, Beisitzer Alfred Müller und Simon Ohler. Es braucht nicht besonders erwähnt zu werder, daß Johann Ohler wieder einstimmig zum Kapellmeister gewählt wurde. Sein Stellvertreter ist Michael Ohler, , der würdig in die Fußstapfe [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] identisch mit dem Gebiete der evangelischen Pfarrgemeinde; dadurch isteine ersprießliche Zusammenarbeit gewährleistet. Zu neuen Amtswaltern wurden einstimmig gewählt: Nachbarvater: Dr. Martin Bressler, Zahnarzt; Nachbarmutter: Erika Peschke, geb. Zehner; Jungnachbarväter, und zwar für jeden Gemeindeteil einer: Martin Müller, Martin Korinerth, Rudolf Sattler, Georg Schuller und Michael Frimm jun.; Kassier: Emil Wachner; Schriftführer: Friedrich Hermann; Jugendführer: Hans Seiw [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] lung unserer Bitte ist notwendig, da wir ansonsten gezwungen sind, die Auslieferung der Siebenbürgischen Zeitung an diese säumigen Mitglieder ab Dezember d. J. einzustellen. Vereinskassier Wilhelm Müller, Wien , /, Telefon Familienabend am . Oktober Wir wollen die gute Gepflogenheit, regelmäßige Vereinsabende abzuhalten, wieder aufnehmen und laden alle Landsleute und die Freunde und Gönner unseres Vereins zu dem ersten geselligen Abend am . Ok [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2

    [..] Lerchenchöre, Zum Gebet. O Seele, hörel Somit blieb Prediger Johann Lang allein, mußte über Schulkinder betreuen, das Pfarramt versehen, die Musikkapelle leiten sowie die Leitung des Raiffeisen- und Konsumvereins versehen. All diese schweren Ämter hat er zur vollen Zufriedenheit der Gemeinde Sankt Georgen geführt, was die Sankt Georgener auch heute noch mit Hochachtung schätzen. Besonders die durch ihn erfolgte Gründung und Leitung des Konsumvereins im Jahre hat der [..]

  • Folge 8 vom August 1959, S. 5

    [..] das ist bis längstens . September , einzusenden. Muster U n e r l e d i g t e F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g Daten der in Österreich lebenden Familienmitglieder: Name, Vorname z.B.: ) Müller Otto, ) Müller Maria, ) Maier Katharina Alter zu ) geb. . . , zu ) . . , zu ) . . Beruf zu ) Landwirtschaftl. Arbeiter, zu ) wie ), zu ) Altersrentnerin Anschrift: sämtliche in Fuchsgraben, Post ..., Bez. ..., . , oder ) und [..]