SbZ-Archiv - Stichwort »Mederus«

Zur Suchanfrage wurden 90 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 9

    [..] s Höhr Ilse Glauch Erna Kämpf Marlies Berger im Namen aller Verwandten Nach einem langen und erfüllten Leben ist unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwägerin Frau Margarete Pauer geb. Mederus geb. am . Dezember in Mediasch am . September sanft eingeschlafen. In Liebe und Dankbarkeit trauern: Margarete Tietz, geb. Pauer, und Gatte, Flörsheim Ilse Chrestel, geb. Pauer, und Gatte, Hermannstadt Gerda Kartmann, geb. Pauer, und Gatte, Flörsheim Günther [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4

    [..] s, Klarinette, Josef Polster, Hörn, Helma Hink, Fagott. Hans Peter T ü r k (geb. ): Meditationen über KV für Streichquartett (); Karsten Peters, Violine, Ulrich Marquardt, Violine, Petrus Mederus, Viola, Heinrich Kammerer, Violoncello. Dieter A c k e r (geb. ): Mörike-Senate für Violoncello und Klavier (); Götz Teutsch, Violoncello, Hans-Joachim Friedl, Klavier. Dieter A c k e r (geb. ): Hölderlin-Sonate für Klavier (); Hans Joachim F r i e d l , K [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 11

    [..] zur letzten Ruhe gebettet. / In stiller Trauer: Schramberg Ruthild Folbertb im Namen der Familie Unsere liebe, gute Mutter und Dudu, Schwester und Tante Gertrud Kellner-Gross geb. Mederus · . Dezember t . November wurde aus ihrem erfüllten Leben vom Allmächtigen abberufen. In tiefer Trauer und Dankbarkeit Herbert und Paul Kellner auch im Namen unserer Frauen, Kinder, Kindeskinder und aller Verwandten Bei der Aussegnung und Trauerfeier im Heim [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 4

    [..] dergabe war. Zum Schluß kam noch einmal Rudolf Wagner-Regeny mit einem dreisätzigen Streichquartett zu Gehör. Bei seiner Wiedergabe bewährte sich aufs neue das vorzügliche Quartett Peters, Marquardt, Mederus und Kammerer. Langanhaltender, begeisterter Beifall, den Blumengaben unterstrichen, beendete den schönen Abend, der die Zuhörer bis zum letzten Ton in seinem Bann hielt. Zwei Bemerkungen müssen noch hinzugefügt werden: In der langen Reihe der Stuttgarter Kulturabende verd [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 4

    [..] ann, Klavier. Pause Paul Richter (--), Streichquartett Nr. op. , E-Dur (Allegro moderato -Andante -- Tempo di Minuetto -- Finale): Kai Petersen, Violine, Ulrich Marquart, Violine, Petrus Mederus, Viola, Heiner Kammerer, Violoncello. Heinrich Neugeboren (--), ,,Minima" (Animato -- Allegretto -- Moderato --Corrente): Ursula Schenker, Klavier. Rudolf Wagner-Regeny (--), Streichquartett (Allegretto -- Andante sostenuto -- Allegretto): Kai Petersen, Vi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 3

    [..] egründeten Gegebenheiten der Welt als das Prinzip Störung. In seiner weiteren bildlichen Abwandlung: das Prinzip Verweigerung, Verhinderung und Abkehr. Versöhnung mit der Welt durch Musik: Margarethe Mederus (Geige) und Ute Pohl (Cello) spielen Haydn und Giambatista Ciri. Eine herrliche Guadanini-Geige, die Künstlerinnen werden den Meistern von Cremona und Wien gerecht. Zum künstlerischen Dreiklang wird (bei einkalkulierter und durchaus willkommener stilistischer Dissonanz) d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 3

    [..] el Publikum besuchte Eröffnung der Ausstellung Katharina Zipser statt. Im Siebenbürgischen Museum des Schlosses, wo die Bilderausstellung zu sehen ist, musizierten im Rahmen der Eröffnungsfeier Gretl Mederus und eine Kollegin; Oskar Walter Pastior las Gedichte, Heinz Leonhard Krezenbacher sprach die Einführung. Die Eröffnung nahm Albert Fischer, der Bürgermeister von Gündelsheim, vor. In der nächsten SZ-Folge lesen Sie einen Bericht über die Eröffnung der bis zum . Oktober [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 13

    [..] rer i. R. aus Mediasch/Siebenbürgen geb. am . Juni in Kleinschelken am . Mai , kurz vor seinem . Geburtstag, sanft eingeschlafen. In Liebe und Dankbarkeit trauern: Margarete Pauer, geb. Mederus, Gattin, Flörsheim Grete Tietz, geb. Pauer, und Gatte, Flörsheim Ilse Chrestel, geb. Pauer, und Gatte, Hermannstadt Gerda Kartmann, geb. Pauer, und Gatte, Flörsheim Günther Pauer und Gattin, Hochheim Mathilde Otters, geb. Pauer, Schwester, Nürnberg Julius Pauer und Gattin [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 7

    [..] und Beerdigung fand am Donnerstag, dem . April , um . Uhr auf dem Poppelsdorfer Friedhof, Bonn, , statt. Wir trauern um unsere liebe, unvergeßliche Mutter und Großmutter Gertrud Mederus geb. Ziegler · . Juni f . März . ; Karin Mederus und Dr. med. B. Molnar Petrus Mederus und Margarete, geb. Hager, mit Inga Walter Mederus und Heidi, geb. MendeL · mit Daniel und Henning Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Dienstag, dem . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 3

    [..] rl Teutsch (Leiter des Siebenbürgischen Musikarchivs); Schlußwort: Hans Wolfram Theil (Vorsitzender der Landesgruppe). Ausführende: Gesang: Helge von Bömches (Kronstadt/Osnabrück); Violine: Margarete Mederus (Hermannstadt/Stuttgart); Götz Hartmann (Saarbrücken); Klarinette: Walther Seyfarth (Saarbrücken); Flöte: Christoph Haarmann (Freiburg); Klavier: Professor Karl-Heinz Lautner (Stuttgart), Paul Klein (Hermannstadt/Berlin), Peter Szaunig (Hermannstadt/Lahr), Rainer Pook (Sa [..]