SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Hihn«

Zur Suchanfrage wurden 343 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 16

    [..] ann, Ingrid Hermann) oder die im siebenbürgischen Laienspiel absolut notwendige gesellschaftliche Randfigur - hier Ilie, der ,,Zigun" (Alexander Gaust, der schon durch seine Aufmachung kein Auge trocken ließ - in diesem Zusammenhang soll auch die Maske - Ingrid Schenker, Birgit Wagner - gewürdigt werden). Stefan Stamp als Altknecht Getz, Michael Fernolendt als Fritz Balthes bzw. Klamer, Hans Kirr als Lang oder Kilian Lang als Miko - sie alle rundeten die Leistung der Truppe w [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16

    [..] lichen Gewinner wie die noble Bildspende des Malers Nik Voik, der, wie in den Vorjahren auch, eine winterliche Landschaft in Öl gestiftet hatte, dazu waren zu gewinnen die herrliche Bratwurst von Michael Herberth und die nach altem Rezept gebackenen Lebkuchen von Alice Unruh, ein Geschenkteller von Frau Tellmann, Kerzenhalter der Familie Hihn, zudem Kalender und Bücher. Bei Kaffee und dem feinen Kleingebäck kam heitere Stimmung auf, und mit dem Singen bekannter Adventslieder [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 9

    [..] hr Traditionsbewußtsein bewahrt hätten. Sie stellten mit ihren Bräuchen, Trachten und Volkstänzen eine Bereicherung für die Stadt Ingolstadt dar, so Hans Amier. Eine Chronik der Tanzgruppe präsentierte Michaela Beer anhand eines kleinen Theaterstücks. Als Oma Michaela las sie im Jahre ihren drei Enkeln (Waltraud Stefani, Markus Martini, Daniel Philp) die ersten Kapitel der spannenden Tanzgruppengeschichte aus ihrer ,,schönen Jugendzeit" vor. Viele Stationen waren zu e [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 15

    [..] at sind. Der anschließende Gottesdienst wurde vom Chor der Kreisgruppe unter Ludwig Seiverth und der Blaskapelle unter Wilhelm Schatz musikalisch umrahmt. Gestaltet wurde er in ergreifender Weise von Pfarrer Michael Seiverth, dem Bruder des Kreisgruppenvorsitzenden, der extra aus Österreich angereist war. In seiner Predigt wies er unter anderem auch darauf hin, dass nicht nur die bevorstehende Ernte und der Übergang vom Frühjahr zum Sommer beim Kronenfest gefeiert werden, son [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 31

    [..] Gattin, unserer Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Anna Sonnleitner geborene Renten geboren am . . in Großau gelebt in Hermannstadt gestorben am . . in Meisenheim/Glan In stiller Trauer: Ehemann Andreas Sonnleitner Tochter Renate mit Michael Sohn Dieter mit Anna Enkelkinder: Klaus mit Claudia und Sabine Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. '"'"" . Nicht wollen wir trauern darüber. dass wir sie verloren haben, sondern wir [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 16

    [..] o mit Dana Enkelin Andrea Wir danken den vielen Verwandten und Bekannten, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Mein innigst geliebter Mann, mein bester Kamerad ist nach kurzer, schwerer Krankheit von mir gegangen. Michael Bergel * am . Februar München Die Einäscherung fand in aller Stille statt. Von Beileidsbekundungen bitte ich abzusehen. t am . April In stiller Trauer: Ehefrau Ruth, alle Verwandten und Freunde Wenn die Kraft [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 10

    [..] rt die wichtigsten erhaltenen Klavierwerke des siebenbürgischen CD , DM Wunderkindes. MC , DM CD mit dem siebenbürgischen Pianisten Boldiszär Csiky-Adleff: Werke von Chopin, Liszt, Schumann und Brahms. Herausgeber: Münchener MusikseminarWalter Krafft. , DM Michael Kroner/Horst Göbbel: Flucht-Vertreibung-Enteignung-Entrechtung , DM Karte der siebenbürgischen Kirchenburgen und Dorfkirchen vonArchitekt Dr. Hermann Fabini , DM Buch: Deportation der Südostdeutsch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 25

    [..] r lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Anna Füger geborene Maurer die plötzlich und unerwartet iiu Alter von Jahren verstarb. *aml.'. tarn .. in Frauindorf in Leeder In stiller Trauer: Michael Füger, Sohn, mit Familie Hans-Georg Füger, Sohn, mit Familie Wir danken allen Verwandten Bekannten und Freunden, die unsere liebe Verstorbene auf ihrem letzten Weg begleiteten,sie durch Blumen und Spenden ehrten und ihr Mitgefühl in Wort und Schrift [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 15

    [..] u die Möglichkeiten des Einsatzes moderner Datenverarbeitung in der Familienforschung vor. Durch die Aufnahme von Forschungsergebnissen auf CD-ROM können diese schnell und günstig publiziert und gleichzeitig weit verbreitet werden. Michael Edling ist mit gleich zwei Beiträgen präsent: In dem ersten stellt er einige Leschkircher Stuhlsärzte des . Jahrhunderts vor, im zweiten macht er Anmerkungen zu den Auswanderungen aus Leschkirch in der Zeitspanne -. Rudolf Rösler [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 11

    [..] en, -, statt. Dazu sind alle Landsleute, deren Freunde und Bekannten herzlichst eingeladen. Saalöffnung: . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Für gute Tanzmusik ist gesorgt. Da keine Möglichkeit besteht, vor Ort Essen und Getränke zu erwerben, sollte jeder neben guter Laune auch die entsprechende Verpflegungmitbringen. Waltraudzimmermann Bitte melden alle, die durch die Kommunisten enteignet wurden. Meine Anschrift: Michael Melchior, [..]