SbZ-Archiv - Stichwort »Maria«

Zur Suchanfrage wurden 9260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] ß . Fleischer Elfriede, geb. . . , aus Heitau nach Wolfach, Straß . Halmen Walter, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart-Korntal, . Hihn Maria, geb. . . , aus Schorsten nach Mönsheim bei Stuttgart, Hubatsch Rudolf, geb. . . , aus Schäßburg nach Heidelberg, . Hubatsch Henriette, geb. . . . aus Schäßburg nach Heidelberg, . Kloos Rosa, geb. . . , aus Neustadt/Kr. n [..]

  • Folge 8 vom August 1958, S. 5

    [..] chen. Holzbrettel auch mitbringen! Betreffend Härteausgleich lasse sich jeder Landsmann von seinem Vertrauensmann die notwendigen Aufklärungen geben. Familienzuwachs haben Kamerad Albert Kutscher und Maria, geb. Leitner, in St. Veit/Glan, , bekommen. Am . Juli ltam Heidrun Ingrid als ihr viertes Kind an. Wir wünschen den Eltern und dem Kleinchen das Beste. Regelmäßige Zusammenkünfte, die gleichzeitig als Sprechtage unserer Landsmannschaft vorgesehen sind, [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] ; Kreis Rosenheim; Gunesch Johann, geb. . . , Gunesch Katharina, geb. . . , bei beiden Heimatort unbekannt, nach Neu-Ulm, . ; Rätscher Michael, geb. ., . , Rätscher Maria, geb. , Rätscher {Thomas, geb. . . , bei allen Heimatort unbekannt, nachFrauenauraüch,Siedl. ; Reissenberger Ernst, geb. . . , Heimatort unbekannt; nach München , . ; Richter Maria, geb. . . , Richter Maria, 'geb. ,.,.. , Ri [..]

  • Folge 7 vom Juli 1958, S. 6

    [..] v*. G r al ui. Im Hauptreferat sprach Alfred H o n i g über hochaktuelle Probleme. ' Danach saßen die Landsleute noch lange gemeinsam beisammen. Familiennachrichten Wir grüßen als Vermählte herzlich: Maria und Josef D r o t z i n g e r in Kaufing bei Schwanenstadt und General Karl Z i l l e r (Wien) und Eveline, verw. GölIn e r , geb. Klohs (Sächsisch Regen). Wir überbringen unsere herzlichsten Glückwünsche zum . Geburtstag Frau Klothilde S c h u l l e r in St. Georgen/ Att [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] lür Träger 'höchster Kriegsauszeichnungen des Ersten Weltkrieges erlassen. (BGB. I S. .) In § dieser VO werden als Anspruchsberechtigter im Abs. die Träger des österreichischen Militär-MariaTheresien-Ordens und der österreichischen Goldenen Tapferkeitsmedaille genannt. Der Antrag auf Ehrensold ist innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten der VO zu stellen, also bis zum . August und zwar beim zuständigen Versorgungsamt, das für die österreichischen Auszei [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] geb . . Bukarest, München. Bökesch Michael, geb. . , Klein-Blasendorf. Wolfsburg, Bökeseh Regina, geb. . . , Klein-BIasendorf, Wolfsburg, . 'Burdak Maria, geb. Jetter, geb. . . , Mediasch, Bremen, zur Tochter Burtz Johann, geb. . . , Halvelagen, Blumhof. Krs. Burghof (Hann.). Burtz Regine, geb. . , Halvelagen, Blumhof, Krs. Burghof (Hann.). Denndörfer Johann, geb. . . Baassen, Siegen/Westf., Fl [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] g von Elternhaus Und Schule." Mit dieser Feststellung führte uns die Vortragende in die Reihe bedeutender Frauen und Mütter, die ihr Ringen und ihre Arbeit in den Dienst für unser Volk stellten: Anna-Maria Soterius sucht, entgegen den Gepflogenheiten, ihre musikalischen und geistigen Fähigkeiten auszunützen und baut sich eine selbständige Lebensstellung aus. Therese Bacon und Josefine Müller sind die Vorkämpferinnen für Frauenrechte und streben besonders die Zulassung der Fra [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] ng von Fachlehrer N ö b a u e r zum erstenmal vor die Öffentlichkeit trat, und mit recht gutem Erfolg einen Kanon und zwei gemischte Chöre sang, eröffnet. Familiennachrichten Den Familien Wilhelm und Maria S c h n e i d e r und Michael und Katharina S t e f a n i sprechen wir zur Geburt ihrer zweiten Kinder Glückwünsche aus. Weltbürger und Siebenbürger Sachse Zur Dichterlesung Karl Franz Franchys in Berlin österreichischer Verein der Siebenbürger Sachsen in Tirol Anschrift: O [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] d Siegfried. Heldsdorf: Depner Hans-Herbert, Kerzbeck Josef und Ilse. Haschagen,' Sötsch Katharina. Hermannstadt: Bell Gustav-Harald, Binder Peter, Leonhardt Hermann, Renate und Rita. Heitau: Henninh Maria. Hetzeldorf: Moritz Susanna. Hundertbüeheln: Glatz Johanna und Michael. Klein-Probstdorf: Fronius Rosina. Klein-Schenk: Bertleff Hans-Günther, Untch Anna. Klein-Scheuern: Benning Johann. Kronstadt: Bahmüller Hildegard, Bonim Regina, Dworak Johanna, Eitel Hermann und Steffi, [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7

    [..] dankte sich bei allen für die vorbildliche Arbeit im vergangenen Jahr. , Die Neuwahl in den Vorstand ergab: Altknecht: Edgar Porr, Jungaltknecht: Johann Schatz, Altmagd: Susanne Scherer, Jungartmagd: Maria Jung, Kassier: Michel Breckner, Schriftführer: Artur Porr. Dem erweiterten Vorstand gehören noch folgende Mitglieder an: Hildegard Bloos, Rosina Wagner, Hannelöre Haltrich, Katharina Schenker, Andreas Lürz, Reinhard Porr, Johann Scherer, Holand Teutsch. · A. P. Blasmusik St [..]