SbZ-Archiv - Stichwort »Maria Schwab«

Zur Suchanfrage wurden 373 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 17

    [..] und Urzeln: Geretsried in Feierlaune" titelte die Lokalpresse am Aschermittwoch über das närrische Treiben und die uralte Tradition der Siebenbürger Sachsen. Das Urzeln-Jahr hatte am . Februar im Gemeindesaal der Katholischen ,,Maria Hilf"Kirche von Geretsried mit dem bekannten UrzelKrautessen begonnen. Zunftmeister Horst Wagner begrüßte Ehrengäste, Urzeln und ihre Angehörigen mit Freunden, auch aus dem fernen Traunreut. Wiltrud Wagner hielt in launischen Worten ei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 3

    [..] ehört hat. Pfarrer Trinnes schloss ihn auf eine besondere Weise in sein Gebet ein und wünschte ihm Gottes Segen für die kommende Zeit. Als eine besondere Ehre empfand der Jubilar den Besuch des Oberbürgermeisters der Stadt Siegen, Ulf Stötzel, und der Stadtverordneten Maria Wolters. Auch die schriftlichen Glückwünsche des Landrates des Kreises Siegen-Wittgenstein, Paul Breuer, freuten ihn sehr. Kurt Schuster, Vorsitzender der Kreisgruppe Siegerland der Landsmannschaft, gratul [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 11

    [..] seum Traun (fertig auf Styroporköpfen vorbereitet) sowie verschiedene von Teil nehmerinnen vorbereitete Trachtenstücke mit verschiedenen Handarbeitstechniken konnten in Augenschein genommen werden. Frau Maria Gubesch aus Bad Hall führte das Netzen vor und hatte zahlreiche ihrer zarten Kunstwerke dabei. Frau Kuales aus Wels zeigte das Klauben eines Leinenrocks für den Gottesdienst. Gerade weil heutzutage häufig einfacher zu pflegende, weil maschinenplissierte Röcke mit Kunstfa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 12

    [..] rn die Augsburger Kinder- und Jugendtanzgruppe unter Leitung von Rosi Schwarz und Ute Schuller, die auf ,,Alle Jahre wieder" einzog, um das Krippenspiel vorzuführen. Die Besetzung der Rollen war sehr gelungen: mit Katrin Deppner und Manuel Zins in der Rolle der Maria und Josef, die in Weiß und Gold gekleideten zehn Engel - Tamara, Birgit, Anne, Caroline, Julia, Fiona, Evelyn, Carolin, Vanessa, Yasmin, die die frohe Botschaft den schlafenden Hirten (gespielt von Christopher Sc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 34

    [..] , du gutes Mutterherz. Wie schmerzlich war's vor dir zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner geliebten Ehefrau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Astner geborene Adam geboren am . Februar in Urwegen gestorben am . November in Worms In stiller Trauer: Ehemann Stefan Tochter Maria mit Robert Tochter Katharina mit Rudolf Sohn Wilhelm mit Juditha Tochter Anne Enkelkinder [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 25

    [..] . in Heidenheim In stiller Trauer: Schwester Anna Klamer und Michael Klamer Sohn Michael Klamer mit Familie Tochter Anna Gunesch, geborene Klamer, mit Familie Sohn Reinhold Klamer mit Familie Schwägerin Maria Beer Nichte Heidi und Denis Buckley mit Familie Neffe Werner und Annitta Beer mit Familie Schwägerin Katharina Hoprich Nichte Katharina und Georg Drotleff mit Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und Blumenspenden. Die Beer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 3

    [..] bild zu bilden, wurde umgesetzt. Eine Siedlung entstand, deren Straßen im ersten Bauabschnitt nach siebenbürgischen Landschaften und später nach siebenbürgischen Städten benannt wurden. Im ,,Burzenland" Nr. hatten schon im Dezember die ersten Siedler, Familie Maria und Kurt Kirscher, ihr Haus bezogen. Die erste Nachbarschaft wurde ebenfalls im Burzenland gegründet. Weitere Straßen folgten und wurden sieben Nachbarschaften gegründet. In der Delegiertenversamm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 16

    [..] verbrachte er immer wieder die Ferien im schönen Kerz. Hier entstanden seine besten Gedichte. Diese wurden im Laufe des Nachmittags auch vorgetragen: ,,Me Bechelchen", ,,De Waichselbim" und ,,Palemitzker" von Rosel Potoradi, ,,Wä, ich sal net sachsesch rieden" von Maria Bock, ,,De zwie Sachseschwierter" von Ilse Ongert, ,,Dra Wängsch" von Susanne Sifft, ,,Vum bisen Hans" von Maria Schuller, ,,Härwest" von Katharina Schuller und ,,Wäjelied" von Erna Kloos. Gesungen wurde selb [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 14

    [..] te. Außerdem helfen die fleißigen Frauen auch bei den Vorbereitungen von Feiern mit. Frau Durlesser sprach ihnen ein großes Lob aus. Der nächste Tagungspunkt war das Bockeln der Frauen. Im Nu hatte die aus Großau stammende Maria Schenker aus Augsburg vier Frauen gebockelt oder mit einem ,,Kneptuch" versehen. Inge Konradt, die langjährige Tanzleiterin aus Geretsried, führte das Bockeln einer Patrizier-Frau aus Schäßburg vor, während Christa Wandschneider auf die Unterschiede z [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 23

    [..] m . Todestag gedenken wir meiner lieben Mutter, Schwester, Oma und Uroma Agnetha Krech geborene Gaadt * am . . am . . in Hamlesch in Mannheim In stiller Erinnerung: Tochter Traute Schwestern Kathi, Susi und Maria Ein gutes Vaterherz hat aufgehört zu schlagen, zwei nimmermüde Hände ruh'n. Du, lieber Vater, bist nicht mehr, dein Platz in unserem Kreis ist leer. Du reichst uns nicht mehr deine Hand, der Tod zeriss das schöne Band. Nach kurzer, schwerer Krankh [..]