SbZ-Archiv - Stichwort »Maria«

Zur Suchanfrage wurden 9260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] pschen mit ,,Klotsch", dem Jaader Feiertagsgebäck (ein leicht gezuckerter Hefeteigblechkuchen, in anderen Dörfern auch Hanklich genannt, von Jaader Frauen ­ Elke Haner, Melitta Gross, Nina Rothbauer, Maria Eichhorn, Gertrude Molner, Sofia Penteker, Renate Streifert ­ frisch für dieses Fest zubereitet) als Stimmungsanfacher. Matthias Penteker begrüßte die gut gelaunten Anwesenden, nannte aktuelle Aufgaben der zu renovierenden Kirche. Zur Freude nicht nur der Kleinsten wurden K [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 7

    [..] dern des Präsidiums wurden gewählt: Rita Hagl-Kehl MdB, Milan Horácek, Siegbert Ortmann, Stephan Rauhut, Brunhilde Reitmeier-Zwick und Heiko Schmelzle. Die Präsidentin des Frauenverbandes im BdV, Dr. Maria Werthan, gehört kraft Amtes dem Präsidium an. Der langjährige BdV-Vizepräsident Christian Knauer trat nicht erneut zur Wahl an. Mit einer sehr persönlichen Würdigung von Knauers -jährigem Einsatz an der Verbandsspitze verabschiedete Fabritius den bayerischen BdV-Landesvor [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 18

    [..] er herunterzuladen. Ingrid Schuller Referat für Kultur- und Brauchtumspflege der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Nachbarschaft Rosenau Herzliche Gratulation an die Jubilare im Monat September: Maria Mathes aus Schwanenstadt wird Jahre, Rosemarie Motz aus Seewalchen, Rosenau feiert den . Geburtstag und Michael Szegedi aus Schörfling wird Jahre alt. Alles Gute und viel Gesundheit. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27

    [..] und durch die kleine, unter dem Hauptgebäude befindliche Kapelle. Es folgte ein herzlicher Empfang mit Wein und Kleingebäck vor der Kirche. Im Sitzungssaal des Rathauses wurden wir von Bürgermeister Marian Arhire empfangen, der Pfarrer Dr. Peter Klein und alle Anwesenden zur gelungenen Renovierung der evangelischen Kirche beglückwünschte. Er berichtete von geplanten städtebaulichen Projekten wie z. B. dem Ausbau der nach Kronstadt und einem großen Bildungsc [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] schaftsturmes der Kirchengemeinde Goßfelden-Sarnau, und der Heimatstube führte zu schönen Gesprächen bei einem sehr interessierten Publikum. Ganz besonders vermisst wurde hier in diesen Räumen unsere Maria Schenker, die die Reise nicht antreten konnte. Mit einer Vortragsreihe zur Geschichte Großaus ­ ,,Eckdaten und Zäsuren" von Franz Stangel, Kustos des Grazer Universitätsmuseum, und ,,Am . August kamen sie in Großau an", ­ Die Zuweisung der Landler ­ von Martin Bottes [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] in Begleitung von Organistin Hedda Martin gestaltet wurde. Anschließend begab man sich in den sommerlich geschmückten Festsaal zum gemütlichen Beisammensein. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Maria Nicula bereitete ein Mittagsmenü mit Gemüsesuppe, Krautwickel, Krapfen und Apfelkuchen zu und um die Getränke, den Nachmittagskaffee und das Abendessen kümmerte sich die HOG Holzmengen e.V. Spät am Abend ging ein wunderschöner Tag der Begegnung zu Ende, ein Tag, der vielen [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4

    [..] e für den Kunstgeschmack im Wandel vom Barock zum Klassizismus setzte. Auch durfte in dem dieser Zeit gewidmeten Ausstellungsraum das Porträt des kunstsinnigen Gubernators und Vertrauten der Regentin Maria Theresia, Baron Samuel von Brukenthal, nicht fehlen. Zu den Kunstproduktionen des . Jahrhunderts leiten die Arbeiten Franz Neuhauser des Jüngeren über, die am Beispiel südsiebenbürgischer Städtedarstellungen, der Bildauffassung traditionell akademischer Kategorien formelh [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 10

    [..] he Freundeskreis Siebenbürgen. Roger Pârvu ,,Die Erde ist gewachsen" Jubiläumstagung für Eginald Schlattner am .-. September in Hermannstadt Anzeige Vor Jahren (-), unter der Herrschaft Maria Theresias, erfolgten in kaum fassbarer Härte die letzten Zwangsumsiedlungen von evangelischen Bürgern aus unserer Gemeinde nach Siebenbürgen. Sie mussten ihre Höfe verlassen, Familien wurden getrennt, Kinder wurden ihren Eltern weggenommen und katholischen Familien zur Erzi [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 12

    [..] on einer Studentengruppe der Uni Augsburg erarbeitet wurde und demnächst in Reschitza gezeigt werden soll. Die Rumänisch-Studierenden, die teils aus Rumänien stammen, stellten sich zusammen mit Diana Maria Kraus, Lehrbeauftragte für die Sprache Rumänisch am Sprachenzentrum der Uni Augsburg, der Ministerin vor und führten mit ihr ein Gespräch in Rumänisch. Interessiert besichtigten die Gäste die Spezialbibliothek zur Bukowina, das Herzstück des Instituts, die größte Sammlung z [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ch. Das komplett erhaltene Skelett eines Höhlenbären ist einer der Höhepunkte dieser faszinierenden unterirdischen Welt, die erst entdeckt und seit besucht werden kann. Die Wallfahrtskirche Maria Radna bei Lippa (Lipova) war unser nächstes Ziel.Vielzuspätkamenwirhieran.Die Kirche wäre längst geschlossen gewesen, doch in Rumänien ist das nicht so tragisch. Der -jährige Pfarrer Andreas Reinholz empfing uns freundlich und erzählte ausgiebig über die Geschichte, die G [..]